ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Volle Zustimmung. Das ist dann vermutlich aber sehr stark Ortsabhängig, wo dies geschieht. In sehr progressiven Orten, wie Frankfurt, Freiburg, usw. ist mMn die Aussage "we're here, we're queer" nicht (mehr) ganz so inhärent politisch, wie in Deggendorf. Ich habe eben schon einige CSDs erlebt, wo dann eben ein haufen Menschen einfach nur Party machen wollten und es genossen haben, dass so viel Haut gezeigt wird.
Der CSD in Freiburg z.B. wurde schon kritisiert, weil er sich angeblich zu stark antifaschistisch geäußert hat.
Das halte ich wieder für stark ortsabhängig. Wenn Queerness in einer Form an einem Ort schon sehr etabliert ist, kann es auch passieren, dass ehemals marginalisierte Gruppen "hinter sich die Leiter hochziehen", noch marginalisierte Gruppierungen ausschließen und auf respectability politics setzen. Siehe hierfür die ganze "Kink at Pride" Diskussion.
Das mag sein. Nur wie politisch ist eine Veranstaltung, wenn ein Großteil der Teilnehmys, die Reden nicht anhört, und sich dafür im Park Sekt reinstellen und tanzen will?
Hier möchte ich mich nochmal für meine doofe Art entschuldigen. Natürlich bin ich dagegen, dass die Cops nen CSD wegen einer angeblich "unpolitischen" Rede auflösen. Ich fand die Forderung in einem "sei vorsichtig, was du dir wünscht!" Sinne einfach witzig, weil ich an die Anfänge des CSD dachte und das ja wie du sagtest: ein Aufstand war, damals. "Hey, die Polizei bemängelt, dass sie nicht genug Pflastersteine fangen dürfen!" )
Das heißt natürlich nicht, dass da irgendwer vom Ordnungsamt basiert war. War ein dummer Witz, entschuldige bitte.
Stimmt, hab ich zu sehr verkürzt.