17
submitted 1 day ago by [email protected] to c/[email protected]
top 13 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 13 points 1 day ago

"Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika seit 2023 auch Ägypten, Äthiopien, Indonesien, der Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate. Saudi-Arabien gehört ebenfalls inoffiziell zu dem Bündnis"

Damit wir nicht vergessen, um welche Länder es sich hier handelt. Vielleicht sollten wir die Handelsbeschränkungen und Boykotte ausweiten.

[-] [email protected] 5 points 1 day ago

China war so clever und hat die halbe Welt in die wirtschaftliche Abhängigkeit getrieben, sodass alle kuschen müssen.

[-] [email protected] 13 points 1 day ago

Niemand, wirklich niemand hat die halbe Welt dazu getrieben... die haben alle gerne freiwillig die Option genutzt Arbeitsplätze und Produktionsstätten zu verlagern um immer mehr Profite mit immer billigeren Produkten machen zu können.

[-] [email protected] 3 points 1 day ago

Das meine damit, getrieben durch wirtschaftliche Anreize.

[-] [email protected] -1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Ich glaube nicht, dass das nur auf Druck Chinas geschieht.

Die halbe Welt sieht den Krieg in der Ukraine als klassischen Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland. Wenn man selbst von NATO-Staaten kolonisiert wurde und wahlweise danach noch mal diverse Invasionen, Installation faschistischer Regime durch NATO-Staaten u.ä. miterlebt hat, ist das russische Opfer-Narrativ sofort schlüssig.

Die USA haben zuletzt mit der Bombardierung Irans und NATO-Staaten wie Deutschland, Frankreich und Großbrittanien haben mit ihren Lobhymmnen auf den Angriffskrieg von Israel und den USA jüngst wieder gezeigt, dass Angriffskriege ausgehend von NATO-Staaten oder deren Bullterriern auch weiter zum Standardrepertoire der Allianz gehören.

Das russische Narrativ ist im Kontext der Ukraine falsch. Die NATO ist als Bedrohung für den Rest der Welt aber weiterhin real. Im Fall Irans zuletzt wieder ganz akut in der Form von rund 1000 getöteten Iranern und massiver Zerstörung ziviler Infrastruktur.

Die Ukraine würde als künftiges NATO-Mitglied Teil dieser Bedrohung werden. Zusätzlich spielt Russland als Waffenlieferant eine wichtige Rolle für viele dieser Staaten oder man ist dabei, Russland als Lieferant neben westlichen Lieferanten aufzubauen, um die strategische Abhängigkeit zu reduzieren.

EDIT: Schade, dass niemand der downvoted sich die Mühe macht zu erklären, warum ich mit der Einschätzung der Haltung anderer Staaten falsch liege. Ich denke, dass wir "die halbe Welt" nicht als Verbündete gewinnen werden, wenn wir uns nicht mit ihren Erfahrungen und den daraus resultierenden Haltungen auseinandersetzen. Russland und China freut es.

[-] [email protected] 3 points 1 day ago

Installation faschistischer Regime durch NATO-Staaten

Ernsthafte Frage: welche faschistischen Regime wurden denn durch NATO-Staaten installiert?

Als "jüngste" Vertreter des Faschismus nach dem 2. Weltkrieg fallen mir spontan nur Franco-Spanien und die griechische Militärdiktatur ein, für die träfe das aber nicht zu, oder?

[-] [email protected] 3 points 1 day ago

https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_involvement_in_regime_change

  • Pinochet.
  • Chamorro in Nicaragua, die aus den faschistischen Contras hervorgegangen ist
  • Das Free Officers Movement in Ägypten hat zumindest faschistoide Züge und war um gute Beziehungen zu den Nazis bemüht, was aber im Kampf gegen die britischen Imperialisten nachvollziehbar war.
  • Der Vater vom durch die USA und UK installierten "Shah" im Iran, hatte eine faschistische Partei als politische Repräsentation und das Regime des "neuen" Shahs wurde von Regimegegnern als faschistisch verurteilt.
  • In Guatemala haben die USA 1950 Carlos Castillos Armas installiert, der ebenfalls "fascist leanings" hatte und folgende US gestützte Regime haben dies fortgeführt.
  • Es gibt konkrete Hinweise, dass Saddam Hussein Unterstützung der USA bei der Machtergreifung hatte. Die Unterstützung von Nasser in Ägypten, der wiederum von den USA gestützt war, hatte er in jedem Fall.
  • 1964 in Brasilien - "nationalist, economic development, anti-communist"

Ich werde jetzt wieder nicht die ganze Liste durchgehen können. Die USA haben einfach zu viele Coups verbrochen. Meinetwegen kann man auch faschistisch durch "faschistisch oder nur rechtsextrem" ersetzen. Für die Opfer der brutalen Regime läuft es auf das Gleiche hinaus.

[-] [email protected] 0 points 1 day ago

Meinetwegen kann man auch faschistisch durch “faschistisch oder nur rechtsextrem” ersetzen. Für die Opfer der brutalen Regime läuft es auf das Gleiche hinaus.

Das ist halt schon ein interessanter Punkt, weil da offenbar verschiedene Verständnisse vom Begriff "Faschismus" existieren, die vielleicht auch hier zu einem Missverständnis geführt haben.

Wenn ich bspw. "Pinochet" und "Faschismus" suche, lande ich quasi ausschließlich auf Seiten aus dem sozialistischen Spektrum. Und du hast ja selber gesehen, dass bei anderen Beispielen von dir Faschismus nur indirekt ("along with other people with fascist leanings"), aufgeführt wurde.

Ich finde es daher ganz interessant, wie unterschiedlich der Begriff 'Faschismus' also in unterschiedlichen Gruppen gebraucht wird. Dabei ist auffällig, dass die so betitelten Gruppen insbesondere in Mittel- und Südamerika primär gemeinsam haben, selbsterklärt anti-kommunistisch und im Kampf gegen die jeweilige sozialistische Herrschaft im Land zu sein.

Gerade in linken/sozialistischen/kommunistischen Kreisen scheint also eine Definition für 'Faschismus' zu gelten, die sich von der rein technischen Definition, die mehr Fokus auf den tatsächlichen 'italienischen Faschismus' legt, unterscheidet.

Insofern ja, wenn man diese Definition anwendet, dann ist es zutreffend, was du sagst.

[-] [email protected] 3 points 1 day ago

Südamerika..?

[-] [email protected] 1 points 1 day ago

Iran 1979? War vielleicht nicht im engeren Sinn faschistisch, aber definitiv extrem rechts und totalitär.

[-] [email protected] 1 points 1 day ago

War vielleicht nicht im engeren Sinn faschistisch, aber definitiv extrem rechts und totalitär.

Das war halt genau der springende Punkt, was mich dabei verwirrt hat. Meine Definition von 'Faschismus' scheint etwas enger zu sein als die von Saleh. Aber ist ja ok, so lange der jeweils andere weiß, was man sagen will.

[-] [email protected] 1 points 1 day ago

China-Boykott fällt aus, wollte ich sagen.

[-] [email protected] 8 points 1 day ago

Zirkus Veranstaltung

this post was submitted on 07 Jul 2025
17 points (90.5% liked)

aus aller Welt

410 readers
56 users here now

Nachrichten, Diskussionen und Dinge aus aller Welt, die auf feddit von Interesse sind.


Internationale Nachrichten aus Europa oder dem deutschsprachigen Ausland bitte eher in [email protected] bzw. [email protected] posten.


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


founded 1 year ago
MODERATORS