[-] [email protected] 7 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Verständlicher Fehlschluss, aber Merz geht es nicht darum "die Wirtschaft" zu stärken. Es geht ihm darum, dass er und seine Klienten dick abräumen. Wenn Merz "Wirtschaft" sagt, dann meint er diese Wirtschaft, nicht eine Wirtschaft an der unser aller Wohlstand gekoppelt ist, eher das Gegenteil, wenn es dieser Wirtschaft, die Merz da meint, gut geht, geht es uns allen schlechter. Und diese Interessen sind größtenteils unvereinbar mit Klimaschutz und erfordern den Abbau der Arbeitnehmerrechte, wozu "faule" Arbeiter sehr schön ins Narrativ passen. Oder andersrum, Arbeiter kannst du auch mit dem Knüppel motivieren, da brauchst du keine angenehmen Lebensbedingungen dafür.

[-] [email protected] 3 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

I've found that all modern E-Ink tablets are trash. They're built cheaply and to fail after 2 years or less, regardless of premium model or not. I went through 4 devices of various models and manufacturers (Kobo, Kindle, Pocketbook) over <2 years, while I used my old Kindle 3 for >5 years and technically it still works. These days they all use the same wonky chipsets and flakey components especially for power management. 3 of those 4 devices just suddenly didn't turn on anymore one day.

Personally, I now read on my FP5 with the Android KOReader port, which due to the AMOLED screen has excellent contrast and sufficient battery life with white-on-black text. Maybe when we finally stop producing devices for land fills I'll take another look at E-Ink.

[-] [email protected] 23 points 1 week ago

Längst unterschrieben. Persönlich bin ich bei epetitionen schon seit den Zensursula-Netzsperren damals dabei. Hat eigentlich irgendeine jemals irgendwas gebracht? Hier und da mal ne Rede vor einem fast leeren Bundestag, aber echten Einfluss?

Unterschreiben kostet mich ja nichts, klar, darum mach ich das auch weiterhin, aber irgendwann fragt man sich schon, ob das nur Beschäftigungstherapie ist.

[-] [email protected] 14 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Diese bescheuerte Rhetorik wird noch viel, viel absurder werden. Nichts im Rahmen des Denkhorizonts dieser Leute kann den Wirtschafskollaps noch abwenden, aber das wird sie nicht daran hindern den Pöbel noch auf den letzten Tropfen auszupressen. Wir werden Feiertage verlieren, Krankheitstage, Sozialversicherungen, 50h Woche, Streikrecht, Kündigungsschutz, usw., um "die Deutsche Wirtschaft anzukurbeln", aber jedweder Aufschwung wird ausbleiben. Abkurbeln und auf Wohlfahrtswirtschaft umdenken müsste man (am besten vorgestern), aber das dürfen diese Nasen unter den Auflagen ihrer Auftraggeber nichtmal denken, selbst wenn sie wollten.

[-] [email protected] 18 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

War das nicht schon lange so oder vergleichbar? Mir hatte schon vor knapp 20 Jahren ein Musiker erzählt, dass es ein extremer bürokratischer und juristischer Aufwand ist sich aus der GEMA rauszuklagen, selbst wenn man nie etwas unterschrieben hat. Da ging es auch darum, dass die GEMA für seine Aufführung seiner Musik Geld von ihm erpressen wollte, ohne dass er jemals etwas davon gesehen hätte.

Und jeden anderen bitten sie ja auch zur Kasse, beim Verkauf jedes Datenträgers, PC, Handy usw.

Es wird wirklich Zeit, dass diese mafiosen Strukturen mit Sonderstellung dieser Alt-Schlagerparasiten endlich aufgebrochen und zerschlagen werden.

[-] [email protected] 13 points 2 weeks ago

Naja, das ist halt die in rechten Kreisen verbreitete Definition von Toleranz, also

Toleranz, die (Substantiv, feminin): Ich darf tun und sagen was ich will und keiner hat was dagegen zu haben, oder sonst!

