this post was submitted on 11 May 2025
82 points (98.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3851 readers
290 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Es ist das gerade jetzt ein schlechtes Zeichen, da müsste man mehr Rückgrat haben und der Orange zeigen, wo der Hammer hängt! Dann kommen eben keine Aufträge mehr aus den USA, so einfach ist das für die auch nicht. Immerhin ist SAP Weltmarktführer.
ABER bei einer gefühlten Frauenquote von 1:5 im IT-Bereich ist es leider trotzdem utopisch, eine Frauenquote von 40% zu erreichen.
Dann müsste man jede Stelle, die nicht direkt mit IT zu tun hat, mit Frauen besetzen. Leider gibt es einfach nicht mehr Frauen, die in diesem Bereich arbeiten wollen, und sie müssen dann mit einer starken Überzahl von Männern konkurrieren.
Aus dem Artikel:
Was Belegschaft an sich betrifft waren sie offenbar schon recht nah dran. In den Aufsuchtsräten halte ich das für weniger schwierig, da diese Positionen oftmals mehr mit Wirtschaftswissen zu tun hat und weniger mit IT.
Dem Rest stimme ich aber prinzipiell zu. Insbesondere, dass der Frauenanteil in der Informatik sowie in Ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen oder Ausbildungszweigen vergleichsweise gering ist. Daran merkt man auch mal wieder, wie wichtig eine Gesellschaft ist, die sich von traditionellen Geschlechterrollen loslöst.