this post was submitted on 08 Apr 2025
3 points (71.4% liked)

Linux

478 readers
1 users here now

Linux Begeisterte können sich hier austauschen!

Bitte die Feddit.ORG Instanz-Regeln beachten!

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Eine Frage die ich mir schon oft gestellt habe.

Man kann natürlich immer einen Browser benutzen, aber was wenn man wirklich nur lokalen HTML-Code darstellen und mit CSS stylen möchte?

YAD oder Zenity ist ganz gut aber es zieht WebKit mit rein, eine vollständige Browser-Engine. Ausserdem ist yad auf Debian ohne diese Eigenschaft kompiliert.

Gibt es so was überhaupt (noch), einen "HTML Viewer"?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Das werden letztlich (fast) alles Webbrowser sein - warum sollte man ein HTML-viewing-fähiges Programm machen, das nicht gleichzeitig auch Webbrowser ist? Ich erinnere mich aber auch, dass man früher einige Handbücher in so einem HTML-basierten Format anschauen konnte, und das hat zumindest nicht ausgesehen, als ob da ein klassischer Webbrowser drinstecken würde. Webkit finde ich jetzt auch nicht besonders schlimm, wenn man nicht gerade einen alten Raspberry Pi mit 1GB RAM nutzen will (habe ich letztens mal probiert, Webbrowsing geht da echt gar nicht mehr - ich könnte schwören, dass GUI-Sachen auf dem Gerät früher besser funktioniert haben; anscheinend ist selbst Linux (Debian) mit einem Webkit-Browser wie Surf mittlerweile zu schwer geworden).