Ich will mir irgendwann ein gelbes Auto holen, damit sich Kinder gegenseitig schlagen wenn ich vorbei fahre.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Ein gelbes oder grĂŒnes Auto wĂ€re schon cool. WĂŒrde ich definitiv kaufen.
Ich bin da neutral, ich kaufe einfach kein Auto. Aber wenn ich mal wieder genug Geld fĂŒr ein Fahrrad ĂŒber habe und ich motiviert bin, mir ein Fahrrad zu kaufen, wird es bunt.
Weniger Autos insgesamt ist einfach auch h noch netter als bunte Autos.
Mein Fahrrad ist blau. đ
Und ich find das Ă€uĂerst passend, denn blau bin ich manchmal auch.
Blaues Fahrrad Gang đ€
Streng genommen bist nicht neutral, willst kein buntes Auto kaufen aber hast trotzdem PrÀferenzen bei der Autofarbe.
Ja. Aber schwierig damit plus GepĂ€ck mehrere hundert Kilometer zurĂŒckzulegen. Insbesondere, wenn Bahn und Co. aus Preis-, Zeit-, oder AnbindungsgrĂŒnden keine Alternative darstellen.
Preis
Kein Auto zu haben spart eine Menge Geld, viel mehr als ein Zugticket kostet.
Abgesehen davon machen die meisten Menschen solche Fahrten nicht besonders oft, vielleicht sogar selten genug dass man, wenn das doch der Fall ist, auf Mietfahrzeuge oder Carsharing-Angebote zurĂŒckgreifen kann.
Klar, mir geht's aber nicht um die meisten, sondern eben genau um jene, die regelmĂ€Ăig weite Strecken pendeln mĂŒssen. Ist bei mir persönlich z.B. der Fall. Noch habe ich kein Auto, aber meine bisherigen Erfahrungen mit der Bahn, sowie ggf. zukĂŒnftig hinzukommende erschwerte Anbindungsprobleme machen den Kauf eines Autos leider doch schon sehr attraktiv.
Abgesehen von den initialen + laufenden Kosten eines Autos, die sich in einer Kosten-Nutzenrechnung bei regelmĂ€Ăiger Nutzung langfristig ohnehin lohnen können, spielt vorrangig der Spritpreis eine Rolle. Und, sofern man nicht frĂŒh genug buchen kann, sind da 50 ⏠Sprit doch gĂŒnstiger als 70 ⏠bis 90 ⏠fĂŒr ein Bahnticket (selbst mit Bahncard).
Vor allem zahlt man bei der Bahn pro Person wĂ€hrend das Auto immer gĂŒnstiger wird je mehr Personen mitfahren.
Aber Auto kann auch so absolut gĂŒnstiger sein als Bahn, wenn man die Studentenvariante nimmt mit 15 Jahre alter Kleinwagen fĂŒr 500⏠wird 2 Jahre gefahren bis zum TĂV und dann von vorne. Hat bei mir damals super funktioniert!
Klar, mir geht's aber [âŠ] eben genau um jene, die regelmĂ€Ăig weite Strecken pendeln mĂŒssen.
Auf die beziehe ich mich aber nicht, sondern auf die Pendler, die ihr Auto nur brauchen, weil der ĂPNV aus dem SpeckgĂŒrtel in die Stadt unzureichend ausgebaut sind (baut endlich den verdammten ĂPNV aus!). Auf die, die einfach aus Gewohnheit Auto fahren, auch wenn sie den Arbeitsweg auch in einer halben Stunde gemĂŒtlichen Radfahrens bewĂ€ltigen können (verbessert endlich die Fahrradinfrastruktur!). Und so weiter.
Es geht mir nicht um Handwerker und AuĂendienstler oder die eigentlich schon in Rente gehende Pflegerin mit kaputten RĂŒcken die jeden Morgen aus ihrem 400-Seelen-Dorf 100 Kilometer zur Arbeit pendelt.
Und es geht mir ehrlich gesagt inzwischen auch echt auf die Nerven, dass das immer wieder hervorgeholt wird, wenn jemand sagt, dass weniger Autos auf den StraĂen nett wĂ€re.
Dass du dich auf die nicht beziehst, ging aus deinem ursprĂŒnglichen Kommentar nicht hervor. Was auch nicht weiter schlimm ist. Ich wollte nur meinen Senf dazudrĂŒcken, da "einfach kein Auto kaufen und stattdessen Radfahren" auch in vielen FĂ€llen nicht trivial ist.
Ich habe es nicht deswegen "hervorgeholt", weil du dir weniger Autos auf den StraĂen wĂŒnschst. Aufgrund persönlicher aktueller UmstĂ€nde, habe ich mich angesprochen gefĂŒhlt. ;) Meine Frau will nie ein Auto haben, ich schon eher aus Notwendigkeit und ich fĂŒrchte langfristig kommen wir da leider nicht herum.
weniger Autos auf den StraĂen nett wĂ€re
Da bin ich voll bei dir. :)
Warum sollte ich mich bei der Aussage âweniger Autos wĂ€ren nettâ ausgerechnet auf die beziehen, die tatsĂ€chlich darauf angewiesen sind?
Ich hatte das nicht auf "weniger Autos" bezogen, sondern auf "kein Auto kaufen, sondern Fahrrad".
Das sind 100 Mark. 200 Ostmark. 2000 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen [email protected] hÀtte man 0.001770 % der DDR entschulden können.
Rechnerisch korrekt, bis man halt UmstĂ€nde hat die alles erschweren. Mit meinem Hund sind Mietautos noch mal so teuer, einige Teilautos schlieĂen das direkt aus.
