12
submitted 1 week ago* (last edited 1 week ago) by [email protected] to c/[email protected]

Die Do-Si-Dos, die ein Gratissamen von RQS war, kommt gut und sieht üppig aus. Allerdings sind die Royal Bluematic und die Pineapple Express eingegangen. Die Pineapple hat es wohl nicht ein mal geschafft zu grünen, bei der Royal Bluematic kam der Trieb 2-3 mm aus der Erde und hatte es dann nicht weiter geschafft..

Dafür hatte ich dann je einen Samen Diesel und Stress Killer (CBD, olé!) angesetzt, dieses mal nicht wie sonst immer gleich in den Topf sondern erst mal in feuchtes Küchenrollenpapier. Als die nach ca 1 Woche noch nicht ordentlich keimen wollten (hab nur je einen weißen Punkt gesehen, vielleicht ja auch Schimmel lol ..) habe ich sie beide in die Töpfe gegeben. Ich hab nicht wirklich Hoffnung....

Hab ein bisschen gegoogelt: Ich bin ja vor kurzem umgezogen und habe auch gelesen, dass der pH Wert gerade beim Keimen schon ausschlaggebend sein könnte. Darum hatte ich mich in der alten Wohnung nie geschert, war nicht nötig. Ich werde mir jetzt mal stilles Mineralwasser holen auf dem der pH Wert ausgewiesen ist, der sollte wohl am besten bei ~6 liegen, hab ich gelesen. Also für die nächsten Versuche. Schade um die Zeit und vor allem um den CBD Samen, wollte das mal ausprobieren ☹️ kaufe ich mir aber nicht sofort neu, als nächstes verbrauche ich erst mal die die ich noch habe.

top 6 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 2 points 6 days ago

@EyIchFragDochNur Lieber Phosphorsäure statt Essig. Ph sollte zwischen 6 und 6,5 sein

[-] [email protected] 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Hatte auch Probleme mit dem ph wert und gebe jetzt immer Essig Essenz ins Gießwasser, das scheint gut zu funktionieren. Bei mir hat Leitungswasser +Dünger ph7.2 und wenn ich auf 5l ca 15ml Essenz kippe ist der wert bei 4,9-5. Den Pflanzen scheint das sehr gut zu tun.

Die Samen bei rqs sind bei mir auch oft ziemliche Nullen. Hatte 3 goatlato Samen und keiner ist aufgegangen.

[-] [email protected] 3 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Wasser-pH ≠ Boden-pH

Wenn du in Erde anbaust ist das nicht sooo wichtig, die säuert sich von selbst bei Zersetzung.

Bei Kokosfasern oder Hydro würde ich davon abraten. pH-Senker sind selten auf Dauer stabil, und in deinem Fall bei Essig wird das Zeug sofort wieder durch Bakterien abgebaut.

Am besten benutzt man Regen-/ Osmosewasser, das verschlechtert als einziges nicht die Nährstoffaufnahme und macht am wenigsten Ärger.

[-] [email protected] 3 points 1 week ago

Der Wert scheint mir etwas niedrig, der optimale Bereich sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen.

[-] [email protected] 3 points 1 week ago

Vlt versuche ichs demnächst mit weniger, bei 7,2 sind sie mir fast eingegangen weil sie gar keine Nährstoffe aufgenommen haben, danach gings wieder gut ab.

[-] [email protected] 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Danke für den Tipp, wenn ich weiter Probleme hab werde ich echt anfangen müssen zu messen. Hatte nie Probleme mit RQS, ich glaube da hatten bei mir bis jetzt ausnahmslos alle funktioniert (2-3 Grows). Und jetzt scheint fast nichts mehr zu kommen, deshalb tippe ich erstmal auf einen Fehler irgendwo auf meiner Seite.

(Edit: die Pineapple Express war von Barney's und von der Charge hatte ich schon 2 in der alten Wohnung hochgezogen + geerntet)

this post was submitted on 13 Sep 2025
12 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

540 readers
5 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 2 years ago
MODERATORS