this post was submitted on 10 May 2025
79 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3835 readers
363 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 8 points 5 days ago (1 children)

Geht aber auch in nicht hässlich.

Wobei Klinker der Art sind heutzutage ziemlich teuer, die gibt's nur aus frisch abgerissenen Gebäuden bzw. dem einen Ringofen der noch im Betrieb ist und eigentlich nur den Denkmalschutz versorgt. Die komplett langweilig gleichmäßig gefärbten die in der Zwischenzeit gebrannt wurden gibt's aber zum Glück auch nicht mehr, man kann halt auch in einem modernen Ofen Unregelmäßigkeiten reinbringen. Kalk und Sand haben wir hier oben auch noch genügend, is also nicht dass die Materialien fehlen würden um genauso wie damals zu bauen. Man sollte mit mehr Dämmung bauen, ja, aber das ändert nichts am Aussehen. Seht ihr da den Bogen über'm Eingang? Ist noch nicht mal tragend, das macht das Beton-Fertigteil, lohnt sich aber optisch und ist schnell gemacht wenn man eh gerade am Mauern ist. Briefkästen nächstes Mal bitte nach draußen, und keine Treppe in der Keller (nur halbes Stockwerk) sondern Rampe: Fahrradkeller.

Die Frage ist aber natürlich warum man an ein Gebäude das laut Investoren 50 Jahre lang halten soll ne Fassade anbacken sollte die locker 500 Jahre hält. Lohnt sich halt nicht. Die Nachkriegsbauten werden das Zeug was jetzt gerade gebaut wird überleben, die brauchen nur mal neue Dächer und Fenster.