this post was submitted on 09 Apr 2025
23 points (100.0% liked)

Deutschland

1914 readers
277 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Archiv

Laut Informationen von Fr.de aus Unionskreisen von Mittwochmittag (9. April) sollen die Ministerien folgendermaßen verteilt werden:

    • Wirtschaftsminister Carsten Linnemann (CDU)

    • Finanzminister: Lars Klingbeil (SPD)

    • Innenminister: Alexander Dobrindt (CSU)

    • Arbeitsministerin: Bärbel Bas (SPD)

    • Verteidigungsminister: Boris Pistorius (SPD)

    • Infrastrukturministerium: Ina Scharrenbach (CDU)

    • Gesundheitsminister: Tino Sorge (CDU)

    • Umweltminister: Andreas Jung (CDU)

    • Außenminister: Johann Wadephul (CDU)

    • Familienministerin: Silvia Breher (CDU)

    • Digitalministerin: Kristiane Sinemus (CDU)

    • Justizministerin; Sonja Eichwede (SPD)

    • Bildungsministerin: Dorothee Bär (CSU)

    • Landwirtschaftsministerin: Michaela Kaniber (CSU)

    • Entwicklungshilfeministerin: Svenja Schulze (SPD)

    • Voesitzender CDU/CSU-Bundestagsfrasktion: Jens Spahn (CDU)

    • Chef des Bundeskanzleramts: Thorsten Frei (CDU)

top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 25 points 1 month ago

Zumindest kein Ministerium für Spahn.

[–] [email protected] 15 points 1 month ago (2 children)

Gibt es kein Verkehrsministerium mehr?

[–] [email protected] 10 points 1 month ago (1 children)

"Vermisst" du auch den Scheuer?

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Ich bin mir nicht sicher, ob "vermissen" jetzt der richtige Begriff ist.

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Ist jetzt wahrscheinlich im Infrastrukturministerium aufgegangen.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Zumindest Pistorius.

[–] [email protected] 7 points 1 month ago

Umweltminister von der CDU 🤣 Dann müssen wir die Klimakrise wohl aussitzen.

Und Aussenminister: Wer? Bestimmt ein Mann mit diplomatischer Erfahrung, wie man sie aktuell dringend braucht, oder? Oh boy! 🤪

[–] [email protected] 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Irgendwie klingt der Artikel nach allem, nur nicht nach "steht fest".

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Dachte ich mir auch gerade

[–] [email protected] 3 points 1 month ago (2 children)

Nach SZ-Informationen bekommt die CDU neben dem Kanzleramt und dem Auswärtigen Amt folgende Ministerien: Wirtschaft und EnergieFamilieGesundheitVerkehr sowie ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.
 
Die CSU bekommt das Innenressort sowie das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat.

Die SPD bekommt trotz eines Wahlergebnisses von 16,4 Prozent neben dem Verteidigungsressort das strategisch wichtige Finanzministerium. Zudem Justiz und VerbraucherschutzArbeit und Soziales, das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Außerdem behalten die Sozialdemokraten das Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Insgesamt bekommt die CDU mit dem Kanzleramt sieben Ressorts, die CSU drei und die SPD sieben. Statt wie versprochen weniger Ressorts zu schaffen, steigt die Zahl durch das neue Digitalministerium sogar um eines an.

[–] [email protected] 9 points 1 month ago

Wenigstens kein CSU Verkehrsminister

[–] [email protected] 7 points 1 month ago

sowie ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.

DOGE auf Wunsch bestellt.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Aber das ist ja noch nicht offiziell, oder?