[-] [email protected] 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Eigentlich müsste man das doch nutzen können um die ganzen Rechtsextremisten und Nazis auf die pro Tempolimit Seite zu ziehen: "Sehet her! Da wurde das Tempolimit entfernt, damit da mehr Deutsche (ganz wichtig, lol) Menschen sterben, damit man den hier beliebige Nationalität einfügen herholen kann um die Deutschen (wieder ganz wichtig, lol) Toten zu ersetzen!"

Ist zwar so natürlich kompletter Schwachsinn, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man die davon abhalten kann irgendeinen Bevölkerungstauschmist zu glauben, halte ich zumindest eh für ziemlich nichtexistent.

[-] [email protected] 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Im Gegensatz zu dem Verfasser dieses Kommentars ist jede Katze jederzeit absolut normal im Kopf. Selbst, wenn die Katze gerade ihre 5min hat. Eigentlich sogar insbesondere, wenn die Katze gerade ihre 5min hat...

[-] [email protected] 9 points 2 years ago

Viel erschreckender finde ich eigentlich das hier:

Erst wenige Stunden vor der Tat war der Mann in die Klinik eingewiesen worden. Er hatte der Polizei gesagt, dass er einen Hund auf Anordnung Gottes getötet habe und einen Menschen umbringen werde.

Der Typ hat das angekündigt und wurde offensichtlich nicht gesondert überwacht. Ja, es hat seine Gründe, warum Leute dauerhaft wegsperren schwierig ist, aber wenn jemand ankündigt, dass er einen Menschen umbringen will/wird, dann sollte das eine Sicherheitsverwahrung unter besonders gesicherten Umständen doch rechtfertigen... Erst recht wenn vorher ein anderes Lebewesen ohne allgemein anerkannten Grund (z.B. Einschläfern eines todkranken Tieres) umgebracht wurde. Zumindest bis klar ist, dass die Person nicht doch harmlos ist - das müsste dann halt schnellstmöglich geprüft werden (mit Fristsetzung für die Prüfung?).

[-] [email protected] 8 points 2 years ago

Wieso? Die brennt doch recht gut? Oder warum heißt das Ding sonst Brandmauer? /s

[-] [email protected] 9 points 2 years ago

Sagt auch nur aus, dass gewisse Leute sich als Nabel der Welt verstehen. Weil wirklich in der Mitte sind diese Leute meistens nicht.

[-] [email protected] 9 points 2 years ago

In diesen Fällen sollte es reichen einen Wisch vom Pfarrer/Priester geschrieben zu bekommen, dass man da kein Mitglied ist und auch nie drin war. Das hat zumindest in dem Fall gereicht, der mir bekannt ist. Auch wenn das schon hart dreist ist beweisen zu müssen, dass man etwas nicht ist/war. Normalerweise läuft das anders rum.

Das "besondere Kirchgeld" ist auch eine ganz eigene Ausgeburt an abartigkeit. Du bist nicht in dein Kirche, dein Ehepartner schon? Du verdienst auch noch deutlich besser? Ihr seid zusammen veranlagt? Dann zahl mal schön für deinen Ehepartner Kirchensteuer on top.

[-] [email protected] 8 points 2 years ago

Transpersonen sind Personen, die sich nicht mit dem ihnen bei Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können. Das kann, muss aber nicht, binär sein. Wenn du dich z.b. als agender identifizierst bist du auch trans, selbst wenn die Krankenkassen versuchen das mit Verweis auf die Strikt binäre Formulierung aus dem TSG zu verneinen um geschlechtsangleichende Maßnahmen nicht bezahlen zu müssen. Dass das überwiegend verfassungswidrige TSG aus einer Zeit stammt, in der nur offiziell zwei Geschlechter anerkannt wurden und man alle anderen einfach ignoriert hat, wird dabei natürlich ignoriert.

[-] [email protected] 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich wüsste echt gerne, wer diese Frau ist. Würde der gerne ins Gesicht sagen, dass ich als Kind lieber 2 Väter als meine Mutter gehabt hätte. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Homoehe nicht einmal im Gespräch war.

Ein Kind braucht nicht Eltern eines bestimmten Geschlechts, ein Kind braucht einfach nur gescheite Eltern, die es ernst nehmen.

[-] [email protected] 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Wer haltet Quittungen länger als 2 Wochen für ärztliche Atteste?

Quittungen und Rechnungen sollten auch Privatpersonen immer mind. 2 oder 3 Jahre aufheben. Das steht auf großen (vom Papierformat her) Rechnungen auch gerne mal unten in einer Art Vor-Fußzeile in Kleingedruckt. Gerade wenn es arztbezogenen Dinge sind kann sich das sammeln aber auch für die private Einkommensteuererklärung lohnen - kommt dann auf die Gesamtsumme der provat gezahlten Arztkosten im Jahr und die eigenen Einkommensverhältnisse an.

Wer überweisst 10 Euro statt bar zu zahlen?

