1
4
submitted 2 days ago* (last edited 2 days ago) by [email protected] to c/[email protected]

Frage | Können die Scan-Autos die hier in Baden-Württemberg derzeit getestet werde auch zwischen korrekten parken und illegalen parken auf dem Rad- und Fußweg unterscheiden?

Hier in Baden-Württemberg werden ja gerade Scan-Auto zur Erfassung von Falschparkern getestet, auch hier in Heidelberg.

Grundsätzlich finde ich solche Scanfahrzeuge gut und hoffe das die endgültige Version elektrisch angetrieben wird. Was ich mich aber frage ist ob diese Technik nicht nur Autos im Parkverbot, sondern auch illegal auf Rad- und Fußwegen abgestellte Fahrzeuge erkennen kann. Denn diese stehen ja oft in Straßen in welchen das Parken grundsätzlich erlaubt ist, sind aber eben gesetzeswiedrig abgestellt. Das gleiche gilt für die von der Stadt eingezeichneten illegalen Parkmöglichkeiten die suggerieren das man dort teilweise oder ganz auf dem Fußweg parken darf, auch wenn dann von der Fußwegbreite weniger als 1,5 Meter übrig bleiben.

#Frage #Verkehr #Parken #Illegales-Parken #Auto #Scan-Auto #Fußwege #Radwege #2025-09-16 @badenwuerttemberg @heidelberg @VerkehrsministeriumBW @RNZonline

2
3
submitted 3 days ago* (last edited 3 days ago) by [email protected] to c/[email protected]

cross-posted from: https://feddit.org/post/18853625

Während des Pilotprojekts werden keine Strafzettel auf Basis der Daten des Scan-Fahrzeugs erstellt, wie die Stadt Heidelberg schreibt. Die Daten dienten lediglich zur internen Auswertung der Technik und Abläufe. Die erste Auswertung des Projektes in Heidelberg wird demnach im ersten Quartal 2026 erwartet. Danach könne die Stadt über den dauerhaften Einsatz von Scan-Autos entscheiden.

Aus Sicht des Verkehrsministeriums ist der große Vorteil der Scan-Autos ihre Effizienz. „Eine Person kann mit einem Scan-Fahrzeug bis zu 1.000 Fahrzeuge pro Stunde kontrollieren, während es zu Fuß nur etwa 50 Fahrzeuge sind“, teilte ein Sprecher mit.

... So seien in Amsterdam die Kosten für die Kontrolle des Parkraums um die Hälfte reduziert worden. Aus den Niederlanden wisse man auch, dass die Kontrollkräfte durch die Technik weniger Anfeindungen ausgesetzt seien.

3
2
submitted 6 days ago by [email protected] to c/[email protected]

🎉 Eröffnung im Murx! 🎉

Am 20. September ab 12 Uhr öffnen wir unseren neuen selbstverwalteten Freiraum in der Heidelberger Altstadt – und feiern gleichzeitig ein Nachbarschaftsfest! 💜🌈

Euch erwarten:

✨ Ausstellung „Art with a Capital A“ von Hannah Lotta & Isabelle Braun
✨ Unterhaltung für Jung & Alt
✨ Buffet & Tombola
✨ Musik & Begegnung mit DJ SOS, Schmele & Anso, DJ Blaskapelle, LUVA und Makitagrrrl

🕗 12:00 Uhr Start | 13:00 Uhr Eröffnung | 18:15 Uhr Poetry Slam

📍 Adresse: Oberbadgasse 6, 69117 Heidelberg
🚋 ÖPNV: Rathaus/Bergbahn oder Alte Brücke
Barrierearmut: Weitgehend barrierearm

Kommt vorbei & feiert mit uns! 💥

👉 Mehr Infos: @murx | murx-heidelberg.de

#Murx #Murx-Heidelberg #Heidelberg #Altstadt #Freiraum #Eröffnung #2025-09-20 @heidelberg

4
5
submitted 2 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Meinung: Auch das ist ein Problem!

Auch Mülleimer gehören nicht auf den Fußweg, wenn nicht mindestens 1,5 Meter Wegbreite übrig bleibt. Als ich da durch war, standen die Mülleimer wohin sie gehören, auf der Straße.

