this post was submitted on 13 May 2025
18 points (100.0% liked)

Verkehrswende

497 readers
12 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 2 days ago (1 children)

Kapazität von 335 Personen auf 5 km in 15 min is armselig, vor allem weil es nicht skalierbar ist. Quasi die Definition von Gadgetbahn.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Skalierbarkeit ist nicht so gut aber die Lösung ist definitiv günstiger als ne tram, schneller umgesetzt, energieeffizienter, hat ne gute Reisegeschwindigkeit (Luftlinie) und ist in diesem fall halt nicht so hochkapazitativ ausgelegt. Wenn man möchte, kann man mit seilbahnen förderleistungen erreichen, die größer als die von Trams sind, nur u-bahnen schaffen noch mehr (ca. das dreifache). Als größtes Problem sehe ich eine (ist zumindest meine Vermutung) geringere stationsdichte, man braucht zwar keinen Platz für Straßen oder gleise, aber dafür sind die Stationen recht groß. Seilbahnen sind nicht zwingend ein feuchter unrealistischer Traum von milliardärys oder das prestigeprojekt bürgermeistys, sondern haben sich in vielen Großstädten weltweit als effizientes und gübstiges öffentliches Verkehrsmittel durchgesetzt

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Und ich sage das als großer tramfanboy, die Seilbahn hat ihre Daseinsberechtigung unter den öffis