53
Ohne Ladekarte oder -abo wird spontanes E-Auto-Laden teuer
(www.tagesschau.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Wo denn? Deutschland ist inzwischen gut ausgebaut. Ladesäulen sind nur nicht so auffällig wie Tankstellen, wahrscheinlich gibt's schon mehrere, Du erkennst sie nur nicht als solche, oder man sieht sue nicht im Vorbeigehen.
Mag mich nicht selber doxxen. Randviertel einer westdeutschen Großstadt. Es gibt in meinem Ortsteil keine, das bestätigt auch jede Onlinesuche, die ich so ausprobiert habe. Sinnvoll zu Fuß erreichbar sollte schon sein. Das ist und bleibt halt der Hauptnachteil gegenüber Verbrennern.
Bei mir am Haus geht auch nichts (18 Parteien, "wäh wäh der Hausanschluss") und auch mein Arbeitgeber hat sich dagegen entschieden, Säulen mit zu finanzieren, als mehrere Unternehmen am Ort das gemeinsam getan haben.
Im übrigen bin ich dafür, Tankstellen zum aufstellen von Säulen zu verpflichten.
Ohne genauen Ort ist eine Diskussion jetzt irgendwie nicht möglich, aber du solltest wissen, dass das absolut nicht der Standard ist. Hier am Rand einer anderen westdeutschen Großstadt gibt es eine höher zweistellige Anzahl an Ladestationen im 10km Radius.