Zocken

515 readers
3 users here now

Alles rund um unser aller liebstes Digitalhobby, unabhängig von Plattform und Genre.


Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Es gelten die TOS von feddit.org.


Icon: Video Game Controller, erstellt von isaiah658, 11.03.2016, public domain

founded 9 months ago
MODERATORS
1
2
3
 
 

Ich bastle gerade an meinem neuen Desktop. Erstaunlicherweise hab ich sogar den alten Scanner in nicht mal einer Stunde zum Laufen gebracht. Das war eigentlich meine größte Sorge. Womit ich nicht gerechnet habe ist, dass Logitech keinen Bock auf Linux hat. Internet sagt, G HUB gibt's nicht für so Nischenkram. Aber man könne ja Windows in einer VM laufen lassen, um die Tasten neu zu belegen …

Lange Rede kurzer Sinn: gibt es schön griffige Mäuse mit frei belegbaren Zusatztasten und DPI-Wechsler für Linux? Auf den üblichen RGB-Spaß kann ich verzichten, desrum "Gaming".

4
5
6
7
2
Ein Sommer voller Mana (www.videospielgeschichten.de)
submitted 5 days ago by [email protected] to c/[email protected]
8
 
 

Was denkt ihr über die Veröffentlichung der Switch 2? Ich spoilere hier mal die Preise:

Das Gerät wird 469,99 Euro kosten, das Bundle mit Mario Kart World 509,99 Euro. Vorbestellt kann die Konsole ab dem 8. April werden. [...] Mario Kart World kostet 89,99 Euro, wenn man es im Geschäft kauft. Die digitale Version kommt auf 79,99 Euro. Donkey Kong Bananza kommt auf 10 Euro weniger. Die Kamera, die mit der Switch 2 präsentiert wurde, kostet 60 Euro. Der Pro-Controller kostet 89,99 Euro.

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
 
 

Als Esther Katz, eine fiktive Juristin im Team des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, klären die Spielenden in den 1950ern ungeklärte NS-Verbrechen auf. Das Berliner Studio Paintbucket Games hat Erfahrung mit dieser Art von Perspektivwechsel. Schon ihr Debüttitel, das Strategiespiel Through the Darkest of Times aus dem Jahr 2020, hat einen für digitale Spiele untypischen Blick auf den Widerstandskampf im Berlin der 1930er und 1940er gelegt. Statt als Bildschirmstratege Panzerdivisionen von Front zu Front zu schieben, mussten hier Flugblätter gedruckt, Spenden gesammelt und die Widerstandsgruppe am Leben gehalten werden.

21
22
23
24
25
view more: next ›