[-] [email protected] 7 points 2 years ago

Das ist ja kein neues Problem, sondern eins, das wir sicher bis zum Ende unserer Existenz mit uns mitschleifen werden.

[-] [email protected] 5 points 2 years ago

Also in meiner Schnellzugriffsleiste sind:

  • Element
  • Signal
  • FairEmail
  • Threema
  • Thunder
  • FeedMe
  • Tusky

Außerdem sind häufig in Verwendung(dazu zählt auch Hintergrundaktivität):
Authenticator, AntennaPod, Bitwarden, Davx5, Deck (Nextcloud ), GitHub, GitNex, KDE Connect, Magic Earth, MoeList, Nextcloud, ntfy, NINA, Obtainium, Spritmonitor, Tasks, Track Work Time, Voice, Waterfly III

[-] [email protected] 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Das kann man nur pro Instanz einstellen. Ansonsten kannst du ganz normal die Bilderfunktion nutzen.

Der Code sieht am ende nämlich so aus:
Selten aber doch ![thumbs up](https://lemmy.rollenspiel.monster/pictrs/image/9878ad3d-a395-4b8d-9711-0bef32a9d4fb.png "thumbsup")

[-] [email protected] 5 points 2 years ago

Das ist vollkommen korrekt, das ist unser lieber Pino.

[-] [email protected] 5 points 2 years ago

I have summarized here what I have found out so far, but is currently only available in German https://handbuch.rollenspiel.monster/lemmy/communication/

[-] [email protected] 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

I think my next one will be a https://frame.work There is also an overview of supported systems: https://frame.work/en/en/linux

[-] [email protected] 5 points 2 years ago

Das ist eine Webapp, da sollte man im Browsermenü einen Eintrag finden "App installieren"

[-] [email protected] 5 points 2 years ago

Naja meine relevanten Nachrichten hol ich mir über RSS, hier sehe ich es eher als Kommunikationsplattform/Forum.

[-] [email protected] 7 points 2 years ago

Magst du mal ausführen warum dich das stört? Gerade das Bearbeiten kann Clickbait entschärfen.

[-] [email protected] 6 points 2 years ago

was soll das denn bedeuten?

[-] [email protected] 6 points 2 years ago

Sehe ich schon als Problem an, da gehts doch eh darum das jemand eine Person bezahlt für irgendwas? Also brauchts eh irgendwelche Zahlungsdaten; warum dann nicht direkt auch das alter darüber verifizieren?

[-] [email protected] 6 points 2 years ago

Danke, ich weiß gar nicht wie so viele darauf kommen, dass das Impressum mit der DSGVO zusammenhängt. Das Recht am eigenen Bild ist auch so ein Punkt welches der DSGVO zugeschrieben wird, das gibts aber schon seit 1900, coole Geschichte müsst ihr euch mal anlesen.

view more: ‹ prev next ›

Tealk

0 post score
0 comment score
joined 3 years ago