5
Hype um Kulturgut: Wird Matcha zum knappen Luxusgut?
(www.tagesschau.de)
Wir sind eine Community von Teefreundinnen und Teefreunden. Es geht um Aufgüsse aus Camelia sinensis und anderen Pflanzen und um die damit verbundene Teekultur.
Trinke Tee.
Berichte über deine Teeverkostungen.
Teile aktuelle Angebote und Neuigkeiten.
Plane deine Teebestellungen.
Veröffentliche schöne Bilder von Tee und von Teegeschirr.
Trinke noch mehr Tee!
Der Banner ist ein Foto von /u/dubak
Als begeisterten Teetrinker nervt mich der Matcha-Trend auch. Objektiv betrachtet ist es aber eine gute Sache, wenn es (vor allem junge) Leute dazu bringt von Softgetränken, Energydrinks oder Kaffee auf Grüntee umzusteigen. Auch die japanische Teebauer und Teehersteller profitieren von Preissteigerungen (siehe z. Bsp. Punkt 18 im Sazens Blogbeitrag)
Irgendjemand wird einen Weg finden auch da 110% Zucker reinzuballern.
Eistee hat den Raum betreten
Gib mit deine Top 5 Tipps, Tricks und Erkenntnisse übers Teetrinken! Ich bin nicht besonders tief im Thema:
Ich fühle mich ziemlich überfordert Teetipps zu geben. Spontan fällt mir folgendes ein:
Es ist gerade keine gute Zeit um bei Matcha oder bei anderen geschatteten Grüntees (Gyokuro, Kabusecha) einzusteigen.😁
Schwarztees aus Darjeeling, China und Japan sind weniger stark.
Beim aromatischen Tee unangenehme Komponenten identifizieren (z. Bsp. Hibiskus, Mädesüsskraut, künstliche Aromen) und bei nächstem Kauf als Ausschlusskriterium berücksichtigen. 🧠
Tees mit chinesischen oder japanischen Namen kosten drei Mal so viel 😆
Teure Grünentees am Besten innerhalb von 6 Monaten nach der Ernte besorgen und verbrauchen.