this post was submitted on 08 Jul 2023
30 points (96.9% liked)

de_EDV

3805 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Ich habe schon viele Browser durch und viele haben ihre Vor- und Nachteile. Zur Zeit benutze ich Edge mit dem verbesserten Bing, weil ich ChatGPT4 + Internetanbindung testen wollte ohne 20 Dollar im Monat für einen kleinen Spaß auszugeben. Mittlerweile hat Microsoft die KI auch hart gestutzt. Zumindest kommt es mir so vor.

Davor hatte ich Opera (GX) eine lange Zeit benutzt und halt die klassischen Browser wie Firefox und Chrome. Welche Browser benutzt ihr und wieso?

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 65 points 2 years ago

Firefox, was sonst?

[–] [email protected] 35 points 2 years ago (13 children)

Firefox natürlich.
Chromium basierende Browser kommen für mich nicht in Frage. Opera als chinesischer Browser ebenfalls nicht.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Das ist trotzdem noch Chromium.

load more comments (12 replies)
[–] [email protected] 34 points 2 years ago (1 children)

Firefox unter Linux, Windows und Android. Einfach wegen guter Addons wie NoScript, Ublock Origin, Privacy Badger, Decentraleyes, ...

Ich bin seit der ersten Version dabei und halte die Treue, alleine aus Gewohnheit. Es gibt für mich keinen Grund den Browser zu wechseln, alles funktioniert wie gewünscht.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

Decentraleyes wird nur nicht mehr gepflegt. Als aktualisierten fork gibt es LocalCDN. Leider nicht für FF stable android erhältlich

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Interessant, das war mir nicht bewusst. Da werde ich mich mal updaten, danke für die Info.

[–] [email protected] 24 points 2 years ago (2 children)
[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Seit es ihn gibt, durchgehend nur Firefox und jedem den ich den Computer aufsetze, einrichte, wieder funktionsfähig mache bekommt ihn zum Ausprobieren und viele stiegen bisher um.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Bei mir auch für fast alles Firefox. Für privatere Suchen und Sachen benutze ich Librewolf, aber das ist de facto auch nur firefox mit privacy Einstellungen. Finde das praktisch, einen Browser zu haben, auf dem ich dauerhaft in Konten angemeldet bij und einen anderen, wo ich es dauerhaft nicht bin.

Edge und Chromium habe ich aber mit installiert wenn man was auf firefox nicht klappt (leider doch immer wieder der Fall, liegt aber oft genug an den Privacy Einstellungen und nicht an Firefox selbst).

[–] [email protected] 22 points 2 years ago

Nach wie vor sehr gerne Firefox. Mobil und auf dem Desktop.

[–] [email protected] 19 points 2 years ago

Firefox. Auf Desktop und Smartphone.

[–] [email protected] 16 points 2 years ago

Privat Firefox, sowohl auf dem PC als auch auf dem Handy. Fühle mich in dem immer noch am wohlsten. Auf der Arbeit dürfen wir Edge oder Chrome benutzen. Da ist mir der Edge etwas lieber als Chrome aber hätte da auch gerne einen Firefox.

[–] [email protected] 13 points 2 years ago (7 children)

Firefox mit der user.js vom PrivacyHandbuch

load more comments (6 replies)
[–] [email protected] 12 points 2 years ago

Firefox auf dem Desktop, Fennec auf dem Handy. Also Firefox.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago

Ich benutze fast nur noch Vivaldi.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (1 children)

Ich nutze eigentlich nur noch firefox oder firefox derivate. Mainly aus überzeugung.

Ich habe noch ein backup chromium rum liegen aber der kommt nur sehr selten zum einsatz.

Habe mich vorher viel durch probiert (opera/vivaldi/etc) und vermisse eigentlich nur tab-stacking.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Mainly aus überzeugung.

U.a. das, wobei ich den Firefox vom "Feel" her aber auch ganz angenehm finde. Wenn es den nicht mehr geben würde, dann hätte Google ein echtes Monopol, was die Engine angeht.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Firefox und Tor Browser am Desktop und als Ersatz Opera und Iron, aber nur für Unwichtiges.

Auf dem Smartphone Fennec, Tor Browser und habe mir jetzt mal noch Mull installiert.

Alle anderen Browser sind keine Alternative. Jedes Mal, wenn ich Edge oder Chrome höre, fange ich innerlich an zu lachen

[–] [email protected] 7 points 2 years ago

Primär Vivaldi, dazu aber auch Firefox. Vivaldi ist super anpassbar, das mag ich, und diese Bereiche für tabs sind genial. Plus, es gibt sich auf Bing als Edge aus, damit geht chatgpt also auch

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Firefox, auf allen Desktop OSen, am Handy noch zusätzlich Firefox Klar.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Privat Firefox mit verschiedenen Profilen.

