this post was submitted on 13 Apr 2025
291 points (98.3% liked)

Aufmüpfig

193 readers
1 users here now

Willkommen bei Aufmüpfig! Eine Plattform für rebellische Geister, erschreckende Ideen und verwegene Memes.

Gemeinsam setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Antikapitalismus, Antifaschismus, Queerfeminismus, Klimagerechtigkeit und eine bessere Welt ein.

Schließ dich uns an und werde Teil dieser aufmüpfigen Community!

founded 9 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 0 points 6 days ago (1 children)

Welche direkte Beziehung besteht da zu deiner Arbeitszeit jenseits der Menge?

[–] [email protected] 1 points 6 days ago (1 children)
[–] [email protected] 1 points 6 days ago (1 children)

Deine Produktivität nimmt doch nicht mit weniger Arbeitszeit ab.

[–] [email protected] 1 points 6 days ago (1 children)
[–] [email protected] 1 points 6 days ago (1 children)

Warum sollten dir dann deine Chefs kündigen, wenn du weniger Stunden arbeitest?

[–] [email protected] 1 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (1 children)

Weil in meinem Vertrag definiert ist wie viel ich arbeiten muss und wenn ich das nicht mache ist das Vertragsbruch? Komische Frage

Ich hab's auch eher so verstanden, dass (Büro-)Arbeit an sich in unserer Gesellschaft für die Arbeitenden eher schlecht organisiert ist.

[–] [email protected] 1 points 6 days ago

Die schlechte Organisation ist eine Option, noch mehr rauszuholen. Mein Hauptpunkt ist, dass wir in einer Konsumgesellschaft leben und durch Konsumverzicht die Möglichkeit besteht, Raum für weniger Arbeitszeit zu schaffen, so dass man lange am See sitzen kann.

Dazu bracht man dann allerdings einen neuen Vertrag.