this post was submitted on 29 Apr 2025
-20 points (11.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3772 readers
471 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 1 day ago (1 children)

Ist halt das Ding, wenn die Diskussion Wissenschaft einfach ignoriert. Aber diese Debatte wird grundsätzlich nur so geführt. Die "sicheren Herkunftsländer" sind oft nicht sicher, die "Pull-Faktoren" bestehen in Wahrheit darin, dass es in Europa mehr Sicherheit gibt, etc.

Ich könnte bestimmt mehr/bessere Quellen finden, https://www.ifo.de/sites/default/files/docbase/docs/sd-2025-digital-03-adema-alipour-migration-kriminalitaet.pdf

[–] [email protected] -2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welcher Studie wir lieber glauben :D

[–] [email protected] 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Beiden, weil deine Studie nicht das aussagt, was du uns weismachen willst. Bei der von dir verlinkten Studieren geht es um unterschiedlichen Resultate infolge unterschiedlicher Datenerhebungsmethoden, nicht darum, ob die Nationalität einen Einfluss auf Kriminalitätsraten hat oder warum.

[–] [email protected] -1 points 1 day ago (2 children)

Und die Resultate der Studien ignorieren wir einfach?

[–] [email protected] 2 points 9 hours ago

Die Forschungsfrage der von Dir verlinkten Studie ist: "research question: Will the apparent level of immigrant/descendant crime in Denmark differ depending on whether it is measured via self-reports as opposed to official criminal records?" Sie fragt also nicht,ob Menschen mit Migrationshintergrund oder -erfahrung häufiger kriminell sind, sondern ob es einen Unterschied in der Datenerhebung gibt. Die Resultate sind:

  1. "Six out of six register studies find an overrepresentation of adolescents with immigrant or descendant background"
  2. "One out of four self-report studies finds an overrepresentation of descendants but not of immigrants"
  3. "Three out of the four self-report studies do not find a criminal overrepresentation among adolescents with immigrant and/or descendant backgrounds" Also kein eindeutiges Resultat. Ich habe nur oberflächlich geschaut, aber es scheint mir so zu sein, das die verwendeten Register data Studien eher quantitativ und die Self-reported eher qualitativ sind. Außerdem liegt der Fokus hier auf Dänemark. Könnte sein, dass die Ergebnisse nicht auf andere Länder übertragen werden können. Zusammengefasst würde ich auf Basis dieser Metastudie keine Schüsse ziehen.
[–] [email protected] 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Die Resultate der Studien sind nicht eindeutig. Deswegen sagt die von dir verlinkte Studie ja, dass die unterschiedlichen Ergebnisse von den Datenerhebungsmethoden abhängen.