Auf der Arbeit Chrome, da nur Chrome und Edge zugelassen sind. Aus Gewohnheit mit Firefox stört mich Chrome aber immer häufiger, vor allem zB da in der Suche häufig Seiten der Verlaufs nicht mit einbezogen werden.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Safari.

Jaaa jetzt schaut mich nicht so an wie ein Auto. Aber Anrufe aus dem Browser starten, Apple Pay und TouchID Integration und das nahtlose Zusammenspiel über alle Geräte hinweg inkl. sämtlicher shortcuts und Wischgesten an die ich mich gewöhnt habe, halten mich immer wieder ab vor einem Wechsel.

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Firefox unter W10 und Fedora. Die Anpassbarkeit an meine Beedürfnisse ist ungeschlagen und ich muss mich nicht mit dem Tracking- und Datenschutzfiasko von Chrome oder Edge rumschlagen. Hatte die letzten 25 Jahre (ursprünglich Netscape Communicator) keinen Grund zum Wechseln.

Safari mit FF Klar auf dem iPhone.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Firefox in der Arbeit und auf dem Handy. Vivaldi auf dem privaten Rechner, wegen der Features. Aber eigentlich ärgere ich mich nur mit dem Browser, weil er öfters mal abstürzt.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Ich finde immer wieder zu Firefox zurück. Falcon, Librewolf, alle durch — leider ist Firefox da für mich alternativlos bzw. finde ich nach wenigen Monaten wieder dorthin zurück.

Auf dem Handy (GrapheneOS) allerdings Vanadium. Mit der Mobilvariante von Firefox bin ich nie warm geworden.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Bin mit Brave als Browser sehr zufrieden. Eingebauter Adblocker und andere Sicherheitsfeatures, dann ist man nicht abhaengig von irgendwelchen Plugins. Manchmal passiert es aber, dass Seiten nicht funktionieren, liegt dann aber an den Adblock, etc. Einstellungen.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Firefox auf dem Desktop, auf dem Handy Fennec (modifizierter Firefox bei dem ich auch mobil die original Add-ons installieren kann).

Gibt immer 2-3 Seiten die nur in Chrome laufen, dafür hab ich auf dem Desktop Chromium und auf dem Handy Kiwi Browser.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Als Kind das mit dem guten Netscape und alten Opera aufgewachsen ist natürlich Vivaldi Ü

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ich nutz Vivaldi, bin super zufrieden. Er hat alles drin, lässt sich gut anpassen und ist auf jeder Plattform verfügbar 🤗

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Librewolf auf dem Dektop Am Handy Firefox Klar/Bromite

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ungoogled Chromium, weil er webkit nutzt, minimalistisch und open source ist und er nicht sinnlos meine Daten in die Welt sendet.

Auf Android kommt ein aktualisierter bromite fork zum Einsatz aus so ziemlich den gleichen Gründen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Firefox und Tor Browser wo es geht, gibt jetzt nicht wirklich nen Grund zu wechseln für mich. Andere Browser sind schön, um sich einen echten Herunterzuladen.

Davon abgesehen finde ichs auch sehr problematisch, dass es mittlerweile nur noch 3 große Browser Engines gibt. Chromium/Googles, Mozillas und Apple WebKit/Safari. Das macht die Nutzung vom WWW, auch mit Chromium und Chrome immer unangenehm.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Kommt auf's OS an: Safari auf iOS und dem Mac, Edge auf dem Win11-PC und Vivaldi in der Firma. Bei letzterem ist für mich der Tab-Split-Screen der Gamechanger.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

LibreWolf, quasi Firefox ohne Scheissdreck

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

LibreWolf am Desktop, Fennec am Handy

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Sowohl auf Linux als auch auf Android nutze ich Firefox. Ich habe auf meinem Rechner noch ein Chromium nebenher installiert, weil die Automatisierungssoftware UI.Vision bei mir auf Firefox sehr viel langsamer ist als auf Chromium, aber das ist der einzige Use Case, wo Chromium zum Einsatz kommt. Ansonsten natürlich die üblichen Extensions auf Firefox, ohne die das Internet heutzutage nicht mehr nutzbar ist, also uBlock Origin, Dark Reader, Sponsorblock, etc.

load more comments
view more: next ›