Bubatzgärtnerclub
Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.
Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.
Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:
Jetzt im BubatzGartenWiki!
Ihr wollt spannende Gespräche?
Gute Musik?
Games?
Dann kommt in unseren Matrixraum!
Lemmy Communities rund um Cannabis:
[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis
[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch
[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch
[email protected] - r/trees Klon / englisch
[email protected] - Memes und mehr / englisch
[email protected] - Vapes /englisch
[email protected] - Musik
Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?
Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.
Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?
Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.
Wie viel darf ich lagern?
An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.
Wie viel darf ich mitführen?
Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.
Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!
Wo darf ich rauchen?
https://bubatzkarte.de/
view the rest of the comments
Wow! Das ist ja eine ganze Plantage!
Ich würde mich mega freuen, wenn du dazu einen Post machst und die Damen mal vorstellst, wie sich das bei uns so Tradition ist 😁
Welches Substrat verwendest du? Coco-Perlite?
Wie viel m²?
Bestimmtes Düngeschema?
Die Photo Northern Lights sieht bei mir aktuell schon so aus:
Wird aktuell gemainlined und wächst wie Hölle!
Vielleicht komme ich ja dazu am Wochenende ein paar aktuelle Fotos zu machen und dann werde ich einen Post einreichen.
Ich benutze Erde anstatt Substrat. Das erlaubt mehr Toleranz beim ph Wert und der EC Wert ist auch vernachlässigbar. Man munkelt es schmeckt auch besser. Ich Fülle das Wasser ein bis zwei Tage vorher ab und lasse es bei Raumtemperatur stehen bis zum Gießen. Ich behandle das Wasser nicht und messe auch nicht den PH oder EC Wert. Das Wasser kommt aber mit circa 7-7,5 ph aus der Leitung, EC bei kleiner als 0,3. Theoretisch sollte ich den Wert auf 6,5 senken um bessere Ergebnisse zu erzielen, aber ich mag die Einfachheit daran. Ich gieße im Prinzip alle zwei Tage, und manchmal drei Tage um die Erde fast komplett durchtrocknen zu lassen. Ich gieße eher nach Gefühl wenn die Erde sich trocken anfühlt, kommt aber auf circa 700ml für zwei Tage seitdem sie ausgewachsen sind. In den letzten Wochen auch mal ne kleine dosis extra nach nur einem Tag. Manchmal sind sie was durstiger. Ich gieße so, dass unten kein Wasser raus kommt.
Die Erde ist Biobizz All-Mix (Light Mix zur Anzucht).
Mein Zelt ist 120x60 cm und die Lampe ne relativ billige China LED Zuchtlampe. Eventuell hole ich mir irgendwann mal eine bessere, aber zur Zeit sehe ich das als unnötig an.
Mein Dünger ist auch von Biobizz und ich benutze diesen Plan:
Wie du siehst musste ich den Plan hintenraus etwas strecken, da die vegetative Phase etwas länger gedauert hat als der Plan anzeigt. Als sich gezeigt hat, dass die Kammer bald voll ist, habe ich sie verfrüht in Blüte geschickt bevor die Vorblüte abgeschlossen war. Habe die letzten vier Wochen keine neuen Daten mehr angeklebt weil ich einfach auf höchster Stufe weiter gedüngt habe.
Bio Heaven und Acti Vera habe ich immer nur 1-2ml/l Wasser beigetan. Das sind Zusätze für mehr Resistenz und mehr Ertrag, das muss also nicht unbedingt sein. Fish Mix bis kurz vor der Blüte, dann mit Bio Grow ersetzt.
Der Dünger ist natürlich. Das heißt ich habe ein feines Sortiment and unterschiedlicher scheiße in Flaschen. :D
Ich denke die Zeit habe ich durchs umtopfen verloren, weil die Wurzeln viel schneller gewachsen sind als erwartet, und deswegen habe ich sie etwas unsanft vom Topf lösen müssen, die haben sich richtig dran fest gekrallt. Ich denke nächstes Mal gehe ich direkt vom Anzucht Topf auf den größten. Die eine Woche im mittleren Topf kann ich mir denke ich sparen und somit Stress reduzieren. Ich habe auch kein anderes Licht dafür hinzu genommen um es zu optimieren.
Habe sie einmal beschnitten nach dem Fimming Prinzip.
Hättest du vielleicht Lust, bei dem geplanten Post das mit dem Dünger genauer zu erklären?
Für mich sieht dieses Biobizz-Zeug irgendwie total nach reiner Geldmache aus. Für was brauche ich bitteschön zig verschiedene Dünger und Additive, wenn ein einziger Dünger ja auch ausreichend sein sollte?
Ist da irgendein ausgeklügeltes System dahinter, das ich nicht auf dem Schirm habe?
Ich benutze zum Beispiel Masterblend. Das Zeug ist verflucht günstig und funktioniert universell für alle Pflanzen. Ich gieße damit meine 80 Zimmerpflanzen (egal ob Orchidee oder Calathea) und für draußen/ Growzelt klappt es auch prima, von Samen bis Ernte.
Es geht alleine darum, dass die Pflanze je nach Wachstumsphase ein optimales Gemisch an Nährstoffen erhält. Es geht nicht darum, dass es nicht mit einem einfachen Dünger funktionieren würde, sondern darum der Pflanze optimale Bedingungen zu bieten um den maximalen Ertrag zu erzielen.
Zusatz war vielleicht das falsche Wort, es ist alles verdünnte scheiße, im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Fischmix will ich gar nicht wissen was drin ist.
Act Vera kann zum Beispiel direkt auf die Blätter gesprüht werden um Resistenz gegen diverse Schädlinge zu gewinnen.
Alle Dünger zusammen haben mich 50€ gekostet und ich werde damit wohl sechsmal Ernten können. Bio Grow wird sicher 10 Ernten halten, der root Juice vielleicht 20.
Das ist der Bestand nach 6 Pflanzen von Anzucht bis Ernte.
Ich sehe es so, wenn das Zeug mir nur 2 gramm mehr pro Ernte bringt, hat es sich gelohnt.
Ich glaube mein Post wird sehr lang. :D