this post was submitted on 10 May 2025
79 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3835 readers
444 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 8 points 6 days ago (1 children)

Es gibt sehr viele Aspekte bei dem Thema. Ich kann dir da spontan keine abschließende Liste aufschreiben, aber Dinge wie 15-Minuten-Städte/Viertel und Verkehrsinfrastruktur, die Fußgänger, Radfahrende und ÖPNV dem motorisierten Individualverkehr vorziehen sind dabei enorm wichtig.

Welche Architektur schafft da die Alternative zum Konsum? Cafes gehen dann ja nicht unbedingt.

Doch, natürlich gehen Cafes. Und Bekleidungsläden/Boutiquen und auch andere Läden gehen klar, solange nicht überall Einkaufsstraßen entstehen. Grünanlagen, Gelegenheiten zum Hinsetzen und für Gemeinschaftsleben (in Deutschland oft Vereinsleben), Spielplätze, Jugendräume usw.

[–] [email protected] -2 points 6 days ago

Grünanlagen, Gelegenheiten zum Hinsetzen und für Gemeinschaftsleben (in Deutschland oft Vereinsleben), Spielplätze, Jugendräume

Da wird es ja spannend. Verdichtung bringt ein breites Freizeitangebot, aber auch Anonymität und damit Vandalismus.

Eine liebevolle Stadt hat keine Zäune oder Bänke mit Einzelsitzen.

Gelegenheiten zum Hinsetzen im Winter sind in Gebäuden. Cafe, Bibliothek, Shopping Mall. Fast alles kommerziell. Vandalisierungssichere Räume ähnlich zu Bahnhöfen anzubieten ist nur ein Minimalkompromiss.

Ich glaube, dass da noch mehr möglich ist, weiss aber nicht wie.