NatĂŒrlich gibts immer irgendwelche3 UmstĂ€nde. Muss man dann halt auch fĂŒr sich entscheiden. Deswegen steht in meinem Originalkommentar auch âweniger Autosâ und nicht âkeine Autosâ.
Meine Fresse, dass dann auch immer Leute mit ihren persönlichen Kinkerlitzchen kommen, als hĂ€tte man gesagt: âDU im speziellen musst jetzt dein Auto abgeben!â
Hm immer schwierig nur per Text Implikationen richtig zu transportieren - das war gar nicht so beabsichtigt :) Formulierung war bisserl hingeschludert. Intention war einfach etwas anekdotische Perspektive zu schreiben.
FĂŒr mich ist das Auto notwendig u.A. aus besagtem Kontext, wĂŒrde aber gerne drauf verzichten. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass jede Abweichung von "Mein TransportbedĂŒrfnis bewegt sich auf minimalem Niveau" es unglaublich schwierig / aufwĂ€ndig machen. Es ist aber nervig auf ein Auto angewiesen zu sein - darum wĂŒrde ich auch nie aufs Dorf ziehen wenn ich es mir aussuchen kann.
Skill issue
Die Farbe von meinem Auto ist eigentlich drölftrangig, das ist 1 verdammter Gebrauchsgegenstand, der funktionieren muss, egal, wie er aussieht.
Aber so viele Idioten, wie mir in letzter Zeit auf der LandstraĂe in Kurven auf meiner Seite entgegenkommen, wird das nĂ€chste grĂŒn und hat Ketten.
also ich hab mir extra ein rotes auto ausgesucht, weil ich das auf dem parkplatz leichter finde zwischen den ganzen silber-metallic-schattierungen
basiert
Team Rot und das auf 2 wegen ;) Ich habe Lackiert.
Also mein nĂ€chster wird ein schönes knalliges grĂŒn (ohne Aufpreis), man muss sich nur Mal bei anderen Herstellern umsehen.
schönes knalliges grĂŒn (ohne Aufpreis)
Welcher Hersteller bietet sowas an? Renault?
Unser neuer Ioniq 5 kommt auch in "Digital Teal" ohne Aufpreis, das is so ne Art Metallic GrĂŒn
Ć koda hatte vor ein paar Jahren Mal ein wunderschönes GrĂŒn, ich meine sogar als Standardfarbe.
WĂŒrde auf ein Renault R5 tippen. Finde da aber den GrĂŒnton gar nicht mal so schick, gelb sieht viel besser aus ^^
Bingo! Farbe ist natĂŒrlich immer Geschmackssache. In Gelb sieht er aber auch toll aus.
Beim Hyundai Ioniq 6 war die einzige Lackierung ohne Aufpreis damals ein echt schrilles Babyblau. Ich fahre einen schwarzen, da ich ihn gebraucht gekauft habe, aber finde das blau eigentlich sogar ganz witzig. Hat auch was prolliges in Kombination mit dem recht sportlichen Look des Autos, aber das gleiche ich aus, indem ich immer streng nach Beschilderung und maximal 110 auf der Autobahn fahre. :D
Wow die Farbe löst richtig Augenkrebs aus.
Wow, davon gibts echt nicht viele in Deutschland! Designs sind ja Geschmackssache, aber ich habe immer Respekt davor, wenn sich ein Hersteller mal richtig was traut :D
Bunte Blumen statt bunte Autos auf grauen StraĂen
Bei einem Fitnessstudio, das ich vor langer Zeit besucht hab, konnte ich beim Training auf den Hof eines MercedeshĂ€ndlers schauen. Dort stand fĂŒr eine Ewigkeit ein lila Mercedes (280 E oder so?) mit gĂŒldenen Speichenfelgen. Man kann sich Dinge tatsĂ€chlich schönsehen. Oder meine Geschmacksnerven sind abgestumpft.
Ich gestehe, aktuell fahre ich auch Einheitsbrei. Mein aktuelles Traum, aber nicht komplett unrealistisch, aber trotzdem nicht wirklich sinnvoll fĂŒr mich wĂ€re der hier: VW ID.7 als Kombi in Metallic Blau. ZĂ€hlt schon als bunt, oder?
Edit: Realistisch wird es aber wohl GolfgröĂe und einheitsbrei da gebraucht. Elektro-Kombis sind leider nur echt selten und der ID.7 ist halt schon ein Schiff.
Protipp: Man kann auch Editieren und muss nicht noch ein Kommentar drunter setzten. Warum auch immer ich das dieses mal gemeint habe zu mĂŒssen ._.
Das hat tatsÀchlich Auswirkungen auf die Leasingraten, da der Wiederverkauf davon abhÀngt und die Rate am Wiederverkauf berechnet wird. (Keine gewÀhr auf Richtigkeit, aber so habe ich es mal gelernt)
AuĂerdem fahren viele heutzutage einen Firmenwagen und viele Firmen wollen keine AuffĂ€lligen oder herausstechenden Wagen im Fuhrpark. Dh die bestellbaren Farben sind vorgegebenen.
Eine Traurige und Langweilige Entwicklung... -Geschrieben aus meinem goldenen Astra F. Ă
Die meisten Hersteller bieten aber auch nur noch langweilige Farben.
Wenigstens sind deren (halbwegs) Klamotten bunt. Gerade im Winter werden die durchschnittlich vorkommenden Klamotten echt trist.
Bei den Handys mache ich das auch so, weil die billiger sind und leichter wieder zu verkaufen sind.