[-] [email protected] -1 points 21 hours ago

Nein, hört "man" nicht

[-] [email protected] 0 points 21 hours ago

Einfach Loops verwenden. Aber das ist ja nicht kapitalistisch und kontrollierbar genug

[-] [email protected] 59 points 3 days ago

Das bedeutet ja, dass Politiker den Wählern einfach Dinge erzählen, die so gar nicht stimmen!

Dass Söder das macht, ist für viele Nicht-Söder-Fanboys klar, aber dass er so offensichtlich überprüfbar lügt, ist trotzdem peinlich.

[-] [email protected] 5 points 3 days ago

Ziemlich merkwürdiger Artikel, der nicht viel aussagt und minimal Philosophisches transportieren will.

Zu dem FAS-Artikel (den ich nicht gelesen gabe, da Paywall und FAS): Es hörte bei mir schon fast auf, als das Prüfmittel 'KI' genannt wird. Das Dilemma wird schnell deutlich. Die aufgezeigten Fehler durch die KI kann ich prüfen und ggf. als false-positive markieren. Nicht jedoch die falschen Wikipedia-Daten, die die KI nicht gefunden hat. Denn die werden ja erst gar nicht erkannt. Es genügt in einer solchen Untersuchung nicht, einfach darauf hinzuweisen. Es ist damit eine unzulässige Verzerrung.

Der einzige Gehalt aus der Analyse: Ja, es gibt Fehler bzw. veraltete Daten, die entsprechend korrigiert werden.

[-] [email protected] 15 points 5 days ago

"Ich will das nicht schönreden, aber doch"

[-] [email protected] 1 points 5 days ago

Wie wäre es mit dem Titel im Titel?

Neue "Schiene.NRW": So soll der Regionalverkehr in Zukunft aussehen

Und dann etwas Substanz, damit dein Post auch Sinn ergibt. Also warum eigentlich der Post?

[-] [email protected] 5 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

So ein Quatsch. Die Regeln sind elementar wichtig und gehen teilweise gar nicht weit genug. Wenn die Unternehmen da zwei Jahre Ruhe wollen, sollen sie zwei Jahre einfach keine KI einsetzen, ist ja nicht verpflichtend.

Im Übrigen bestehen hohe Anforderungen nur für Anbieter (also Entwickler) von KI und vor allem für Hochrisiko-KI wie bspw. bei Mitarbeiterbewertungen und bei Bewerbungsverfahren oder wenn sie direkten Einfluss auf kritische Infrastruktur hat. Für Händler und bloße Verwender von KI oder für Nicht-Hochrisiko-KI gibt es kaum Anforderungen. Insoweit scheinen diese Unternehmen einfach nur fragwürdige kritische Dinge machen zu wollen, ohne auf Regeln achten zu müssen.

PS: Artikel nicht gelesen, da Cookie-Wall

[-] [email protected] 7 points 5 days ago

Preis des 49-€-Tickets steigt auf 58,- €.
Ergebnis: Geringere Nachfrage

Union: Ja, wir haben zu geringe Einnahmen aus dem 49-€-Ticket und müssen es leider noch teurer machen. Liegt halt an euch, wenn es zu geringe Abos gibt.

(ツ)

[-] [email protected] 3 points 5 days ago

Da hast du ja sehr viel ausgeschlossen...
Vielleicht: Eine kurze Geschichte der Zeit (Stephen Hawking)?

[-] [email protected] 1 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Klingt gruselig schlecht.
Es gibt zwei Lesarten. Entweder soll die KI große, komplexere Themen in Teile runter strukturieren und verständlicher/übersichtlicher machen, dann soll sie den Job vom Lehrer machen. Spricht nicht für Lehrer.
Oder sie soll komplexe Thema auf einfach zu lösende Aufgaben (Kopfrechnen/Formeln) runter brechen. Dann übernimmt sie die analytische Aufgabe der Schüler und Studenten.

Mathe ist nicht zum Rechnen da, sondern für logisches und analytisches Denken. Wenn so integrale Bestandteile übernommen werden sollen, dann droht uns vermutlich bald weiterer Ungemach bzgl. der Kompetenzen und Leistungsfähigkeit zukünftiger Generationen.

(Das Generieren anschaulicher Matheaufgaben, so sie denn auf Korrektheit/Sinnhaftigkeit und ausreichende Komplexität geprüft werden, ist aus meiner Sicht okay)

[-] [email protected] 53 points 2 months ago

Das Offensichtliche wird nun auch endlich benannt. Ich kann der Argumentation folgen, dass die AfD bei Veröffentlichung kurz vor der Wahl entsprechend der Opferrolle agiert hätte. Ein anderes Ergebnis als dieses konnte es aber nun nicht geben.

Mal sehen, wie die Verbotsdebatte nun geführt werden wird. Vermutlich kommen inkompetente Politiker mit "inhaltlich stellen" und "guter Politik", obwohl das seit Jahren gesagt und probiert wurde. Eine INSA-Erhebung hat ergeben, das im Prinzip alle AfD-Wähler auch jetzt schon wissen, dass sie zukünftig nicht anders wählen. Das sagt viel darüber aus, ob da was zu holen ist.

[-] [email protected] 54 points 7 months ago

To clarify: eMail, web chats, gaming chats, Signal, Threema and so on are affected as well

1
submitted 10 months ago* (last edited 10 months ago) by [email protected] to c/[email protected]

Kennt jemand eine zuckerfreie Sojamilchvariante, die angereichert ist mit Calcium und optional Vitamin D/B12 und die nicht von Alpro ist (da Abzockerverein, den ich nicht unterstütze)?

Ich finde nur Bioprodukte, die deshalb nicht angereichert sind.

view more: next ›

Undertaker

0 post score
0 comment score
joined 1 year ago