[-] [email protected] 1 points 45 minutes ago

Fast jedes Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb wird im Hybridmodus mit einem Elektromotor genutzt. Der Wasserstoff dient dazu, die Batterie zu laden.

Da sie den Wasserstoff vorort erzeugen, ist es fast wie ein Elektrobus mit mehr Reichweite.

[-] [email protected] 1 points 54 minutes ago

Müsste das Problem nicht an anderen Landesgrenzen genauso auftreten? Oder haben Kärnten und Steiermark da besondere Regelungen?

[-] [email protected] 1 points 1 hour ago

Auf der hyundai.at stehen andere Preise als auf hyundai.com

[-] [email protected] 1 points 9 hours ago

Naja, die Neuwagenpreise haben vor 10-15 Jahren noch ganz anders ausgesehen.

Die Regulierung trägt da aber sicher ihren Teil bei.

[-] [email protected] 2 points 9 hours ago* (last edited 9 hours ago)

Zwischen 13.000 für einen Hyundai i10 und 20.000€ für einen Hyundai Inster ist m.Mn. durchaus ein erheblicher Preisunterschied.

Edit: Ja ich weiß, der i10 hat in der Basisausstattung keine Klimaanlage, der Inster in der Basis Klimaautomatik. D.h. die Ausstattung ist nicht unbedingt gleichwertig.

[-] [email protected] 6 points 12 hours ago

Irgendwie ließt sich der Artikel wie "Treibstoff wird in 5 Jahren eh so gut wie unbezahlbar sein".

Das könnte so noch zu einem politischen Problem werden, denn trotz sinkender Batteriepreise kommen E-Autos wohl nicht mehr unter ~18.000€ Neupreis.

[-] [email protected] 6 points 1 day ago

Das Bundesheer darf da gerne ein Vorbild für andere Bereiche der öffentlichen Verwaltung sein.

[-] [email protected] 4 points 2 days ago
[-] [email protected] 8 points 2 days ago

Wenn Wärme aufsteigt, ist das dann der kühlste Ort der Hölle?

[-] [email protected] 3 points 2 days ago

What did they think?

256 GB of UFS 3.1 flash is standard in this price range, but the one found here is actually a downgrade from its predecessor, which had faster UFS 4.0 storage. OnePlus has also cut corners on the RAM, offering only 8 GB instead of the 12 GB housed inside the previous generation's OnePlus Nord 4.

5
submitted 3 days ago by [email protected] to c/[email protected]

Eine gute Nachricht für alle Pick-up-Fans ist gestern vom ÖVP-Wirtschaftsbund und ÖVP-Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl gekommen: Die Befreiung von der Normverbrauchsabgabe NoVA für Kleinlaster gelte ab 15. September auch für Pick-ups mit Allradantrieb und Doppelkabine. Einziger Schönheitsfehler dabei: Es ist nicht wahr. Das sagen zumindest die Automobilimporteure. Wegen anderer Ausschlusskriterien sei nämlich nach wie vor kein einziger Pick-up NoVA-befreit.

Der ganze Artikel ist ein Sinnbild für Österreich: Die ÖVP, die Steuergeschenke im Wert von 10-20 Tausend Euro pro Firma verteilt, dabei an diversen österreichischen Regelungen scheitert und letztendlich umweltschlädliche Technologien fördert.

[-] [email protected] 9 points 3 days ago

Thanks, I've put it on my wishlist! I really like that you can't "die" ingame, your block just reappears when it falls down somewhere.

Looks like a fun game to play with my son.

[-] [email protected] 35 points 6 days ago

I don't really see how delaying patches makes android any more secure than a monthly release.

Sure, it's probably a tradeoff between the time it takes to ship security patches and might help some vendors to at least ship quaterly updates, but ... it keeps known vulnerabilities unpatched for up to three months.

2
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]
107
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by [email protected] to c/[email protected]

Eine Sache die mich als Vater so richtig nervt, sind schlechte Kinderbücher. Der verlinkte Artikel ist für mich der Anstoß, hier mal meinen Ärger kundzutun.

Es gibt großartige Kinderbücher da draußen. Virle davon sind Klassiker seit Jahrzehnten, und einige die ich schon als Kind gerne gelesen habe, lese ich gerne heute meinen Kindern vor.

Aber eines da draußen nervt mich so richtig: Kinderbücher mit erkennbar KI-generierten Bildern. Oft haben die Bücher kein konsistentes "Bild", die Illustrationen haben nur wenig mit dem Text zu tun und sehen alle "gleich" generiert aus. Und mit Texten, die so uneinfallsreich sind, da könnte ich genausogut aus dem Wörterbuch vorlesen.

