this post was submitted on 25 Apr 2025
9 points (100.0% liked)

Medizin & Gesundheitswesen

187 readers
18 users here now

Diskussionen und Nachrichten zu Themen aus den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen.


Beiträge zu Themen, die im Widerspruch zum wissenschaftlichen Konsens stehen, benötigen eine entsprechende kritische Einordnung und werden sonst enfernt. Dies gilt insbesondere in den Bereichen Homöopathie, anthroposophische Medizin und für andere sogenannte alternative Heilverfahren.

Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist verboten.

Darüber hinaus gelten weiterhin alle Server-Regeln von https://feddit.org/.


Diese Community dient dem Austausch und der Information zu Gesundheitsthemen. Die Beiträge und Kommentare sind nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen oder Selbstdiagnosen vorgesehen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

founded 9 months ago
MODERATORS
top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 5 points 1 day ago (1 children)

Klingt super interessant. Auch das Schlusswort lässt für andere Allergiker hoffen:

„Diese Erkenntnisse könnten auch auf andere Nahrungsmittel wie Kuhmilch, Eier und Weizen ausgeweitet werden“, schreibt das Team.>

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (1 children)

Ist natürlich jetzt nur anekdotisch, aber hatte selbst Laktoseintoleranz. Durch eine Ernährungsumstellung in dessen Zuge ich viel Quark und Joghurt esse merke ich nun, nach etwa einem halben Jahr, nichts mehr davon. Keine Blähungen und vor Allem kein Durchfall mehr.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago

Eine Lactoseintoleranz ist etwas anderes als eine Kuhmilchallergie.

Bei der Lactoseintoleranz kann Lactose nicht (mehr) (ausreichend) in die Bestandteile Glucose und Galactose gespalten werden, was dazu führt, dass der Zucker nicht aufgenommen wird und stattdessen im Dickdarm von Bakterien verwertet wird, was dann zu Blähungen und Durchfall führen kann.

Bei einer Kuhmilchallergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Milcheiweiße, die fälschlicherweise als Krankheitserreger erkannt werden.

Die (noch immer nicht vollständig verstandenen) Immunprozesse, die bei einer Desensibilisierung/Allergie-Immuntherapie ablaufen, lassen sich nicht auf eine Lactoseintoleranz übertragen.

[–] [email protected] 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Ja, kann diese Therapie nur jedem Betroffenen empfehlen. Nach der Aufstiegsphase lebt es sich bedeutend leichter, wenn man nicht mehr auf "Kann Spuren von Erdnüssen enthalten" achten muss.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (1 children)

kann ich nur empfehlen

Das sollte man auf keinen Fall einfach so im Selbstversuch machen. Die Erdnussallergie ist bei vielen Betroffenen lebensbedrohlich.

Leider wird es wohl noch eine Weile brauchen, bis dafür vollständig erprobte Therapieschemata etabliert sind.

[–] [email protected] 2 points 1 day ago (1 children)

War kein Selbstversuch, sondern die zugelassene Therapie "Palforzia" über Kinderklinik und Kinderarzt.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (1 children)

Ach so, sorry. Mir war nicht bewusst, dass es bereits ein zugelassenes Präparat gibt.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Kein Thema. Alles gut.