[-] [email protected] 12 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Nah, it's the same as with systemd, docker, immutable distros etc. Some people just don't appreciate the added complexity for features they don't need/use and prefer to opt out. Then the advocates come, take not using their favorite software as a personal insult and make up straw-men to ridicule and argue against. Then the less enlightened of those opting out will get defensive and let themselves get dragged into the argument. 90% that's the way these flame wars get started and not the other way around.

For the record, I use flatpak on all my desktops, it's great, and all of the other mentioned things in some capacity, but I get why someone might want to not use them. Let's not make software choice a tribalism thing please. Love thy neighbor as thyself, unless they use Windows, in which case, kill the bastard. /s

[-] [email protected] 12 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Schrödinger's Migranten, die die Superposition zwischen "arbeiten hart für wenig Geld und nehmen uns dadurch die Arbeitsplätze weg" und "sind faul und liegen dem Staat auf der Tasche" einnehmen. Jeweils wenn man dann eine Parole ausspricht kollabiert die Wellenform und der Migrant ist für einen Moment genau das was einem grade ins Argument passt.

[-] [email protected] 18 points 1 month ago

Ich bin mir nicht so sicher. Hier beißen sich nämlich zwei Grundwerte der CDU: Brummbrumm und Menschenverachtung.

Das würde nämlich z.B. auch bedeuten, dass das Bürgergeld für die laufenden Kosten eines Autos aufkommen muss. Ebenfalls könnte dann der Besitz eines Autos evtl. nicht mehr auf das Vermögen angerechnet werden. Ich sehe schon die CDUler vom Maserati-fahrenden Bürgergeldempfänger schwadronieren.

Kompromissvorschlag: Grundrecht auf Luxus-Autos für Reiche.

[-] [email protected] 13 points 1 month ago

Ja, schon. Weil sonst, äh, gewinnen ja die Extremen... also auf beiden Seiten... wir wollen ja jetzt nicht rechts oder links hervorheben. Nur die CDU kann uns vor dem Linksrutsch... äh, ne... beide Seiten, äh... bewahren. Die CDU muss quasi rechter werden, weil sonst rutschen wir links und rechts gleichzeitig! Für die Demokratie heißt also für CDU! Das ist doch mal klar! Und so ein Richter braucht da gar nicht aufmucken! Unter den Rechtsextremen hätte der auch nichts zu melden!

[-] [email protected] 21 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Diese Aussage mag für den einen oder anderen widersprüchlich oder dumm klingen, ist es doch längst bekannt, dass jedwedes Aufschieben von Klimaschutz enorme Folgekosten für die Gesellschaft verursachen wird.

Es muss einem aber bewusst sein, dass für diese Menschen "Wirtschafswachstum" und gesellschaftlicher Wohlstand zwei komplett unterschiedliche Konzepte darstellen. Die Intention hier ist es nicht auf lange Sicht Wohlstand für Alle zu sichern, es ist explizit den Raubbau an der Umwelt (=Gemeingütern) nicht nur fortzusetzen, sondern zu beschleunigen, damit die Aktienkurse (noch eine Zeit lang) weiter nach oben gehen können und die Investoren noch ein paar mal kräftig absahnen können bevor der Kollaps kommt. Die Zeit in der man diesem Menschenschlag Inkompetenz unterstellen durfte (im Sinne von Hanlon's Razor) sind lange vorbei und führt uns wiederholt zu gefährlichen Fehleinschätzungen.

[-] [email protected] 26 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Oder verglichen mit dem zweistelligen Millionenbetrag den man sich spart, wenn man härter auf die Bürgergeldempfänger eindrischt... und selbst das nur wenn man die höheren Verwaltungskosten wegen dem aufwändigeren Eindreschen nicht einrechnet. Würde mich nicht überraschen wenn man da am Ende sogar drauf zahlt.

Die Rechte Ideologie wird verständlicher, wenn man realisiert dass sie sich (i.e. uns) ihre Steckenpferde wie Menschenverachtung oder Steuergeschenke an Reiche einfach gerne etwas kosten lassen. Wer 2025 noch auf die ganze neoliberale trickle-down "für die Wirtschaft"-Rhetorik reinfällt, der hat den Schuss noch nicht gehört.

view more: next ›

Obin

0 post score
0 comment score
joined 8 months ago