Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Entweder andere Länder arbeiten weniger gründlich, wir zu gründlich oder wir sind einfach zu langsam. Eine Zulassung am Markt kann für ein Unternehmen sehr viel bedeuten. Auch die Zeit, bis man das Produkt auf den Markt bringen darf. Schon ein paar Monate kosten große Marktanteile oder eventuell die Möglichkeit gegenüber ein großen Konkurrenten zu bestehen.
Weiter unten steht, dass vier Behörden am der Zulassungsprozess beteiligt sind. Was unnötige Bürokratie vermuten lässt. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Existenzen. Vielleicht benötigen wir gar keine leichtere Zulassungsbedingungen, sondern nur etwas mehr Effizienz in den Prozessen?!
(Unabhängig, ob man biologischem Anbau bevorzugen würde oder nicht.)