this post was submitted on 13 Apr 2025
291 points (98.3% liked)
Aufmüpfig
193 readers
1 users here now
Willkommen bei Aufmüpfig! Eine Plattform für rebellische Geister, erschreckende Ideen und verwegene Memes.
Gemeinsam setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, Antikapitalismus, Antifaschismus, Queerfeminismus, Klimagerechtigkeit und eine bessere Welt ein.
Schließ dich uns an und werde Teil dieser aufmüpfigen Community!
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wenn man in einem kapitalistischen System kein Kapital hat, ist man gezwungen Lohnarbeit zu leisten, wenn man denn weiter existieren möchte.
Wie siehst du eigentlich den Umsand, dass sich die Produktivität seit den 70er Jahren vervielfacht hat, es den meisten Menschen aber nicht wirklich besser geht und stat weniger, sogar deutlich mehr gearbeitet wird. Mein Vater hat noch als Alleinverdiener ein Haus bauen und eine 6 köpfige Familie ernähren können. Wir hatten ein Auto und waren zwei mal im Jahr im Urlaub. Heute ist das für zwei Akademiker schwer zu verwirklichen. Und das obwohl eine einzelne Person heute viel produktiver ist als noch vor 50 Jahren.
Das ist doch die Realität für ganz viele Menschen. Bei 40+ Stunden Woche.
Es ist eben nicht so, dass es für die meisten Menschen diese Wahl gäbe. Könnte ich 20 Stunden arbeiten, wenn ich dafür auf große Wohnung, Auto und Fernreisen verzichten müsste, würde ich es sofort tun.
Weil selbst Akademiker sich nicht organisieren sondern als Haushalt gegen andere Haushalte um knappe Resourcen bieten. Es sind ja nicht mehr Resourcen da, d.h. wenn zwei Gehälter da sind, dann bieten alle das Doppelte.