Gibt genug die das tun. Mit Karte/Handy/etc zahlen ist ja, wenn du es so willst, auch eine Form der Überweisung.

Kann ich mich wehren? Zahlungsnachweis habe ich nicht mehr.

Sieht für mich als absoluten Laien wie Aussage gegen Aussage aus. Ich würde wegen 10€ keinen Stress riskieren, auch wenn die je nach Budget durchaus weh tun können, und das halt nochmal zahlen und als Lehrgeld bzgl. Quittungsaufbewahrung abstempeln. Neue Quittung/Rechnung/Zahlnachweis umbedingt aufheben, falls die Alte doch noch auftaucht kannst du immer noch gucken ob du das Geld nicht wegen Doppelzahlung zurück fordern kannst.

Zur Quittungsaufbewahrung hab ich früher gern die 4 (Schuh)Kartonmethode genutzt (mittlerweile organisier ich mich etwas aufwändiger mit Ordnern, das passt für meine Bedürfnisse aber besser):

  • 1 Karton dieses Jahr
  • 1 Karton letztes Jahr
  • 1 Karton vorletztes Jahr
  • 1 Karton Sicherheit, damit ich auch blos alle Fristen gewahrt habe und weil ich 2x2 Kartons im Regal schöner finde als 1x3

Zu meinen Neujahrsritualen gehörte es, den Inhalt des Kartons Sicherheit in den Müll zu kloppen, den als neuen Karton aktuelles Jahr zu nehmen und bei den anderen das Jahr entsprechend zu verschieben, dass es zum Neuen passt.

[-] [email protected] 9 points 2 years ago

Dieses hier. Gerade weil ein Satz auch auf unterschiedliche Arten interpretiert werden kann. Ich bin auf Reddit deswegen mal in Grund und Boden gewählt worden: Mir wurde unterstellt ich müsste ja zwingend etwas gemeint haben, was ich so nicht geschrieben habe, eben weil ich es nicht gemeint habe. Da wurde wüst was hineininterpretiert, was da nicht stand, weil eben Leute, die die hineininterpretierte Meinung vertreten, sich oft nicht klar ausdrücken.

Auf über 1k downvotes kamen ganze 3 Leute, die genauer nachgefragt haben und dann nach einer Diskussion zugegeben haben, dass ja, mein Punkt war absolut valide. Der Rest hat sich scheinbar einen auf Downvotes und mangelnde Lesekompetenz gepaart mit Zwangsinterpretationsgeilheit gewedelt.

Wenn alle immer die richtigen Worte verwenden und im Zweifelsfall dann eben nachgefragt wird (wie die 3 Leute die gemerkt haben, dass die Interpretation der Masse ja nicht passen kann) passiert so etwas nicht.

[-] [email protected] 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

So war das nicht gemeint. Der Beitrag auf den ich geantwortet habe weist darauf hin, dass Behindertenwerkstätten eine komplett andere Zielsetzung haben als Gefängnisse. Mein "kommt auf den jeweiligen Behinderten an" bezieht sich auf ebendiese Tatsache. Wer mit minimalster Unterstützung auf dem sog. ersten Arbeitsmarkt unterkommen könnte - sofern er denn angestellt würde - hat absolut gar nichts von den "Zielsetzungen" der Behindertenwerkstätten. Im Gegenteil: Diese Leute werden von diesen Anstalten zurückgehalten.

Edit: Wenn ich gegen Löhne, die zum Leben reichen, bei hochgradig unselbstständogen Schwerbehinderten wäre, hätte ich in meinem ersten Beitrag auch nicht pauschal von den Behindertenwerkstätten gesprochen. Das habe ich aber getan, weil ich der Ansicht bin, dass jede Arbeit angemessen vergütet werden sollte. Mindestlohn heißt für mich auch Mindestlohn, weil der das Mindeste darstellen soll was noch angemessen ist.

[-] [email protected] 9 points 2 years ago

Kommt halt auf den jeweiligen Behinderten an. Es gibt Menschen dort, die auch relativ problemlos auf dem sog. ersten Arbeitsmarkt tätig werden könnten, wenn auch mit reduzierter Stundenzahl. Die will dort nur halt keiner, weil die einen besonderen Schutz haben und eben keine 40h/Woche können. Diese brauchen den absoluten Großteil der Sonderhilfen aus den Werkstätten nicht und werden dort ausgebeutet um vielleicht den einen, der nur Kullis zusammenschrauben kann, querzusubventionieren.

Dass sich Firmen über die Beauftragung solcher Werkstätten teilweise bis ganz aus der Abgabe für nicht genügend Schwerbehinderte im eigenen Betrieb freikaufen können, sollte denen optimalerweise auch einiges Wert sein, was man weiter an die Behinderten durchreichen könnte. Blöderweise habe ich mal einen Bescheid über diese Abgabe gesehen: Der Betrag ist ein absoluter Witz. Da ist kein Anreiz für gar nichts.

view more: ‹ prev next ›

Tartufo

0 post score
0 comment score
joined 2 years ago