1
6
submitted 1 week ago by [email protected] to c/[email protected]
2
3
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
3
7
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
4
2
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]
5
2
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
6
3
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
7
6
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
8
9
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
9
2
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
10
3
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
11
3
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
12
1
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]

Das Amtsgericht Bad Iburg hat einen 21-Jährigen wegen eines Brandes am Gymnasium Oesede wegen fahrlässiger Brandstiftung verurteilt. Bei dem Feuer war ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden.

13
1
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]
14
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
15
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Außerdem wollen SPD und Grüne das Studium für Haupt- und Realschulen zusammenlegen. Das soll künftig in ein "Lehramt der Sekundarstufe I" umgestaltet werden. Damit müssten sich angehende Lehrkräfte nicht mehr für eine der beiden Schulformen entscheiden. Doch diese Anpassung sorgt für Kritik. Die GEW befürwortet zwar die restlichen Änderungen, sieht in der Umstrukturierung aber keinen Vorteil. Der Vorsitzende Stefan Störmer machte im Gespräch mit NDR Niedersachsen deutlich, dass dadurch das Studium nicht aufgewertet, sondern lediglich attraktiver benannt werde.

Auch Torsten Neumann vom Verband Niedersächsischer Lehrkräfte hält wenig von dem Vorstoß. "Dieser Plan erleichtert nur die Verwaltung, denn die Lehrkräfte werden so zur Verfügungsmasse." Sie könnten so beliebig an jeder Schulform eingesetzt werden. Die Studierenden würden sich bewusst für eine Lehramtsform entscheiden. Neumann spricht sich dagegen für eine Verlängerung des Referendariats bei Haupt- und Realschullehrkräften von jetzt 18 auf dann 24 Monate aus. In dieser Zeit sollten angehenden Lehrerinnen und Lehrer laut Neumann anders als jetzt umfassender begleitet werden.

16
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
17
1
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]

Ein Schiff aus Russland liefert Uran für die Brennelementefabrik in Lingen in Niedersachsen. Auf dem Rückweg fährt es eine seltsame Route – und einige Wochen später wird ein Unterseekabel in der Ostsee beschädigt. Atomkraftgegner glauben nicht an einen Zufall.

https://archive.ph/nJFER

18
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
19
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
20
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
21
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
22
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Neben den anonym angezeigten Gärten hatte der Landkreis weitere Gärten in der Nähe angeschaut. Sie grenzen dem Landkreis zufolge an die angezeigten Grundstücke oder gehören dem Straßenzug an. Bei diesen Kontrollen entdeckten die Mitarbeitenden weitere 162 Schottergärten, teilte Landkreissprecherin Anja Rohde am Dienstag mit.

23
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
24
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
25
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]
view more: next ›

Niedersachsen

112 readers
1 users here now

founded 5 months ago
MODERATORS