Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern
Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.
https://www.heise.de/blog/Testing-Unleashed-Kommunikation-in-Teams-mit-visuellen-Modellen-verbessern-10480697.html?amp%3Butm_source=mastodon
#IT #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news #testing
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Wie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
https://www.heise.de/blog/Testing-Unleashed-Teamvielfalt-als-Staerke-fuer-bessere-Problemloesungen-10472971.html?amp%3Butm_source=mastodon
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sabina Lammert über Retrospektiven als Hebel für Veränderung im Team.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Retrospektiven-richtig-gemacht-10465625.html?amp%3Butm_source=mastodon
Testing Unleashed: Holistic Testing
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lisa Crispin über ganzheitliche Softwarequalität und Holistic Testing.
https://www.heise.de/blog/Testing-Unleashed-Holistic-Testing-10459685.html?amp%3Butm_source=mastodon
Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIO
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Cypress-Playwright-oder-WebdriverIO-10455494.html?amp%3Butm_source=mastodon
#IT #JavaScript #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news #testing
Software Testing: sichere Software mit Fuzzy Testing – der Zufall hilft
Richard Seidl spricht mit Andreas Zeller in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von Fuzzy Testing.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-sichere-Software-mit-Fuzzy-Testing-der-Zufall-hilft-10449251.html?amp%3Butm_source=mastodon
Software Testing: besser testen mit synthetischen Testdaten
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dominic Steinhöfel über die Erstellung synthetischer Testdaten und deren Vorteile.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-besser-testen-mit-synthetischen-Testdaten-10443085.html?amp%3Butm_source=mastodon
#IT #KünstlicheIntelligenz #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news #testing
Software Testing: Zeitalter der Autonomik
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Prof. Peter Liggesmeyer über eine neue Profession: die Autonomik.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Zeitalter-der-Autonomik-10438012.html?amp%3Butm_source=mastodon
Software Testing: Konferenz-Jubiläum für die HUSTEF
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Tamas Stoeckert über einen Hidden Champion der Testing-Konferenzen: die HUSTEF 2025 in Budapest.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Konferenz-Jubilaeum-fuer-die-HUSTEF-10424049.html?amp%3Butm_source=mastodon
Software Testing: KI-Einsatz für die Legacy-Modernisierung
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Erik Dörnenburg über Möglichkeiten, Legacy-Systeme wie Mainframes zu modernisieren.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-KI-Einsatz-fuer-die-Legacy-Modernisierung-10423117.html?amp%3Butm_source=mastodon
#IT #KünstlicheIntelligenz #Mainframe #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news #testing
Software Testing: Von der Testfactory zum QS-Coaching
Richard Seidl spricht mit Stefan Brehovsky und Christian Ulrich vom IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit über den Wandel der Inhouse-QS-Abteiltung.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Von-der-Testfactory-zum-QS-Coaching-10398710.html?amp%3Butm_source=mastodon
#IT #Security #SoftwareTestingPodcast #Softwareentwicklung #Test #news #testing
Software Testing: Mit Nudging zu mehr Security
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Dr. Erlijn van Genuchten über Maßnahmen für mehr Security, die beim Menschen ansetzen.
https://www.heise.de/blog/Software-Testing-Mit-Nudging-zu-mehr-Security-10381450.html?amp%3Butm_source=mastodon