Soweit ich weiß, könnte man Wärmepumpen-Heizungen exklusiv mit Strom aus Gaskraftwerken betreiben und sie hätten trotzdem deutlich weniger Emissionen als Gasheizungen. Aber klar, das sollte eigentlich nicht das Ziel sein.
Äh, das klingt sehr falsch. Deutschland brauchte in 2023 612TWh in Raumwärme. Wärmepumpen kriegen 80% des Stromverbrauchs aus der Umwelt, der Rest ist Strom. Sprich Deutschland braucht 122,4TWh an Strom für den Raumwärmebedarf.
Wieso man 175TWh an Speicher für Wärmepumpen braucht verstehe ich somit nicht.
Spricht von riesigen Nachfragespitzen als Problem, aber „Batteriespeicher waren nicht Gegenstand der Studie“...
this post was submitted on 15 May 2025
3 points (80.0% liked)
Energie
278 readers
9 users here now
Community für Austausch zum Thema Energie.
Verwandte Communities:
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.
Attribution
- Das Banner zeigt Solar Panele. Photo by Jadon Kelly on Unsplash
- Das Icon zeigt Sonneneruptionen am 31. August 2012. Photo by NASA on Unsplash
founded 1 year ago
MODERATORS