[-] [email protected] 7 points 5 days ago

Ich mag die Höflichkeitsform (Anrede in der 2. Person Singular und in der 3. Person Plural - Du und Sie).

Ich finde, dass gerade im geschäfltlichen Kontext das Siezen eine gewisse professionelle Distanz wahrt. Sei es, wenn man sich schriftlich beschwert (z.B. bei der Erläuterung eines Mangels gegenüber dem Händler) oder wenn es um den Umgang zwischen Personen unterschiedlicher gesellschaftlicher Rollen (Käufer - Verkäufer, Kunde - Bankberater, unschuldiger Bürger - Polizist, Bewerber - Personaldisponent) geht. Das Siezen schafft da Distanz, aber auch einen gewissen Respekt. Ich würde ungern von meiner Bank geduzt werden, genauso wie ich erwarten darf, dass ein Banker entsprechend gekleidet ist, und mir nicht mit Shorts und Flip-Flops gegenübersteht.

Ich finde es auch eine schöne Geste, wenn man jemandem das "Du" anbietet (oder es angeboten bekommt). Das zeigt, dass man sich nun näher (in einem geschäftlichen Kontext) steht.

Oftmals wirkt das "Sie" auch etwas gezwungen. Wenn man von Jüngeren gesiezt wird, dann fühlt man sich plötzlich alt.

Dass einige Unternehmen in ihrem Umgang mit den Kunden komplett auf das "Sie" verzichten, stört mich aber nicht. Bei IKEA und anderen Läden kann ich mir denken, dass die das nur machen, damit der Kunde sich wohlfühlt und mehr kauft als er eigentlich will, weil das "Du" Freundschaft impliziert. Wenn man aber das Billy-Regal dann nicht rechtzeitig abbezahlt, dann wird man vom Inkassobüro wahrscheinlich ganz schnell wieder gesiezt.

Im Online-Kontext ist ja das "Du" vorherrschend. Das "Sie" würde hier nicht authentisch wirken.

[-] [email protected] 43 points 1 week ago

The problem is not the mix up, because of the same name or a similar appearence, but rather that the processing done by the authorities with support of AI cannot be intervened by humans. Imagine you can resolve something only after you have been fined or, worst case scenario, booked into jail.

268
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]

This is what happens when AI is tasked with surveillance.

Although AI involvement is not mentioned in the article, this quote might implicate that AI recognition could have been used:

“It’s got the incorrect date of birth, then it’s got a description of me, which says I have hat hair, which I found quite odd,” he said.

The problem with all that is that the whole process seems to be automated and that it hardly can be interrupted with human intervention.

Jones is also concerned the same thing might happen to somebody else who may not have the capacity to challenge the fine.

This indeed is concerning, as it already is challenging sometimes to deal with authorities, even when AI is not involved at all.

30
Kämpft! – Guidos Welt (cartoons.guido-kuehn.de)
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Mit den Worten, der für viele bereits ohnehin schon auf das nackte Überleben reduzierte Sozialstaat sei wirtschaftlich nicht mehr zu halten, hat Friedrich Merz der Bevölkerung faktisch den Krieg erklärt – Nicht mit Waffen, aber mit Worten, die noch gefährlicher sind: Worte, die uns spalten, die uns kleinreden, die uns das Recht auf ein Leben in Würde absprechen. [...]

Lesenswerter Text, allerdings bezweifle ich, dass diejenigen, an die sich dieser Text richten sollte, ihn nie zu lesen bekommen.

4
submitted 4 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

A video about the properties and usage of rubber.

[-] [email protected] 42 points 4 weeks ago

This clearly shows that such implementation of AI is a solution that still seeks for the problem. Such summary doesn't add anything helpful. On top of this, since AI is known to hallucinate, one has to check the comments for themselves, making a summary obsolete.

22
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]

Archeoplasty is a project that tells the story of plastic pollution through the finds that the sea returns, transforming them into a concrete testimony of our impact on the environment.

The site is in Italian, but it can be translated using the translation feature in Firefox.

