this post was submitted on 02 May 2025
46 points (94.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3782 readers
492 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Kennt ihr den schon? Frau bittet ChatGPT, den Kaffeesatz zu lesen (nein, wirklich!), ob ihr Mann fremdgeht.
ChatGPT so: ja, tut er.
Die Frau so: Reicht Scheidung ein. So offenbar geschehen in Griechenland (Webseite ist auf griechisch).
Der Vater wird jetzt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder beantragen.

Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 4 points 16 hours ago

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version):

Technologie 24. April 2025 14:56 ChatGPT: Die erste Scheidung in Griechenland aufgrund von... künstlicher Intelligenz ist eine Tatsache

Eine Frau reichte die Scheidung ein, weil ChatGPT ihr sagte, dass ihr Mann sie betrügt. Der Ehemann und sein Anwalt sprachen exklusiv mit ANT1 und Morning.

Hören Sie sich den Artikel an

Seltsam und doch wahr. Der erste Scheidungsantrag in Griechenland aufgrund von ChatGPT ist eine Tatsache.

Eine Frau hat aufgrund der positiven Antwort der künstlichen Intelligenz durch ChatGPT, dass ihr Mann sie seit 12 Jahren betrügt, die Scheidung eingereicht.

Insbesondere bat die Frau, die Tasse zu lesen und die Anwendung wie ein... Wahrsager entschieden, dass der Ehemann und Vater von zwei Kindern auf sie betrügt.

Der Ehemann sagte gegenüber der Sendung "The Morning":

Meine Frau, die seit 12 Jahren verheiratet ist, beteiligt sich gelegentlich an verschiedenen Moden, die sich um uns herum entwickeln. In den letzten Monaten hat sie im Rahmen eines viralen Trends zwei griechische Kaffees zubereitet und mir gesagt, dass wir "zum Spaß", nachdem wir sie getrunken haben, ein Foto von den Tassen machen und chatGPT bitten sollten, uns die Tasse zu nennen. Da ich ihr den Spaß nicht verderben wollte, stimmte ich zu, ihr Spiel mitzumachen. Das Ergebnis meiner Analyse meines eigenen Kaffees war, dass sie eine junge Dame mit dem ursprünglichen E sieht, an die ich angeblich intensiv denke und mein Wunsch, eine Affäre mit ihr zu haben, in Erfüllung gehen wird. Bei ihrem eigenen Kaffee war die Schlussfolgerung der "Wissenschaft", dass ich sie mit einer jungen Frau betrüge, die vorhat, mit uns Schluss zu machen. Ich hielt es zumindest für unnötig, ihr zu erklären, dass dies unbegründeter Unsinn ist und lachte.

Der Anwalt des Ehemanns, Phoebus Strougaris, sprach seinerseits mit ANT1 über den Vorfall und erklärte unter anderem, dass er vorschlagen werde, ihn zu verklagen, um ihm das Sorgerecht für die beiden minderjährigen Kinder zu entziehen.

"Mein Mandant ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Die Absurdität der künstlichen Intelligenz kann vor Gericht nicht standhalten.

Es steckt etwas dahinter. Wenn wir davon ausgehen, dass die Frau glauben wollte, dass er sie betrügt, es aber nicht beweisen konnte, war plötzlich die KI da, um es ihr zu sagen. "