this post was submitted on 11 May 2025
82 points (98.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3851 readers
290 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Seien wir doch ehrlich: Konzernen geht naturgegeben nur um Profit, wenn mehr Profit mit Frauenquote zu machen ist, wird eine eingefürt... wenn nicht, dann nicht.
Muss man nicht gut finden, aber das ist nun einmal der Stand der Dinge.
Wie hängt denn die Frauenquote mit Profit zusammen?
Was glaubst du weshalb Unternehmen so etwas eingeführt haben? Weil es gesellschaftlich erwartet wurde und sich gegen diesen Trend zu stellen eventuell einen Rückgang an Investitionen oder Aufträgen bedeutet hätte.
Mit dem sich jetzt nun wieder drehenden gesellschaftlichen Wind fällt dieses Risiko weg, bzw. die Existenz einer solchen Firmenpolitik kann selbst wieder zu einem Risiko werden...
Gesetze und gesellschaftlicher Druck.
Das sehe ich nicht so recht (von meinem naiven Standpunkt aus). Ich habe Zweifel daran, dass allzu viele Auftraggeber sich darum scheren, wie hoch der Frauenanteil etwaiger Partnerunternehmen ist. Insbesondere, wenn diese Information nicht leicht öffentlich einsehbar ist.