10
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Ein Video über die These, dass Barcodes ein Zeichen des Teufels sind und Eure Aura einengen. Abhilfe schafft aber der Orgon-Akkumulator.

[-] [email protected] 44 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Viele denken auch, mit so einem Garten "hätten sie es geschafft". Für sie ist eine Kiesfläche mit einem Bonsai in der Mitte, mit diesen reingerotzten Formgehölzen, ein Ausweis von Wohlstand.

Einerseits das, zum anderen hätten die Leute aber lieber eine Art Burggraben, wie in einem Zoogehege, um sich die Privatshäre zu erhalten. Da ist der Schottergarten dann der Kompromiss, da er vermeintlich weniger Pflege benötigt.

Generell sind Vorgärten, also die Bereiche zwischen der Straße und dem Haus, nicht gut nutzbar. Man sitzt dort nicht, weil man sich dann auf dem Präsentierteller befindet. Man baut dort nichts an, weil einem sonst das Gemüse geklaut wird. Eine (immer noch tote) Rasenfläche ist da schon besser, da diese immerhin Wasser versickern lässt.

Am besten ist es, eine Wildblumenwiese anzulegen, dann bietet man immerhin einigen Insekten einen Lebensraum. Dies scheitert aber oft an der Wahrnehmung, dass eine solche Wiese dann "ungepflegt" aussieht. Das Motto "was sollen denn die Nachbarn denken/ sagen" ist bei vielen Leuten - gerade im ländlichen/ dörflichen Bereich noch tief verankert (das war auch das Familienmotto bei uns zuhause).

Edit: hier gibt es noch ein Interview mit dem Initiator der (leider) Facebookseite "Gärten des Grauens". Einige "Inspirationen" sind hier zu sehen:

Der Tod der Natur in den Vorgärten https://forum-dunkelbunt.de/tod-der-natur-in-den-vorgaerten/

[-] [email protected] 68 points 2 months ago

Ich glaube, es geht hier weniger um die korrekte Bezeichnung für vegane Produkte, sondern eher darum, dass die Fleischindustrie immer weniger Fleischproduukte verkauft, weil Billigfleisch aus Massentierhaltung beim Verbraucher einfach nicht mehr ankommt. Weniger Nachfrage bedeutet letztenendes weniger Gewinne.

Vegane Alternativen sind in den letzten Jahren geschmacklich und auch preislich immer besser geworden. Selbst die Rügenwalder Wurstmühle hat das erkannt und schon vor Jahren begonnen, neben Fleisch auch vegane Produkte anzubieten, um weiterhin am Markt bestehen zu bleiben.

Es kann eigentlich keine Verwechslung mit Fleisch stattfinden, weil bei veganen Produkten immer "Vegan" mit draufsteht. Ich kenne niemanden, der sich was gekauft hat, um dann zu Hause festzustellen, dass ein veganes Ersatzprodukt anstatt eines Knorpelfilets vom Rind in der Pfanne liegt.

9
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Auszug aus der Videobeschreibung:

Warum sollte dich das interessieren? Weil Palantir mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Einfluss gewinnt. In drei Bundesländern setzt die Polizei bereits auf Software von Palantir und auch Sachsen-Anhalt will darauf zurückgreifen. Während die Ampel mit Bundesinnenministerin Nancy Faser einen Einsatz bei der Bundespolizei noch ausschloss, will ihr Amtsnachfolger Alexander Dobrindt nicht mehr so weit gehen.

38
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]
14
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Was schätzt ihr, welche Konsequenzen das für diesen Fahrer hat? Hinweis: er hatte keine Zeit, um im Stau zu stehen.

Ich tippe auf samthandschuh-mäßige 300,- € Strafe und einen Monat Fahrverbot.

3
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

cross-posted from: https://feddit.org/post/12952242

Although the title is a bit of click bait, this is an interesting video about the Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) that is in danger of ceasing completely, by estimation in the 2050s. This event would have a significant impact for the worlds weather patterns.