#Meinung #Fußweg #Mülleimer #StVO #2025-09-03 @heidelberg @heidelberg

5
1
submitted 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]

ÖPNV | Notfall beim Bahnhof

Bin gerade am Hauptbahnhof Heidelberg. Die aus Mannheim kommende RNV5 wird vor den beiden neu gebauten Hotels von einen Rettungswagen blockiert. Gut das ich auf die RNV21 ausweichen kann.

#ÖPNV #Heidelberg #Straßenbahn #Hauptbahnhof #Rettungseagen #blockiert #2025-08-30 @heidelberg

6
13
submitted 3 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]

🎉 Eröffnung im Murx! 🎉

Am 20. September ab 12 Uhr öffnen wir unseren neuen selbstverwalteten Freiraum in der Heidelberger Altstadt – und feiern gleichzeitig ein Nachbarschaftsfest! 💜🌈

Euch erwarten:

✨ Ausstellung „Art with a Capital A“ von Hannah Lotta & Isabelle Braun
✨ Unterhaltung für Jung & Alt
✨ Buffet & Tombola
✨ Musik & Begegnung

📍 Oberbadgasse 6, Heidelberg
🚋 Rathaus/Bergbahn oder Alte Brücke
♿ Weitgehend barrierearm

Kommt vorbei & feiert mit uns! 💥

👉 Mehr Infos: @murx | murx-heidelberg.de (coming soon)

#Murx #Heidelberg #Eröffnung #Nachbarschaftsfest #Kunst #Kultur #Party @heidelberg

7
6
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]

ÖPNV | Ich würde gerne mal wissen wann dieser Bus mal pünktlich fährt

Stehe Bismarckplatz in Heidelberg und warte auf den Bus in den Kleinen Odenwald. Ich war 15:45 Uhr da und jetzt haben wir 16:10 Uhr. Der Bus bleibt seiner Tradition treu und hat massiv Verspätung.

#ÖPNV #Heidelberg #VRN #754 #Bus-Rhein-Neckar #Verspätung #Tradition #2025-08-28 @heidelberg

8
1
submitted 3 weeks ago by [email protected] to c/[email protected]

Meinung | Der Kommentarbereich der Rhein-Neckar-Zeitung als rechte Echokammer

Ich bin ja nun schon einige Jahre im Kommentarbereich der Rhein-Neckar-Zeitung unterwegs und habe somit miterlebt wie dieser immer mehr zum rechten Echokammer wurde. Angefangen hat diese Entwicklung als man die Kommentierung nur nach zahlenden Kunden erlaubt hat, damit hat man einen sehr großen Teil der Stimmen welche man dort vorher fand ausgeschlossen und das Spektrum der Kommentatoren nach rechts verschoben. Das hat dazu geführt das ich zwischenzeitlich nicht mehr dort kommentiert habe. Aber auch nach dieser Pause hatte sich nichts getan, ganz im Gegenteil hatte sich der Kommentarbereich noch weiter nach rechts bewegt. Und wenn das Ganze nicht so öffentlichkeitswirksam wäre, wenn also die Kommentare auch nur noch für die zahlenden Kunden und nicht für alle sichtbar wären, wäre das nicht so problematisch, halt eine weitere rechte Echokammer, aber dadurch das die RNZ die einzige bedeutende Regionalzeitung ist und viele die Kommentare lesen, halte ich das für äußerst problematisch.

Was man dagegen tun könnte? Eine Möglichkeit wäre es das man die Kommentare wieder für alle frei gibt und nicht den Rechten, wozu eben auch die Konservativen gehören überlässt. Eine andere Möglichkeit wäre es die Kommentierung generell abzuschaffen. Oder als dritte Möglichkeit das man es wie manche andere Zeitungen macht und die Kommentare nur noch den zahlenden Kunden, nicht aber der Allgemeinheit anzeigt. Aber dazu ist man bei der RNZ offenbar nicht gewillt.

