9
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Ich bin auf der suche nach einen kleinen und kompakten Drucker, primär für Dokumente. Ältere Modelle nehme ich auch gerne, das einzige was das Gerät können muss ist von einem PC Dokumente zu empfangen. WLAN Druck ist gern gesehen aber optional.

top 9 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 7 points 1 month ago

Noch ein kleiner Kommentar: Wenn du es dir leisten kannst und nicht so oft druckst, nimm einen Laserdrucker. Die Tintenstrahldrucker sind einfach fehleranfällig.

Habe selber viel Erfahrung mit HP und würde nie einen HP Drucker kaufen. Das ist einfach zu viel Stress. Alles was mit Internetanbindung und software updates kommt würde ich mir auch nicht kaufen. Und da ist HP halt so eine Marke die wirklich Kundenfeindlich sind mit ihrem Verhalten.

[-] [email protected] 5 points 1 month ago

Meinst du mit kompakt reisetauglich oder nur kein großer Standdrucker?

Ich hab eine gute Erfahrung gemacht mit einem alten, gebraucht gekauften Laserdrucker von Brother (HL-2035). Hat kein WLAN und kann nur s/w, aber tut genau was man ihm sagt ohne zu murren und es gibt funktionierende Linux-Treiber.

[-] [email protected] 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Habe ich auch so gemacht. Habe den HL-2140. Hab den für 20 Euro diesen Frühling bekommen. Neuen Toner aus dem Internet habe ich auch besorgt aber noch nicht verbaut weil der Toner der im Drucker war noch gut läuft.

Und wenn man WLAN will: einfach Drucker per USB an die Fritz Box und Netzwerkdrucker einrichten. Das kann man eigentlich mit jedem Drucker seit es USB Kabel gibt machen.

[-] [email protected] 2 points 1 month ago

Der muss halt in der Wohnung auf nen kleinen Tisch passen. Dementsprechend halt keines der Riesengeräte die man teilweise sieht. Werd mich wahrscheinlich tatsächlich mal bei alten Brother Geräten umsehen.

[-] [email protected] 2 points 1 month ago

Würde mich auch freuen, wenn du nach Kauf deine Wahl nochmal hier teilst. Wenn meiner mal das zeitliche segnet, wäre ich auch an einem platzsparenderen Modell interessiert. Scan-/Kopierfunktion brauche ich auch nicht wirklich.

[-] [email protected] 3 points 1 month ago

Würde mir die Brother Laserdrucker modelle ansehen

[-] [email protected] 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ich nutze als Wenigdrucker seit 15 Jahren einen Tintenstrahldrucker von Brother. Immer nur die absolut billigsten Patronen von eBay gekauft (10 Stück für 8€) und nie Probleme gehabt, dass irgendwas verstopft. Vielleicht hatte ich nur Glück bislang, aber ich kann die Kritik an Tintendruckern nicht so richtig nachvollziehen.

WLAN habe ich (wie oben erwähnt) durch Anschluss an die Fritzbox "nachgerüstet". Meiner (MFC 250C) ist aber ein Multifunktionsgerät und daher nicht unbedingt kompakt.

[-] [email protected] 1 points 1 month ago
[-] [email protected] 1 points 1 month ago

Brother Laserdrucker wenn du wenig druckst, brother Tinte wenn du auch ab und zu maln Foto möchtest und mindestens semi regelmäßig druckst.

this post was submitted on 24 Jul 2025
9 points (100.0% liked)

Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte

584 readers
1 users here now

Gute Produkte, von vernünftigen Betrieben, reparierbar, haltbar.

So Ossi-Zeug halt ;)

Oft gibt es Schätze die keiner mehr kennt, und die kann man hier finden!

founded 1 year ago
MODERATORS