this post was submitted on 14 Apr 2025
5 points (100.0% liked)

Künstliche Intelligenz

151 readers
1 users here now

Community für Austausch zum Thema Künstliche Intelligenz.

#ai #ki #artificial-intelligence

Wikipedia: "Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von Intelligenz mangelt. "

Anwendungen:

Verwandte Communities:

IT Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution

  • Das Banner zeigt ein Symbolbild für Künstliche Intelligenz. Image by Gerd Altmann on Pixabay
  • Das Icon zeigt ein von marv99 mit Image Creator erzeugtes Logo.

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Der mittelständische Lüftungstechnik-Hersteller Lunos hat mit der selbst entwickelten KI "Lukas" seine Produktivität gesteigert. Lukas unterstützt Mitarbeiter und berät Kunden weltweit, trotz Zeitverschiebungen und Sprachbarrieren. Der KI-Assistent verwaltet das gesamte Firmenwissen und kann in natürlicher Sprache abgefragt werden. Er basiert auf mehreren Large Language Models (LLMs) und lernt ständig neue Fähigkeiten.

Lukas wurde innerhalb eines Jahres von zwei Entwicklern ohne IT-Hintergrund entwickelt und läuft auf kostengünstiger Hardware. Die KI hilft bei der Erstellung von Dokumenten, E-Mails und Ausschreibungen, was die Effizienz enorm steigert. Lunos plant, Lukas bis Ende 2025 auch für Endkunden verfügbar zu machen. Das Unternehmen teilt seine Erfahrungen gern mit anderen Firmen, um die KI-Entwicklung zu fördern.

-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

[...] oder die Verlängerung von Texten, etwa für Marketingzwecke

Ja, herumlabern kann KI ganz gut.

Auch das Schreiben guter Prompts mussten Merscher und Münze lernen, um Daten und Quellenangaben zu schützen.

Das finde ich aber doch schon sehr problematisch.

Also die Idee ist ganz nett, bin mal gespannt was daraus wird, wenn sie es dann auch tatsächlich freigeben. Auch, dass sie open-weight LLMs verwenden und alles selbst vor Ort ausführen. Das ist schon ein sehr guter Ansatz... Aber die Grundidee, 2 Nicht-IT-Experten ein halbes Jahr daranzusetzen das nächste System zu entwickeln, in welches dann viele Kundendaten rein sollen, finde ich sehr gewagt.