Hier ist eine gute Quelle um die verschiedenen ÖPNV Apps genauer miteinander zu vergleichen. Liest sich für mich jetzt aber auf dem ersten Blick nicht nach einen Hamburg exklusivem Problem. (Was es jetzt nicht wirklich besser macht...)
In Hamburg ist es anders als woanders?
So ziemlich jede Closed-Source-Mobil-App für Android ist doch randvoll mit Google- und Facebook-Trackern. Bei iOS-Apps kommen noch Apple-Tracker dazu.
Und jede, aber auch wirklich noch jede letzte App von irgendeinem wie auch immer geartet kommerziellen Anbieter ist closed-source und ausschließlich im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.
.. jede,...App..von...kommerziellen Anbieter...ausschließlich im Apple App Store und im Google Play"
das ist unwahr.
Lad doch Signal mal runter: https://signal.org/android/apk/ Kein GSF. Closed source kann das ja gerne sein, aber wieviel Anstand hat man als Mensch wenn man bei Google/Apple ist? Digitale Hygiene ist schon wichtig - also hör halt auf zu lügen.
Mit “gut” meine ich, dass die App nicht sofort meine Daten in die USA überträgt
Wo, glaubst du, liegt steamstatic.com
?
Bei aufmerksamen Lesen könnte auffallen, dass es OP v.a. darum geht, nicht random Daten mit random Firma zu teilen, wo es nicht nötig ist. Reicht ja, dass Steam alles über mein Kellerkinddasein weiß, muss ja nicht Google auch noch alles wissen.
Aber noch ätzender finde ich ja die Apps, die völlig ohne Not GApps brauchen, I am looking at you Barmer 🤬. Jede gümmelige Schmutzapp bekommt das hin, die Barmer App stirbt einfach und gibt mir nicht mal eine gescheite Fehlermeldung aus.
Bei aufmerksamen Lesen könnte auffallen, dass es OP v.a. darum geht, nicht random Daten mit random Firma zu teilen, wo es nicht nötig ist.
steamstatic.com
liegt aber bei einer random Firma. Worin liegt der qualitative Unterschied zwischen Google und - sagen wir - Amazon (oder vielleicht doch Google, man weiß ja nicht so genau, wo die Daten liegen)?
Aber das gehört Gabe und der ist Schutzheiliger der Linux-Kellerkinder und unterliegt bestimmt nicht Patriot Act und Cloud Act.
Natürlich nicht.
wofür wäre das relevant? gehts nicht um einen vertrag? wenn du ein google konto hast, hast du einen datenverarbeitungsbvertrag mit denen abgeschlossen oder nicht?
Nein, es geht um Datenübertragung. Steht doch da. Für Datenübertragung braucht man keinen Vertrag.
das sehe ich anders. du tust so, als könne ich die App runterladen (datenübertragung) von Google ohne Konto (datenvertrag)
Das ist nicht richtig. in dem vertrag den der HVV dev mit seinem Google Dev Konto eingegangen ist steht doch sogar drinne das er gezwungen ist sich an die rechte in dem anbieter land zu halten. das macht der HVV ja nicht, wenn er mir u.a. das recht auf digitale selbstbestimmung nicht zugesteht und ich eben als User verpflichtet bin einen Vertrag mit Google zu haben. Die sind halt proxy.
Ist dir auch nur irgendein Weg bekannt, wie du Moia App nutzen kannst ohne große Mengen an Daten einem US Konzern zu geben?
Aber die angeführten „guten Beispiele“ funken doch auch ohne meine Einwilligung in die USA?
naja ein Konto bei Google haben (email, handynummer, ip historie) und ne APK ohne GSF aufn Handy packen sind sicherlich schon zwei Abstufungen von dem was da gesammelt wird. Macht aber sinn, wenn man eh nix zu sagen hat.
Irgendwie habe ich ein dejavu, gab es nicht vor Monaten auch mal so ein Rant der in diese Richtung ging?
Hamburg
Hummel, Hummel - Mors, Mors
Neuigkeiten von/mit/über Land und Leute aus Hamburg. Beim Posten bitte Links die von Seiten mit Paywall kommen (z.B. vom Abendblatt) mit (PW) kennzeichnen. Nicht jeder hat dort einen Account
Die Nettiquette, sowie die Regeln der Instanz feddit.org gelten auch in dieser Community. Diese Regeln sind auf der Hauptseite einsehbar. Vielen Dank für deren Beachtung.