Wohnen seit 8 Jahren in Hamburg, Altbau, mittendrin im beliebten Viertel. Ab August ziehen wir in den Ruhrpott, Essen. Massiver Abstieg, aber irgendwie muss man ja Geld sparen für den ETF. Und wir sind mittlerweile eh zu alt und müde für Clubs und Bars. Hauptsache günstige Miete, Holzdielen und Internetanschluss. Und angeblich gibt's dort viel grüne Natur.
Ich will irgendwo wohnen wo ich ein Segelboot habe und surfen kann.
Mein Surfboard pack ich in 2 monaten auf den Van und fahre richtung südfrankreich/Spanien/Portugal. Im winter dann von Asien aus arbeiten. Mal schauen, wo es mir am meisten gefällt. Aber so ein Leben auf reise hab ich mir schon seit ich ein Kind war gewünscht.
Mal schauen wann ich genug kohle für ein Segelboot gespart habe. Ich hoffe ich habs in so 5 Jahren zusammen
Haus gekauft im Ruhrpott, 2 Kinder in der Grundschule, Frau und ich Jobs die remote gehen und das Büro unter 10km weg ist. Einkaufen geht mittem Farrad getränke werden geliefert. Internet ist "1gbit" FTTC aber jede straße die sie aufmachen bekommt gleich das Glasfaser mit rein und der asphalt vorm haus brökelt und das Kopfsteinplaster scheint durch ... das wird jetzt erstmal ausgesessen.
Bis auf die Kindersituation ist das im Prinzip mein Traum. Leider treiben mir die Immobilienpreise noch Pippi in die Augen, solche Zahlen bin ich mit meiner Mietwohnungskarriere noch nicht gewöhnt.
Ich wohne in Sachsen. Ich bin Halbtürke. Ich will hier weg lol
Bruder, du musst los.
Im Ernst gefragt: Wie schlimm ist die Situation da für dich?
Ich bin von (der Vorstadt) einer Millionenstadt am Rhein seit ein paar Jahren in einer oberfränkischen Mittelstadt mit (ebenfalls) gutem Bier gelandet und fühle mich hier recht wohl. Zwar sind es nach Hause etwa 4h Bahnhfahrt wenn alles pünktlich ist, aber das kann ich fürs Wochenende schon gut auf mich nehmen.
Mein Wohnort ist ne tolle Mischung aus Unistadt, was die ganze Atmosphäre relativ offen macht, und kleinem Ort, in dem man in 15 Radminuten fast alles relevante erreicht. In 45 Minuten ist man mit dem RE in der nächsten ziemlich großen Stadt, mit dem ICE sind Erfurt in 45min, Leipzig in 1½, München in 2 und Berlin in 2¾h zu erreichen, daher bin ich mit der Verkehrsanbindung im großen und ganzen auch sehr zufrieden.
Trotzdem bin ich für Veränderung auf jeden Fall offen - es muss nur verkehrlich gut angebunden sein und schon mindestens eine mittelgroße Stadt sein.
Ich möchte vielleicht nach Oberbayern, in Bergnähe ziehen, weil ich mich dort sehr wohlfühle. Bisher habe ich noch nirgendwo anders als an verschiedenen Orten in Nordbayern gelebt. Ich denke mir allerdings auch, dass im Grunde Niemand irgendwo auf mich wartet und ich beruflich sowie persönlich nicht viel anbieten kann, als dass ich mich Menschen anderswo aufdrängen bzw. zur Last fallen will. So viel Lebenszeit werde ich wahrscheinlich auch nicht mehr haben, also plane ich erstmal nichts fest.
Hamburg. Haus. 2 Stockwerke. 1200 qm² Garten. 2 Schuppen.
Nebenan in Mecklenburg-Vorpommern gibts das für den halben Preis ;)
Ja, aber dann muss ich ja in MeckPomm leben.
Frag Feddit
Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.