-1
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Although the title is a bit of click bait, this is an interesting video about the Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) that is in danger of ceasing completely, by estimation in the 2050s. This event would have a significant impact for the worlds weather patterns.

75
submitted 4 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Hoffentlich nicht!

Die Anbieter einer solchen App hätten dann umfangreiche Kenntnisse über die gesamte Identität eines Nutzers. Alle Vorlieben, den Finanzstatus, Kenntnisse über die gesamte Kommunikation, etc.

Dies könnte dazu führen, dass jeder Nutzer, der unliebsam geworden ist (z.B. wenn er die falschen Dinge befüwortet), mit einem Mal abgeschaltet werden könnte. Ohne eine solche App wäre man dann aufgeschmissen: Keine Möglichkeit zu zahlen, kein Zugang zu Kommunikation, etc.

Zwar geht der Artikel davon aus, dass eine vollumfängliche Super-App, wie z.B. WeChat in China, nicht kommen wird, da Europa doch noch etwas anders ist, aber selbst eine Light-Version wäre schon fatal in Bezug auf die digitale Souveränität.

9
submitted 4 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Why do our numbers look the way they look? Why do we count the way we count? These questions answered and many more in this video looking at where English got its numbering system.

Our Arabic numerals are actually Hind-Arabic numeral, and were borrowed from India by mathematicians in the Arab world. Through trade with Europe, they eventually overtook Roman numerals as the continent's dominant numerical system.

In this video we also look at the counting systems used by the ancient Egyptians, the Babylonians, the Maya and the Inca.

[-] [email protected] 69 points 11 months ago* (last edited 11 months ago)
  • Einloggen
  • Herunterscrollen und unten auf der Seite den Link „Datenschutz“ anklicken
  • dann bei Datenschutz festlegen den Link „Datenschutzeinstellungen“ anklicken
  • dann das Feld „Interessenbasierte Werbung“ anklicken
  • auf jeden der beiden Einträge klicken und den Schalter jeweils auf „aus“ schalten

. Translated from the above:

  • Log in
  • Scroll down and click on the “Privacy” link at the bottom of the page
  • then click on the "Privacy settings" link under Data & Privacy
  • then click on the “Interest-based advertising” (Personalized shopping) field
  • click on each of the two entries and set the switch to “off” in each case
[-] [email protected] 40 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Not discovered in the past year, but in the year before that:

Blender (program for 3D modelling, animation and rendering)

cobalt.tools(web-app for downloading video or audio content from youtube and other websites)

VLC (media player that plays almost everything)

[-] [email protected] 48 points 1 year ago

This is a futile attempt to establish safety, and it is done so that it can be claimed that something has been done.

If some person has the intention to do any harm to others, this person would not be stopped by any restriction to carry any weapon.

The real issues lay much deeper: A growing number of refugees and asylum seekers that want to work, but are prohibited to do so, but at the same time these are competing in an already tight housing market. Raising costs of living, growing inequality, growing envy and a part of the population which is on the brink of shiftig into a nazi movement, with a growing resentment to foreign people. It takes more than putting up a sign that says that weapons are forbidden beyond this point to solve these problems.

Also, in Germany there is no reason ever to walk around with waepons. Compared to other parts of the world it is pretty safe here.

Putting up a sign that states that weapon are forbidden would have the same impact as putting up a sign that forbids wild fires in the forest or flooding near a body of water.

[-] [email protected] 49 points 1 year ago

In the future there will be only one age-verified person left, who downloads every day and distributes porn on thumbdrives. Then, in order to "protect the children", some group of concerned Karens will enforce a ban on USB ports.

[-] [email protected] 43 points 1 year ago

When changing lanes or turning you are supposed to use the turning signal before doing the manouver. The turning signal is supposed to warn other drivers that you are going to do something. It doesn't make any sense to use the turning signal when already mid-turning or while already changing lanes. Many drivers don't seem to know that.

view more: next ›

nicerdicer

0 post score
0 comment score
joined 1 year ago