Dieser Artikel](https://www.solarpunkstories.com/blog/what-is-solarpunk-one-thing-or-many) benennt The novels most associated with hopepunk are The Goblin Emperor by Katherine Addison and Becky Chambers’ books, especially Record of a Spaceborn Few.
Hopepunk - Solarpunk Buchclub
EIn loser Buchclub, um zusammen #Hopepunk und #Solarpunk Bücher zu lesen. Work in progress.
Profilbild: The.lemonaut.ukr, CC BY 4.0, Banner: Dietmar Rabich / “Bredevoort (NL), Antiquariat -- 2018 -- 1784” / CC BY-SA 4.0 Both via Wikimedia commons
Diese Kommunität braucht aktive Mitglieder! Leider bin ich erst auf das Thema Hopepunk gestolpert, als ich fedditscrollenderweise hier gelandet bin und habe demzufolge keinerlei Ahnung.
Wenn ich das Entenorakel befrage, finde ich viele Artikel über das Phänomen und Verlagsmarketing. Hm. In einem Artikel wurde Wasteland von Judith C. Vogt & Christian Vogt als bekanntestes deutsches Hopepunkbuch erwähnt.
Dann fiel mir Revolte auf Luna von Robert Heinlein ein. Das ist ein sehr hoffnungsvoller Sience Fiction, dessen Antagonist allerdings nicht die Klimakatastrophe oder eine andere Apokalypse ist, sondern gute alte Unterdrückung und Ausbeutung. Ob man den retrospektiv zum Hopepank erklären könnte? Wahrscheinlich nicht. Bei den alten SF fehlt eine Technikkritik.
Es kommt auch darauf an, ob du gezielt (soweit das bei solchen Bezeichnungen möglich ist) Hopepunk suchst oder das Spektrum breiter wählst (wie im Community-Namen hier). In Sachen Unterscheidungsversuch find ich das hier interessant, da kommt weiter unten auch Hopepunk vor: https://www.solarpunkstories.com/blog/what-is-solarpunk-one-thing-or-many
Ich finde, wenn ein Buch konstruktive Ansätze hat und auf seine Art Hoffnung machen kann oder inspiriert, können wir es gerne hier lesen, auch wenn es nicht hochoffiziell unter das Genre fällt :) wichtig ist, dass wir Lust haben es zu lesen! Und danke für die Vorschläge ☺️