Leider haben wir über die Jahre selber zwei solcher Bücher bestellt. Es steht ja nicht vorher drauf, "belangloser KI generiertes Druckwerk aus Amazon Print-on-Demand". (Wobei, wenn man genau hinsieht, kann man die Hinweise doch ganz gut erkennen.) Jedes dieser Bücher wurde genau einmal gelesen und ist danach komplett uninteressant.

Liebe Eltern, liebe Onkel und Tanten, Freunde und Verwandte, bitte informiert euch vor dem Bücherkauf, was ihr da genau den Kids schenkt. Es gibt mehr als genug lesenswerte Bücher mit liebevollen Illustrationen, die dem Nachwuchs lange Zeit Freude machen. Lieber ein gebrauchter Klassiker vom Flohmarkt als ein seelenloser Haufen bedrucktes Papier.

12
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]
210
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

This is a list of writing and formatting conventions typical of AI chatbots such as ChatGPT, with real examples taken from Wikipedia articles and drafts. Its purpose is to act as a field guide in helping detect undisclosed AI-generated content.

11
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

War neulich bei traumhaftem Wanderwetter in der Nähe von Wagrein unterwegs. Dieser See liegt auf 1760 Höhenmetern und ist extrem klar. Oben gibt es zwei Hütten für hungrige Wanderer ;)

9
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Derzeit können Menschen, die mit dem Auto etwa kurz auf einem nicht gekennzeichneten Privatparkplatz stehen geblieben sind, einen Anwaltsbrief bekommen. In diesen Briefen wird meist zur Zahlung von 400 Euro aufgefordert, ansonsten würde eine Besitzstörungsklage eingebracht.

Gut, dass man plant, dieser Abzocke einen Riegel vorzuschieben.

20
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos

Sehr perfide gestaltete Mail-Köder erzielten dabei eine Klickrate von bis zu 30 Prozent. Besonders erfolgreich waren angebliche Änderungen bei Urlaubsansprüchen oder interne Protokolle. Insgesamt klickten im Verlauf der Studie 56 Prozent der Teilnehmer mindestens einmal auf einen Phishing-Link – unabhängig vom Trainingsstatus.

Über die Hälfte beendete das Lernangebot innerhalb von zehn Sekunden, weniger als ein Viertel absolvierte die Lektion bis zum Ende.

Da frag ich mich schon etwas, was gewisse Leute eigentlich beruflich machen. 30% Klickraten auf Phishing Mails? Und danach noch die Schulung auslassen?

Wie sind eure Erfahrungen mit Phishing Training?

32
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Egal wie groß oder klein der Betrag auch ist - was sind eure Tipps, damit am Ende des Monats mehr Geld übrig ist?

13
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Von den insgesamt 230 Kilometern des Bahntunnel-Systems seien nun bereits 200 Kilometer aus dem Berg gebrochen worden, teilte das Baukonsortiums BBT mit. Das entspreche einem Baufortschritt von 87 Prozent.

Im September soll der Durchstich des Erkundungsstollens stattfinden. Der Durchstich der Hauptröhren ist im Laufe des nächsten Jahres vorgesehen. Der Bahntunnel soll 2032 eröffnet werden.

Der Artikel ist von Ende Juli, wurde aber hier bisher noch nicht gepostet.

Von deutscher Seite gibts zum Brenner Basistunnel noch immer keine News:

Deutlicher weniger positiv stellt sich die Situation in Deutschland dar, denn der Ausbau der Zubringerstrecke, der für die volle Nutzung der Brennerroute nötig ist, damit der Tunnel seine Kapazität auch ausschöpfen kann, kommt bisher überhaupt nicht voran. Noch immer liegt keine Entscheidung über die Trassenführung in Deutschland vor.

7
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Der Nissan Micra startet in Großbritannien bei 23.000 GBP, was etwa 26.000 € entspricht.

Technisch basiert der Micra auf dem R5 von Renault. Batterie liegt bei 40 bzw. 52 kWh.

Der Marktstart wird noch 2025 erfolgen.

4
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

18,4 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 48.614 Neuwagen lag diese Antriebsart um +58,0 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats.

Bei den anderen alternativen Antrieben sieht es … überschaubar aus:

sowie 1 Pkw mit Wasserstoffantrieb (0,0 %) und 1 PKW mit der Antriebsart Brennstoffzelle (Wasserstoff) (0,0 %) zur Neuzulassung. Für die Antriebsart Erdgas wurden keine Neuzulassungen registriert.

Golem.de berichtet auch, aber die reißerische Tesla Headline wollte ich hier nicht posten.

view more: next ›

cron

0 post score
0 comment score
joined 1 year ago
MODERATOR OF