this post was submitted on 09 May 2025
40 points (82.3% liked)

ich_iel

3473 readers
1007 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 10 months ago
MODERATORS
 
top 31 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 8 points 6 days ago (1 children)

C = 987.654.312 / 123.456.789

Den Trick nutze ich immer, wenn ich Mal ne 8 brauche.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago (1 children)
[–] [email protected] 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Herr Eco, Sie haben WAS mit meiner Tochter vor?!

[–] [email protected] 2 points 6 days ago (1 children)

Hallo Frau Fischer, ich wollte ihre Tochter zum fischen abholen!

[–] [email protected] 2 points 6 days ago

Mein Name ist KnĂĽppel !!elf1

[–] [email protected] 10 points 6 days ago (2 children)

Wäre C dann nicht eher eine Konstante und keine Formel?

[–] [email protected] 8 points 6 days ago (1 children)

Dein Penis ändert sich doch auch immer wieder

[–] [email protected] 6 points 6 days ago (1 children)

Dann sollte C vielleicht in Abhängigkeit von t stehen?

[–] [email protected] 3 points 6 days ago (1 children)

Eher von E, da es ja nicht wirklich die Zeit ist, die es beeinflusst, sie vergeht nur zwischen den Vorkommnissen (Mal sowas wie Morgenlatten ignorierend)

[–] [email protected] 4 points 6 days ago (1 children)

Nein, T passt schon, wobei man für T dann eine Veränderung über t eintragen könnte. E wäre eher bei Frauen ein Thema.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago (1 children)

Meine E spielt schon ne Rolle wenn es um Veränderung geht. Würde ein Graph mit Veränderung über T dann nicht eher den Verlauf einer Veränderung darstellen als eine allgemeine Relation zu den Umständen die dazu führen?

[–] [email protected] 1 points 6 days ago

Würde ein Graph mit Veränderung über T dann nicht eher den Verlauf einer Veränderung darstellen als eine allgemeine Relation zu den Umständen die dazu führen?

Jain. Ich mache hier einen Unterschied zwischen T und t, deswegen Groß- und Kleinschreibung. Mit t ist die Zeit gemeint, deswegen kann man eine Veränderung von T über t eintragen.

[–] [email protected] 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

C ist die Eichel!
= der Stengel!
8 sind die Klöten!

[–] [email protected] 5 points 6 days ago (2 children)

vergesse immer, dass Deutsche Komma fĂĽr das Dezimalzeichen verwenden.

Es passiert selten aber hier machen die Amis es tatsächlich besser

[–] [email protected] 18 points 6 days ago (2 children)

Die US Variante hat sich halt weltweit durchgesetzt im Gegensatz zur Deutschen. Aber ist die jetzt inhärent besser, also gibt es irgendwelche Vorteile bei der Lesbarkeit oder sowas? Scheint mit recht willkürlich was man jetzt zum Dezimaltrennzeichen und was man zum Tausendertrennzeichen erklärt.

[–] [email protected] 8 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (2 children)

Die US Variante hat sich halt weltweit durchgesetzt im Gegensatz zur Deutschen.

Sieht Wikipedia anders:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dezimaltrennzeichen#Geografische_Verteilung

[–] [email protected] 4 points 6 days ago

Ausgenommen davon ist die ganze Software Welt. Vor allem in der Entwicklung wird ausschlieĂźlich die Amerikanische Variante genutzt (also zumindest habe ich noch nirgendwo die deutsche Variante gesehen).

[–] [email protected] 2 points 6 days ago

Ha wow das war mir mal ĂĽberhaupt nicht klar.

[–] [email protected] 4 points 6 days ago (2 children)

Nee ist nicht inhärent besser, aber ich finde Kukturkampf sollte sich mehr mit banalen Themen beschäftigen und weniger mit den Identitäten von Mitmenschen!

scherz beiseite, Punkt und Komma werden ja auch in der Grammatik so verwendet. Der Punkt ist sehr wichtig und scheidet Dinge von einander, das Komma ist eher nur eine Hilfe um das ganze besser Lesen zu können.

Genau wie beim Zahlenformat 10,000,000.00

[–] [email protected] 11 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Total unlogisch eigentlich. Der Punkt ist kleiner und ggf. weniger sichtbar, aber wichtiger; das Komma ist größer, aber nicht so wichtig.

Wir sollten grundsätzlich nur noch Semikolata™ verwenden;

[–] [email protected] 5 points 6 days ago

Semikolata™

<3

[–] [email protected] 5 points 6 days ago (1 children)

Das stärkste Argument für die US Variante sind mMn CSV Dateien (und ihr Endgegner Excel mit deutschem Sprachpaket).

[–] [email protected] 1 points 6 days ago

Sinn würde ja ergeben, wenn das CSV in der US Variante abgespeichert und eingelesen wird, und das Sprachpaket nur die Darstellung ändert.

Wir leben nicht in einer sinnvollen Welt

[–] [email protected] 9 points 6 days ago (2 children)

Worin siehst du in der einen oder anderen Variante Vor- oder Nachteile? Ich fände es auch besser, das International zu vereinheitlichten, kann jetzt aber keine objektiv überlegene Variante erkennen...

[–] [email protected] 5 points 6 days ago

Ich würde den Vorteil in der besseren Analogie zu den grammatikalischen Zeichen sehen. Dort trennt der Punkt Hauptsätze und das Komma Nebensätze. (Ausnahmen bestätigen die Regel.) Ähnlich trennt im vorherrschenden Dezimalsystem der Punkt den Dezimalteil vom Ganzen Teil. Die Kommata trennen zur Lesbarkeit nur die Tausenderstellen.

Wobei ich ganz persönlich das deutsche System bervorzuge, da ich die Punkte weniger visuell aufdringlich finde als Kommata. Könnte aber auch einfach meine Prägung sein.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago

Bei Aufzählungen mit folgenden Zahlen siehts schicker aus, weil besser separierbar. ... 9. 10. 2,5g Salz /////////// ... 9. 10. 2.5g Salz

[–] [email protected] 4 points 6 days ago (1 children)
[–] [email protected] 4 points 6 days ago
[–] [email protected] 4 points 6 days ago

Kapitän, mein Kapitän?

[–] [email protected] 4 points 6 days ago
[–] [email protected] 3 points 6 days ago