Der Standard

21 readers
0 users here now

founded 1 month ago
MODERATORS
1
 
 

Bislang sind Asylanträge in den USA kostenlos. Ein US-Überblick aus der Nacht

2
 
 

Noch vor seiner Reise in den von der Autoindustrie geprägten US-Bundesstaat Michigan will Trump die Auswirkungen der Zölle auf die Branche laut Vertretern verringern

3
 
 

Der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt soll die ÖVP Wien nach der herben Wahlniederlage anführen. Er setzte sich am Montagabend gegen Konkurrenten Daniel Resch durch

4
 
 

Warum ein klar geregelter Ehevertrag nicht die Romantik zerstört – und wie der Oberste Gerichtshof über Fairness in Beziehungen entscheidet

5
 
 

Eine Immobiliengesellschaft überwies 14 Millionen Euro vorübergehend an einen Anwalt, jetzt ist das Geld weg. Die Wiener Kammer weigert sich, ihre Versicherung zu aktivieren

6
 
 

Im Gesundheitsbereich wird in Österreich Systemkosmetik betrieben. Für die Patientinnen und Patienten ist das eine schlechte Nachricht. Ein Umdenken ist nicht in Sicht – ein Blick nach Dänemark wäre lohnenswert

7
 
 

Die Erpressungen mit einschlägigem Material überfordern die Behörden. Die Opfer müssen sich auch mit gesellschaftlicher Gleichgültigkeit auseinandersetzen

8
 
 

Vor allem Instagram gebe Müttern "ständig das Gefühl zu versagen", sagt die Mutter eines einjähriges Kindes. Mütter müssten "hart abliefern"

9
 
 

Die Ehefrau des Hollywood-Stars starb eine Woche vor ihm am Hantavirus. Hackman hatte laut Gerichtsmediziner auch Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung

10
 
 

Russlands Präsident Putin kündigte eine Waffenrufe von 8. bis 11. Mai an. Nordkoreanische Soldaten waren laut Pjöngjang auf Befehl von Machthaber Kim im Kriegseinsatz

11
 
 

Unter den vier Opfern sind auch Kinder. Laut Polizei handelt es sich um eine vorsätzliche Tat. Der Lenker wurde festgenommen

12
 
 

Laut dem Sender CTV wollen die Liberalen eine Minderheitsregierung bilden. Eine Alleinregierung unter dem amtierenden Premier Carney wäre möglich oder aber auch Koalition nötig

13
 
 

Die KTM-Mutter Pierer Mobility kann nur vorläufige Zahlen für 2024 vorlegen. Demnach verlief das Vorjahr tiefrot, bis März 2025 verloren 1850 Beschäftigte ihre Jobs

14
 
 

Außerdem der Action-Thriller "Backdraft", "Thema" und "Willkommen Österreich"

15
 
 

Unbegründete Ängste oder fehlgeleitete Effizienzstrategie? Erklärungsversuch für eine Mühsal in der Wiener U-Bahn

16
 
 

Viele Eltern erziehen ihre Kinder heute bindungsorientiert – und brennen dabei völlig aus. Die Autorin und vierfache Mutter Nora Imlau weiß, wo das Problem liegt

17
 
 

Rund 87 Prozent der Stromversorgung sind laut spanischem Netzbetreiber wieder hergestellt. Auch in Portugal war die Versorgung für den Großteil der Menschen wieder intakt

18
 
 

Die KTM-Mutter Pierer Mobility kann nur vorläufige Zahlen für 2024 vorlegen. Demnach verlief das Vorjahr tiefrot, bis März 2025 verloren 1850 Beschäftigte ihre Jobs

19
 
 

Wer regelmäßig puzzelt, Kreuzworträtsel oder Sudokus löst, stärkt seine geistige Fitness und kann Vergesslichkeit im Alter vorbeugen, heißt es oft. Stimmt das?

20
 
 

Zurück auf der Erde: Die Robotikerin, die als erste deutsche Frau ins All flog, spricht mit dem STANDARD über interstellare Zivilisationen, Weltraumtourismus und das Gefühl der Schwerelosigkeit

21
 
 

Menschen mit Mehrgewicht sind sehr präsent in unserer Gesellschaft – aber wenn überhaupt darüber gesprochen wird, ist meist viel Abwertung dabei. Ein Gespräch mit einer Regisseurin und einer Schauspielerin über Fett im Theater, gesellschaftliche Stigmata und den eigenen Kampf mit den Kilos

22
 
 

Der Inselstaat ist das letzte EU-Land, in dem man für ein Investment nach kurzer Aufenthaltsdauer auch die Staatsbürgerschaft erhält. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben

23
 
 

Trotz idealer Themenlage blieb die FPÖ hoffnungslos hinter der SPÖ zurück. Ein Manko ist das viel schlechtere Standing bei Migranten. Doch die Vorzeichen können sich ändern

24
 
 

Ein bayerisches Tech-Unternehmen im Teilbesitz der reichsten Frau Deutschlands. Eine Wiener Firma mit guten Iran-Verbindungen. Ein Geschäftsmann in Teheran. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus. Die Geschichte einer geplanten Sanktionsumgehung

25
 
 

Immer noch wurde vieles nicht oder noch nicht umgesetzt, was menschenrechtlich geboten wäre, sagt Amnesty Österreich

view more: next ›