Dabei kristallisierten sich sechs Eigenschaften heraus, die offenbar in allen Ländern mit Coolness verbunden werden: Extraversion, Abenteuerlust, Hedonismus, Offenheit, Autonomie sowie Macht. »Gute« Menschen hingegen zeichneten sich eher durch Konformität, Sicherheit, Wärme, Gewissenhaftigkeit, Universalismus und Gelassenheit aus.
Kulturelle Unterschiede in Individualismus, Machtverhältnissen oder wirtschaftlicher Entwicklung beeinflussten das Coolness-Muster kaum. Das Bild von coolen Menschen blieb überraschend konstant und war unabhängig von Alter, Bildung oder Herkunft der Befragten.
3
this post was submitted on 30 Jun 2025
3 points (100.0% liked)
Psychologie
75 readers
3 users here now
Hier soll es um Themen der wissenschaftlichen Psychologie gehen. Nicht gehen soll es hier um persönliche Beratung, Therapie, Küchenpsychologie oder Ähnliches (solange es nicht z.B. um Forschung darüber geht).
founded 11 months ago
MODERATORS