82
submitted 4 months ago by [email protected] to c/[email protected]

dIe mItArBeItEr WüNsChEn mEhR fLeXiBiLiTäT

top 27 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 56 points 4 months ago

Ich weiß nicht genau, wie sich Menschen einen 12 Stunden Tag vorstellen. Klar kann ich 12 Stunden anwesend sein, aber produktiv bin ich nach spätestens 7 eh nicht mehr. Natürlich habe ich jetzt einen sehr denklastigen Job, aber auch in körperlich anstrengenden Berufen kann ich mir das kaum anders vorstellen. Gibt doch auch Studien, die das belegen. Siehe: http://de.statista.com/infografik/amp/15167/arbeitszeit-und-arbeitsproduktivitaet/

In anderen Worten: Wenn diese Abgeordneten lesen könnten, wären sie sehr verärgert.

[-] [email protected] 21 points 4 months ago

Ich stimme da vollkommen zu. Aber heißer Gegenvorschlag, wenn die Arbeitgeber so Bock drauf haben:

Drei Tage a 13,333 Stunden und dafür vier Tage Wochenende zu selbem Gehalt, da 40 Stunden. Bin mir sicher, dass die Wirtschaft richtig boomt dadurch.

Dann sind drei Tage die Woche halt komplett mit auf Arbeit abcornern abgeschrieben, aber das könnte fürs Privatleben auch ganz geil sein.

[-] [email protected] 15 points 4 months ago

Das macht man dann genau zwei Monate, bis man so ausgebrannt ist, dass die freien Tage nur noch zur Regeneration dienen.

[-] [email protected] 2 points 4 months ago

In Österreich gibts da schon Vorzeigeprojekte ;-)

[-] [email protected] 31 points 4 months ago

Muss man die gelben Westen aus Frankreich importieren oder ist lokaler Abklatsch okay?

[-] [email protected] 14 points 4 months ago

Wir müssten uns wohl generell das französische Protestmodell bisschen mehr abschauen.

[-] [email protected] -2 points 4 months ago
[-] [email protected] 13 points 4 months ago
[-] [email protected] 1 points 4 months ago

Das habe ich verstanden, aber was hat das mit dem Artikel zu tun?

[-] [email protected] 7 points 4 months ago

Arbeitszeit wird flexibel - Arbeitgeber nutzen es aus - Arbeitnehmer unzufrieden - Gelbwestenbewegung in Deutschland.

So interpretiere ich mal den Gedankengang.

[-] [email protected] 28 points 4 months ago

Joa kann man machen, erklärt doch einfach den Arbeitsweg zur Arbeitszeit....wie es auch sein sollte denn alles andere ist arbeitszeit diebstahl durch den Arbeitgeber.

[-] [email protected] 13 points 4 months ago

Joa kann man machen, erklärt doch einfach den Arbeitsweg zur Arbeitszeit

Mach mir keine Angst!!

Da wäre ich ja total auf der Verliererseite mit meinen 0,7 Minuten Arbeitsweg...

;-)

[-] [email protected] 20 points 4 months ago

Oh, seht wie groß der Palast von Herrn/Frau Schickehose ist! Um in den Home-Office-Flügel zu gelangen muss man was zu Essen mitnehmen! Ü

[-] [email protected] 4 points 4 months ago

Und Pausenzeiten genauso. Von mir aus eine feste Zeitvorgabe alá pro Tag eine Stunde oder so

[-] [email protected] 1 points 4 months ago

Wenn der Arbeitsort nicht am Firmensitz ist, auf jeden Fall.

Ansonsten nicht, das würde ja alle Leute dazu animieren möglichst weit weg zu wohnen, mit dem damit verbundenen Autoverkehr.

Das hätte desaströse Auswirkungen, unter anderem würden die Leute, die sich eine Arbeit dicht am Wohnort suchen, benachteiligt.

[-] [email protected] -3 points 4 months ago

Das ist Unsinn. Einfach weiter wegziehen und dann? Also Arbeitgeber-Bashing schön und guter, aber das hier ist unsachlich.

[-] [email protected] 13 points 4 months ago

Flexibilität kann ich: hier gibt es mehr als einen Hausarzt der großzügig längere AU ausstellt. Zwischen denen Wechsel ich dann gern flexibel hin und her.

[-] [email protected] 15 points 4 months ago

Keine Bange, die Einschränkung von Krankheitstagen wird bei Fotzenfritz und seiner Crew auch schon heiß diskutiert.

[-] [email protected] 3 points 4 months ago

Die wissen einfach, wie man die Produktivität von Angestellten zerstört. Muss man denen lassen.

[-] [email protected] 8 points 4 months ago

Die Leute kloppen schon genug Überstunden. CDU kriecht wie immer der Wirtschaft in den A****:

[-] [email protected] 9 points 4 months ago

Und wie immer kriecht die SPD mit.

[-] [email protected] 4 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Ja, finde ich auch. 👍 Von der "Arbeiterpartei" ist wenig übrig geblieben meiner Meinung nach.

[-] [email protected] 8 points 4 months ago

CDU ist der Arsch der Wirtschaft. Konzernvorstände und Bundestagsfraktion sind eine homogene Menge.

[-] [email protected] 7 points 4 months ago

Krankenstand ist hoch. Müssen die restlichen halt mehr arbeiten! Oh, jetzt sind es noch weniger. /s

[-] [email protected] 7 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Ich mein ja klar hat man mit einer Stundenwoche mehr flexibilität; aber auch der Arbeitgeber und wenn der dann sagt, "hier du arbeitest 60 Stunden die Woche aber ich teile dir nur 3 Schichten die Woche ein"; was machste dann? Darfst dann 20 Stunden am Stück arbeiten oder wie?

[-] [email protected] 6 points 4 months ago

Bingo! Der Kandidat hat 100 Punkte!

[-] [email protected] 2 points 4 months ago

Geiler Plan 👏 irgendwie muss man ja dafür Sorgen, dass die Mitbürger nach ihrem Renteneintritt dem Staat nicht zu lange auf der Tasche liegen 😉

this post was submitted on 01 May 2025
82 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4237 readers
512 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS