Was ist denn das für ein armseliger Artikel. Wieder so ein Fall wo einfach die Behauptung eines Politikers ohne wirkliche Einordnung reproduziert wird. Hier wirkt der Tagesspiegel nach Pressebüro des Kanzlers, statt nach einer seriöse Zeitung. Wie genau sieht es in anderen Ländern aus? Wie lassen sich die Zahlen überhaupt vergleichen? Welcher Aufwand entsteht je Arztbesuch in den unterschiedlichen Ländern? Welche Vorsorge bieten andere Länder ohne Arztbesuche?
Ich hab mal kurz die Suchmaschine angeworfen. In einem Bericht aus 2020 waren Ungarn und die Slowakei noch vor Deutschland, was darauf hindeutet, dass es nicht "so" einsam ist. In dem Bericht steht auch, dass sich die Zahlen nicht so einfach vergleichen lassen. In einem anderen Bericht aus 2010 ist noch von 18 Besuchen die Rede, was schon für einen deutlichen Rückgang in der jüngeren Vergangenheit sprechen würde. Leider wird in dem Artikel so was nicht betrachtet.
Es ist auch bemerkenswert, dass andere Länder immer wieder herangezogen werden, wenn es darum geht irgendwo etwas zu kürzen. Wenn darauf hingewiesen wird, dass in anderen Ländern Leistungen einfacher zu erhalten sind, Technologien wie Wärmepumpen funktioniert, Radinfrastruktur ausgebaut wird oder die Betreuung von Kindern viel besser geregelt ist, lässt sich das plötzlich nicht mehr vergleichen.