[-] [email protected] 4 points 2 years ago

Jetzt mal die anderen Punkte ausgenommen, aber Deutschtests vor der Grundschule sind halt sinnvoll. Wie soll denn Grundwissen vermittelt werden, wenn es Monate bis Jahre braucht, bis eine Fehlerfreie Verständigung möglich wäre? Es ist auch im Interesse der Kinder (und Chancengleichheit) dort nachzuhelfen.

[-] [email protected] 5 points 2 years ago
  1. Was ist rechts, bzw. was definierst du als rechts?

  2. Stimmt das denn überhaupt mit der Definition der Studie überein?

  3. Ich sags mal so: so gewinnt man keine Unterstützung

Ich habe generell ein Problem mit diesen Umfrage-Studien, noch mehr Probleme habe ich nur mit Menschen, die daraus falsche Schlüsse ziehen, bzw. meinen ihr schwarz-weiß Weltbild bestätigen zu müssen.

[-] [email protected] 4 points 2 years ago

Die Preise werden weitergegeben werden, nur darf man nicht sofort damit rechnen. Lieferverträge sind oft langwierig. So ist es oft üblich sich Ernten ein Jahr im Voraus zu sichern, oder langfristige Lieferverträge zu unterschreiben.

In etwa der gleichen Verzögerung, wie die Preissteigerungen sind Preissenkungen zu erwarten. Diese Preissenkungen werden aber nie ganz das Niveau von 2019 erreichen, aufgrund von Lohnerhöhungen und anderen Effekten. Trotzdem sollte sich die Inflation wieder der 2-Prozent Marke annähern

[-] [email protected] 4 points 2 years ago

We are talking about a relatively reactive surfactant here, so surprising, but not that surprising. I am more interested in unreactive PFAS, that are claimed to have links, but biologically shouldn’t.

[-] [email protected] 6 points 2 years ago

Ich muss einem nicht Nikotin ins Gesicht blasen um die Menschen zu gefährden, dies ist bei nicht-rauchbaren Drogen halt nicht der Fall. Wenn ich Menschen bzw. Kinder vor einem gewissen Verhalten schützen will, dann muss ich das Verhalten Verbieten/Einschränken.

[-] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Die Studie wurde 2017 von Brigitte Zypries in Auftrag gegeben, die Mitglied in der SPD ist

[-] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

I remember a study that gendered articles slightly increase understandibility among native speakers.

[-] [email protected] 2 points 2 years ago

TL;DR

Zu hohe Steuern.

Wer hätte das gedacht…

[-] [email protected] 2 points 2 years ago

Die hatte unter anderem einen Rechtsaußen-Präsidentschaftskandidaten unterstützt.

Schlechter Journalismus. Wer wurde denn unterstützt? Warum waren seine Positionen Rechtsaußen?

Besser wäre: Diese hatte unter anderen den Kandidaten Max Mustermann unterstützt, der gefordert hat alle Muslime des Landes zu verweisen.

Weniger Einordnung in den Artikeln, mehr Kontext bitte lieber Spiegel.

[-] [email protected] 4 points 2 years ago

Es gibt halt immer ein erstes Mal. Aus gewalttätig lässt sich nicht rechtsextrem schließen und aus rechtsextrem nicht gewalttätig. Jetzt stehen sie auf der Liste, also doch alles so wie es sein soll, oder?

[-] [email protected] 4 points 2 years ago

Das Ehegatten-Spoitting ist ja eine einfache Regel, wie fast alle Arbeitnehmer-Steuern. Schwierig wirds, wenn du selbstständig bist oder von zu Hause arbeitest, eine Firma hast usw.

Ganz davon abgesehen, dass die Abschaffung effektiv eine Steuererhöhung wäre, welche die FDP ablehnt.

Steuerhöhe schadet der Wirtschaft nicht so extrem wie Komplexität oder Bürokratie, da jene Monopole fördern. Für eine große Firma sind Anwälte und Steuerberater nur ein Rundungsfehler. Für Start-Ups ohne Millioneninvestor ein Todesurteil

[-] [email protected] 4 points 2 years ago

Hier im ländlichen BW funktioniert es leider immer noch nur mit O2/Vodafone. Wobei ich darüber recht glücklich bin, denn meine Oma würde bei jedem Alarm Panik schieben

view more: ‹ prev next ›

piekay

0 post score
0 comment score
joined 2 years ago