Volvo scheint sich des Risikos übrigens bewusst zu sein. So wird in der Dokumentation zu dem Fahrzeug explizit erwähnt, dass man keine Kamera direkt auf das Lidar ausrichten soll. Eben weil dies potenziell zu Beschädigungen führen kann.
Das ist ein freundlicher Hinweis, den freilich unbedarfte Dritte auf der Straße kaum gelesen haben werden, wenn sie ein Auto interessiert fotografieren. Insofern bleibt nur der Rat, entsprechende Fahrzeuge nicht aus nächster Nähe zu fotografieren. Immerhin sprechen die Berichte davon, dass die Beschädigungen lediglich aufgetreten sind, wenn die Kamera recht nah am Lidar war – ein Meter oder weniger. Und auch das nur, wenn dann noch die Telekamera verwendet wurde, wenn also an das Objekt herangezoomt wurde.