Low Stress Training, kurz LST, ist v.a. durch den Weed-Anbau bekannt, kann aber auch für alle anderen Pflanzen wie Tomaten, Chilis und co. angewendet werden.
Bei dieser Technik wird der Haupttrieb seitlich nach unten gebogen, wodurch sich das Wachstum von anderen Trieben angeregt wird und sich besser verteilt.
Am Ende kommt dabei eine buschigere Pflanze raus, die kräftiger wächst und mehr Ertrag abwirft. Und das, ohne dem armen Grünzeug auch nur ein einziges Haar zu krümmen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benötigt wird diese eine billige Rankhilfe, ein silikonummantelter Pflanzendraht und einen Stab.
Alles bekommt man aus dem Garten-Discounter für 1€.

Jetzt zwicken wir uns ca. 15 cm Draht ab und wickeln diesen bei ca. der Hälfte der Länge um den Stab und machen eine kleine Schlaufe rein.

Danach können wir das Ende so herunterbiegen und an dem Draht einhaken



Dann kann man den Stab nehmen und in das Substrat stecken.
Anschließend machen wir eine weitere Schlaufe an die Seite hin, damit die Spirale fixiert wird und sich nicht wie wild frei drehen kann.


Und zum Schluss schnappen wir uns ein Klettband für Pflanzen und fixieren damit den Hauptstamm an der Spirale.

