1
1
submitted 1 minute ago by [email protected] to c/[email protected]
2
7
submitted 17 hours ago by [email protected] to c/[email protected]
3
27
submitted 1 day ago by [email protected] to c/[email protected]
4
11
submitted 2 days ago by [email protected] to c/[email protected]
5
5
submitted 2 days ago by [email protected] to c/[email protected]

geteilt von: https://fedinaut.de/objects/1039fea0-1968-c166-38ce-bb5612950120

Mobilität | ARD: Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe

Der Dokumentarfilm geht der deutschen Liebe zum Automobil auf den Grund: Zwischen Auto-Fetisch und Verkehrswende begegnen die Zuschauer:innen Enthusiast:innenen wie Ulf Poschardt sowie Kritiker:innen wie Katja Diehl. Autohersteller gestatten seltene Einblick in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Ein Roadmovie, das zeigt, wie tief das Auto in der deutschen Gesellschaft verankert ist.

Das Auto fasziniert, fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte, noch immer. Die Zahl der Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Manche verehren es gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch das Auto polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. KRAFTFAHRZEUG erkundet das emotionale Verhältnis der Deutschen zum Auto. Dabei trifft Dokumentarfilmer Jan Tenhaven auf leidenschaftliche Autoliebhaber und scharfe Kritiker: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Statusfetisch, Auto-Designer Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign, und VDA-Präsidentin Hildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der Wirtschaft. Autohersteller geben seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung. Große Bilder, schrille Szenen und überraschende Einsichten verdichten sich zu einem unterhaltsamen Roadmovie durch das Autoland Deutschland.

Video: Web | MP4 | Weitere

Info: Kann ich wirklich nur empfehlen! 😀

#Mobilität #Auto #Kraftfahrzeug #Deutschland #Emotionen #Menschen #Probleme #Verkehr #Umweltschutz #Gesellschaft #ARD #2025-09-10 @deutschland @SheDrivesMobility

6
30
submitted 4 days ago* (last edited 3 days ago) by [email protected] to c/[email protected]

In einem Wohngebiet in Köln sollen jetzt vorgegebene Räume für Fußgänger und Rettungsfahrzeuge wirklich eingehalten werden, was zu Unmut bei zwei Anwohnern führt.

Perlen aus dem Bericht:

„Jahrzehntelang durften wir hier parken, und es gab keine Probleme, nur schon mal mit der AWB, wenn jemand zu weit auf der Fahrbahn gestanden hat“

Es gab also nie Probleme, außer wenn es Probleme gab. /s

Holger Kroker, ebenfalls Anwohner der Bornheimer Straße und Kritiker der neuen Parkordnung, bezweifelt die Messungen der Stadt. „Wir haben auch gemessen und sind auf die notwendigen Mindestbreiten gekommen“, sagt er.

Wenn die Messungen der Stadt falsch waren, warum gab es dann gelegentlich Probleme mit der AWB?

Eine Anwohnerin, die namentlich nicht genannt werden möchte, bestätigt allerdings, dass die Straßen sehr eng seien. Mehrfach sei ihr geparktes Auto schon durch durchfahrende Fahrzeuge beschädigt worden.

Die muss wohl das gleiche falsche Maßband haben, wie die AWB. /s

Edit: In meinem Firefox mit ublock lässt sich die Paywall umgehen, indem ich die Seite nochmal neu lade.

7
44
submitted 6 days ago by [email protected] to c/[email protected]
8
13
submitted 5 days ago by [email protected] to c/[email protected]
9
13
submitted 6 days ago by [email protected] to c/[email protected]
10
10
submitted 6 days ago by [email protected] to c/[email protected]
11
14
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]
12
23
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]

Unterwegs | Auf dem Weg zur Arbeit

Einmal im Monat fahre ich ins Büro, Teamtag. Da der Standort meines Unternehmens nach einem Umzug in Sachen ÖPNV extrem ungünstig ist, brauche ich dafür eineinhalb Stunden. Im Vergleich zu früher als ich keine 10 Minuten brauchte ist das ziemlich nervig, weshalb man mich nur noch am monatlichen Teamtag dort findet.

#Unterwegs #Arbeit #Teamtag #ÖPNV #Heidelberg #Mannheim #2025-09-04 @heidelberg @verkehrswende

13
20
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]
14
9
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]

ÖPNV | Busfahren, wie auf der Ladefläche eines Pritschenwagens

Ich wollte einmal darauf hinweisen das einer der Gründe das viele selbst da wo der ÖPNV via Bus gut verfügbar und gut gemacht ist, die Verbindung via Bus meiden, da eine Fahrt damit nicht so viel angenehmer als auf der Ladefläche eines Pritschenwagens ist. Gerade bei längeren Strecken im ländlichen Bereich schlägt sich auch das massiv nieder.

Moderne Linienbusse sind in Sachen Barrierefreiheit und Transportkapazität den im ländlichen Bereich früher einmal oft eingesetzten Reisebussen in vielen überlegen, aber eben nicht in allem. Den wenn es um den Fahrkomfort geht, verlieren die modernen Linienbusse auf voller Länge. Da fangen die Busse schon bei kleinen Unebenheiten und schlechter Straße an zu rütteln und zu vibrieren wir irre, daran sich vor oder nach der Arbeit noch ein wenig zu erholen ist nicht zu denken. Das Smartphone, Tablet oder gar Laptop zu benutzen ist oft reine Glückssache und auch die Polsterung der Sitze die einiges abfangen könnte, wird seit vielen Jahren immer mieser. Ja das sind im Endeffekt Luxusprobleme und Überfüllung, ausgefallene Klimatisierung und Heizungen sind schlimmer. Aber das ist eben auch ein Punkt der sehr wichtig ist, wenn man Menschen davon überzeugen will von ihrem bequemen Auto auf den ÖPNV zu wechseln.

#ÖPNV #Bus #Busverkehr #Linienbus #Reisebus #Komfort #Bequemlichkeit #Mobilität #2025-08-30 @verkehrswende

15
17
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
16
7
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
17
13
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
18
6
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
19
9
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
20
19
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
21
31
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

cross-posted from: https://feddit.org/post/17683643

Bitte um Teilnahme damit die Autolobby wieder "Betrug" schreien darf, wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sie sich das gerne wünschen

22
25
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]

Archiv

Link zum Artikel von Greenpeace

23
9
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
24
14
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
25
32
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
view more: next ›

Verkehrswende

593 readers
32 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 1 year ago
MODERATORS