2
submitted 1 hour ago by [email protected] to c/[email protected]

Alles für Longevity?

Gesellschaft • Reportage • hintergründig • 27 min • UT6 • 13.07.2025 • ZDF

Anhänger der Longevity-Bewegung ordnen dieser Idee beinah jedes Mittel unter: Geld, Sport, Lebensmittel, Schlaf und immer neue Technik.

[-] [email protected] 7 points 1 hour ago

Ich habe es nach !deutschland verschoben, weil den Rest des DACH-Raums nicht interessiert, was dieser Gartenzwerg macht.

6
submitted 1 hour ago by [email protected] to c/[email protected]

geteilt von: https://sopuli.xyz/post/30346036

Quelle: 20-Uhr-Tagesschau vom 13.07.2025

(Bin mir nicht sicher, ob das zu politisch für ich_iel oder zu sarkastisch für DACH ist, deshalb hab ich’s in beide Communities gepostet und schaue mal, welcher Mod es stehen lässt.)

[-] [email protected] 2 points 1 hour ago* (last edited 1 hour ago)
9
submitted 1 hour ago by [email protected] to c/[email protected]
16
submitted 3 hours ago by [email protected] to c/[email protected]
6
submitted 3 hours ago* (last edited 3 hours ago) by [email protected] to c/[email protected]

Viel zu politischer Arbeit zu lesen, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten:

Methoden und Techniken politischer Arbeit des Public Affairs Ansatzes

Dieser Aufsatz ist eine Einführung in die Methoden und Techniken politischen Arbeitens des US-amerikanischen Public Affairs Ansatzes. Im ersten Teil wird Public Affairs als Disziplin vorgestellt. Der zweite und dritte Teil erörtern ausführlich Issue Management und Stakeholder Management als die zwei zentralen handwerklichen Konzepte von Public Affairs. Der vierte Teil geht dann auf Strategieoptionen von Unternehmen im politischen Prozess ein. […]

[-] [email protected] 3 points 9 hours ago

Wenn die Brille dein einziges Problem ist.

18
submitted 12 hours ago by [email protected] to c/[email protected]
6
submitted 12 hours ago by [email protected] to c/[email protected]
6
submitted 12 hours ago by [email protected] to c/[email protected]
[-] [email protected] 24 points 13 hours ago

Wenn das immer alle nach USA zeigen, dass da die Last viel geringer sei, vergisst gerne, dass das die Krankenversicherung und die Rentenversicherung nicht inklusive ist. Die Kosten hierfür auf rein freiwilliger Basis mit dem selben Leistungsumfang zu stemmen ist teurer als bei uns.

29
submitted 1 day ago by [email protected] to c/[email protected]
[-] [email protected] 5 points 1 day ago

Dir vielleicht. Mir war er nicht bekannt.

75
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by [email protected] to c/[email protected]
4
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by [email protected] to c/[email protected]
36
submitted 1 day ago by [email protected] to c/[email protected]

cross-posted from: https://feddit.org/post/15633948

Anscheinend hatte er einen Schlaganfall und ist/war im Krankenhaus.

Ich hatte ihn in meinem RSS Reader vermisst.

Alles Gute Fefe!

(Fühlt euch frei, diesen Post in anderen Communities zu crossposten)

[-] [email protected] 1 points 2 days ago

Der Artikel in der BZ, auf den sich der Post bezieht, als Archiv.

[-] [email protected] 6 points 2 days ago

Damit es nicht so spannend ist:

Im Arbeitsvertrag kann eine Probezeit von längstens sechs Monaten vereinbart werden. Wenn keine Probezeit vereinbart wird, greift trotzdem nicht der allgemeine Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz.
Denn dieser gilt erst nach einer Wartezeit von sechs Monaten (zufällig der gleiche Zeitraum wie die längste Probezeit). In diesen sechs Monaten kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis grundsätzlich ohne Grund – unter Beachtung des Verbots treu- oder sittenwidriger Kündigungen – kündigen. Einen Kündigungsgrund braucht er erst danach.
Während einer vereinbarten Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die normale Grundkündigungsfrist beträgt ansonsten vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats.

[-] [email protected] 5 points 2 days ago

Bist du sicher, dass das eine interessante Meldung ist, wenn Promis Promidinge tun?

[-] [email protected] 5 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Bisher kommt auf feddit.org "Kunst" nur in "künstlicher Intelligenz" vor. Ein wenig findest du in !diy_selbermachen. Es wäre überhaupt kein Thema, wenn du eine eigene Community zu Handarbeiten oder / und selbstgemachter Kunst startest. Das ist nicht kompliziert und zieht vielleicht auch Menschen an, die sich unter den vielen "Technik-Nerds" nicht ganz so wohlfühlen.
Eine Strickgruppe a'la Facebook wirst du hier wohl nicht zum Laufen bringen, aber das muss ja nicht schade sein.

Wenn du jemanden direkt markieren möchtest, benutze ein "@" vor dem Namen, wie z.B. @[email protected], dann ergänzt Feddit die Adresse selbstständig. Wenn du eine Community adressieren möchtest, benutze das "!"vor dem Community-Namen.

Es gibt unter https://feddit.org/communities eine Liste aller Communitys, aber die hat leider keine Beschreibung dabei.

[-] [email protected] 2 points 2 days ago

inn im Leben und Ziele (nicht im Sinne von Leistungserfüllung) finden wir als soziale Tiere mMn am besten über andere Menschen. Daraus entstehen Pläne, Wünsche und Projekte, an denen man zusammen arbeiten kann - zusammen mit anderen Menschen etwas erreichen, was für alle die Welt ein bisschen besser macht oder auch nur für einen Menschen einen Tag, das habe ich immer am sinnstiftensten und erfüllendsten empfunden.

Das ist es. Volle Zustimmung

[-] [email protected] 8 points 3 days ago

OK, dann hätte aber Alkohol auch deutlich adressiert werden müssen. Abteilung Elefant im Raum

view more: next ›

D_a_X

0 post score
0 comment score
joined 11 months ago