Baden-Württemberg

184 readers
9 users here now

Nachrichten, Diskussionen, Geschichten und alles, was ihr sonst noch teilen wollt, was mit Baden-Württemberg zu tun hat.

Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt

Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.

Community-Links

Titelbild: Burg Hohenneuffen - Tagungsort der Dreiländerkonferenz, die den Startpunkt der Gründung des Bundeslands Baden-Württemberg darstellt. entnommen von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burg_Hohenneuffen_Albtrauf.jpg unter CC BY-SA 3.0 de

founded 9 months ago
MODERATORS
1
 
 

Hallo zusammen,

sollte es Wünsche und Vorschläge für die Banner, die Seitenleiste oder für irgendetwas sonst geben, was man als Moderator einrichten muss - bitte gerne diesen Thread hier nutzen.

Ich habe jetzt mal ganz eigensinnig ein Bild aus meiner direkten Heimat gewählt, das aber auch einen Bezug zum Land Baden-Württemberg hat. Aber das kann man alles ändern. :)

Herzlichen Willkommen in THE ~~LÄND~~ COMMUNITY.

2
3
4
5
 
 

Auch wenn die Grillsaison im Freien für die meisten noch nicht begonnen hat, weist das Forstamt auf eine akute Waldbrandgefahr hin.

Die Waldbrandgefahr besteht – auch wenn man die Grillstellen am Wald derzeit aufgrund der kühlen Temperaturen noch gar nicht nutzen will.

„Viele wünschen sich, dass der Frühling mit noch mehr Wärme einkehrt. Wir warten eher auf Regen, den die Natur dringend braucht“, so Matthias Schupp, stellvertretender Kreisforstamtsleiter.

Waldbrandgefahr mittel bis hoch

Der Deutsche Wetterdienst stuft den Schwarzwald-Baar-Kreis auf dem Waldbrandgefahrenindex für das kommende Wochenende mit mittlerem bis hohem Risiko ein. Grillstellen müssen zwar noch nicht geschlossen werden, aber man weise ausdrücklich auf die Gefahr hin und bittet die Bevölkerung, einige Verhaltensregeln zu beachten.

Die meisten Waldbrände entstehen durch den Menschen. Das Kreisforstamt weist deshalb auf das generelle Rauchverbot im Wald hin. Dieses gilt auch ohne Waldbrandgefahr vom 1. März bis zum 31. Oktober.

Auch das Auto wird zur Gefahr

Wer am Wochenende doch schon im Wald grillen möchte, darf dies grundsätzlich an den dafür vorgesehenen Feuerstellen tun. Bei starkem Wind sollte allerdings gar kein Feuer in der freien Natur gemacht werden, denn die Gefahr des Funkenflugs steigt dadurch erheblich an. Fahrzeuge, mit denen man zum Waldspaziergang aufbricht, sollten nicht auf entzündlichem Untergrund geparkt werden.

Grund dafür ist, dass sich der Katalysator eines Fahrzeuges auch schon bei kurzer Fahrt stark erhitzt. Die Wärmestrahlung des Katalysators kann Gras oder Nadeln nach dem Abstellen des Fahrzeuges entzünden. „Wir hoffen natürlich, dass nichts passiert“, so Matthias Schupp. „Wichtig ist uns, dass die Waldbesucher sensibilisiert in den Wald gehen.“ Abgesehen davon sprießen Frühlingsblüher und die ersten Blättchen. Das Vogelkonzert ist eine zusätzliche Wohltat. „Der Wald lädt derzeit sehr zum Frühlingsbesuch ein, aber eben mit Umsicht“, so die Mitarbeiter des Forstamts.

6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
 

Kommunen können jetzt den Mobilitätspass einführen und so ÖPNV besser finanzieren.

Außerdem können sie Scan-Fahrzeuge einsetzen um Falschparkende Autos automatisiert zu erfassen.

Ich finde da ist richtig viel guter Kram dabei.

https://www.landtag-bw.de/resource/blob/548220/a4ec5abcaca3487da0aebcf184ceef44/17_8021_D.pdf

20
21
22
23
24
1
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

In Mannheim läuft ein großer Polizeieinsatz in der Innenstadt. Einem dpa-Reporter zufolge waren am Ort des Geschehens Trümmer zu sehen, mindestens eine Person lag demnach abgedeckt unter einer Plane. Augenzeugen zufolge war ein Fahrzeug in eine Menschenmenge gefahren.

Der Vorfall ereignete sich nach Polizeiangaben am zentralen Paradeplatz. Polizei und Rettungskräfte seien auf der Anfahrt, teilte das Polizeipräsidium in Mannheim mit. In der Innenstadt könne es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Die Politzei bittet darum die Mannheimer Innenstadt zu meiden

Mannheim24 berichtet

Polizei und Rettungskräfte sind vor Ort, ein Hubschrauber kreist über den Quadraten.

Laut einer Reporterin von MANNHEIM24 vor Ort wurde ein Täter gefasst, weitere Täter können aber nicht ausgeschlossen werden. Die Einsatzkräfte vor Ort stünden unter Hochspannung und können keine weiteren Informationen geben. Die gesamten Planken vom Wasserturm bis zum Paradeplatz sind vollständig abgesperrt.

Der betroffene Bereich wird evakuiert, Bürger und Bürgerinnen werden aufgefordert, die Innenstadt zu verlassen – der Fastnachtsmarkt in der Innenstadt ist geschlossen. Auch die Brücken nach Ludwigshafen werden kontrolliert, das Universitätsklinikum Mannheim hat mittlerweile Katastrophen-Alarm ausgerufen.

25
view more: next ›