33
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Delta Chat in Russland vor Gericht: Urteil gegen deutsches Entwicklerteam

Russland geht gegen den Messenger Delta Chat vor und nimmt eine Freiburger Firma ins Visier. Die wehrt sich und warnt zugleich die EU.

Der dezentrale, verschlüsselnde Messenger Delta Chat ist den russischen Behörden ein Dorn im Auge. Um gegen ihn vorzugehen, stuft die russische Regulierungsbehörde Roskomnadsor die Freiburger Firma merlinux als “Organisatoren der Informationsverbreitung im Internet” (OIDI) ein, da sie merlinux als Betreiber von Delta Chat sieht. Roskomnadsor verlangt von merlinux die Einhaltung russischer Gesetze – konkret die Herausgabe von Nutzerdaten und Entschlüsselungs-Keys an den Inlandsgeheimdienst FSB. (…)

top 9 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 13 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Mit dem Argument könnte Russland die Herausgabe von PGP-Keys durch Thunderbird einfordern.

Da Delta Chat auf SMTP basiert, wird es schwer für Russland zu blockieren sein — außer sie blockieren verschlüsselte E-Mails generell. Letzteres ist leider nicht unrealistisch.

Da Delta Chat auch an Gegenmaßnahmen arbeitet, um eventuelle Netzsperren zu umgehen, läuft es wsl auf ein Katz-und- Mausspiel aus. Dienste vs. Netzsperren, wie wir sie zunehmend in China, Kuba & Russland haben, wird uns mit Sicherheit noch Jahrzehnte begleiten.

[-] [email protected] 2 points 2 weeks ago

die Chatkontrolle, oder wie die aktuelle kampagne der herrschenden in den cryptowars auch gerade dubben, ist aber auch gar kein europäisches phänomen!

[-] [email protected] 10 points 2 weeks ago

Oh nein, Russland verlangt Dinge. Und nun zum Wetter.

[-] [email protected] 9 points 2 weeks ago

Das ist doch mal gute Werbung für das Projekt!

[-] [email protected] 6 points 2 weeks ago

Streusand-Effekt, irgendjemand?

[-] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Delta Chat ist allgemein nicht empfehlenswert:

Mitunter ist nicht sichergestellt, dass Nachrichten (E2E-)verschlüsselt zugestellt werden und damit für einen Angreifer einsehbar sind. Und auch bei den Metadaten werden die Schwächen der verwendeten E-Mail-Infrastruktur sichtbar. Über die An- und CC-Felder des E-Mail-Headers lässt sich vergleichsweise einfach herausfinden, wer mit wem wann kommuniziert hat.

[-] [email protected] 1 points 1 week ago

Das ist ein veralteter Stand. Bei allen Chats mit Personen, mit denen ich einmalig einen speziellen QR-Code ausgetauscht habe, ist die E2E-Verschlüsselung garantiert. Erkennbar an einem grünen Häkchen bei der Übersicht der Chatpartner.

[-] [email protected] 0 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)
[-] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Das ist zumindest gut zu wissen, vielen Dank.

this post was submitted on 24 Jun 2025
33 points (100.0% liked)

Deutschland

2044 readers
58 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS