this post was submitted on 27 Apr 2025
45 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3772 readers
639 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Kleiner Tipp: Ganz viel kann man mittlerweile mit geeigneten technischen Filamenten selber 3D Drucken. Ist Aufwand und natürlich auch nicht kostenlos (obwohl mittlerweile dafür geeignete 3D Drucker ohne viel Eigenleistung bei 350€ anfangen statt wie bis vor einem Jahr bei 1000€) - aber viele Makerspaces unr Reparaturcafes sind mittlerweile echt krass ausgestattet und notfalls gibt es auch div. Druckdienstleister. Mit etwas mehr Aufwand sind auch Metallstücke (entweder als Formguss oder Grünguss - schickt man jeweils ein) Mittlerweile gibt es aber zu manchen "häufigen" Geräten und defekten oft auch 3D Modelle online zu finden die man ggf. direkt beim Dienstleister bestellen kann.
Ich drucke und konstruiere selber&hab z.B. so Ersatzteile für eine Kreissäge aus den 70ern, Dichtungsringe für einen Oldtimer und einen Griff für ein Haushaltsgerät herstellen können. Alle halten bis heute - der Oldtimer ist wohl gerade irgendwo in der portugiesischen Atlantikküste unterwegs. (Zugegebenermaßen hat der besagte Kumpel gleich einen ganzen Satz an Ersatzdichtungen mit bekommen)
Reißt natürlich alles nix, wenn die Dinger so gefertigt sind,dass man nix tauschen kann(Stichwort "alles verklebt") aber zu mindestens ist "man kriegt keine Teile" weniger ein Problem als viele Menschen denken.