#Meinung #Rhein-Neckar-Zeitung #RNZ #Kommentare #Rechte-Echokammer #2025-08-24 @heidelberg @RNZonline

9
5
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Schaut Euch mal an was für Menschen in unserer Mitte leben

Gerade habe ich diesen Beitrag (ℹ️) bei der Rhrein-Neckar-Zeitung gelesen. Und jetzt schaut Euch mal die Kommentare und die Likes an und fragt Euch mit mir mit was für Menschen wir da zusammen leben...

#Heidelberg #Rhein-Neckar #Menschen #Gesellschaft #Hass #Verlustängste #Dummheim #2025-08-16 @heidelberg

10
6
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Unterwegs | Willkommen in der Suppe

Normalerweise meiden ich die Heidelberger Altstadt wenn es so warm ist wo es geht. Heute geht es leider nicht und so kann ich nur sagen 'Willkommen in der Suppe', die Temperatur passt schon mal. OK in Mannheim ist es sicher noch schlimmer und mir hat ein Pint Cider Black eben auch ein Stück weit geholfen. 😀

#Unterwegs #Heidelberg #Altstadt #Sommer #heiß #2025-08-14 @heidelberg

11
2
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Privat | Heute schaue ich mir mal das Tiergartenschwimmbad an

Normalerweise bin ich hier in Heidelberg ja eher im Thermalbad, aber heute nach einigen warmen bis heißen Tagen, schaue ich mir das Thermalbad an. Das wird sicher gut. 😀

#Privat #Schwimmbad #Tiergartenschwimmbad #Heidelberg #2025-08-12 @heidelberg

12
5
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

So mag ich den Sommer

Der Tag heute erinnert mich stark an den Sommer wie ich ihn von früher mal kenne. Es ist schön warm, aber nicht zu heiß. Dazu eine leichte Brise. Das lässt sich gut aushalten, zumal im Schwimmbad. 😀

Kann man so lassen.

#Sommer #Wärme #Leichte-Brise #Angenehm #Schwimmbad #2025-08-08 @heidelberg

13
3
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Kleiner Tipp für Schwimmbadfreunde in Heidelberg

Tut Euch zusammen und holt Euch eine Wertkarte mit 300 Euro Aufladung. Die Karte kostet einmalig 6 Euro und kann dann später wieder aufgeladen werden. bei einer Aufladung von 300 Euro bekommt Ihr 30% Rabatt auf Einzeltickets, Kombitickets Sauna & Bad sowie auf Eintrittstickets mit dem Heidelberg-Pass und Heidelberg-Pass+. Da mit der Wertkarte immer nur eine Person gleichzeitig ins Schwimmmbad kann, kauft man damit an den Verkaufsstellen und Automaten jeweils Karten die dann auch 30% günstiger sind. Und so lohnt es sich für alle. Ich habe mir gestern so eine Karte geholt, da mein Arzt meint das ich regelmäßig schwimmen soll und bekam den Tipp mit den Einzelkarten an der Verkaufsstelle als ich nach Gutscheinen als Geschenk für Freunde gefragt habe. Die Karten sind alle bis zum 25.08.2028 gültig, so hat man genug Zeit für den Badespaß und kann nebenbei auch noch etwas Geld sparen.

#Tipp #Heidelberg #Schwimmbad #Geld #Sparen #2025-08-07 @heidelberg

14
0
submitted 1 month ago by [email protected] to c/[email protected]

Wetter in Heidelberg

Temperatur: 15,12°C
Rel. Luftfeuchtigkeit: 93%
Luftdruck: 1021hPa
Wind: Leichte Brise (2,57m/s)
Niederschlag: Schauer
Himmel: Bedeckt

Hier kommt der Sommer... 🤢🤮

#Wetter #Heidelberg #Sommer #2025 #2025-08-04 @heidelberg

15
4
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Ja solche Menschen wie Ekkehart Reimer haben wir hier in @heidelberg

🤢🤮
RE: loma.ml/objects/373ebf56-3968-…

16
12
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Na wie findet Ihr das 'Symbolbild' zum RNZ-Artikel 'Autofahrer fährt Fußgänger an'? Ist doch voll treffend oder?

#Journalismus #qualität #Symbolbild #Sorgfalt #RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung @heidelberg @RNZonline

17
-1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Na hoffentlich ist das der RNZ nicht wieder zu viel

Eben habe ich bei diesen Artikel (Paywall) kommentiert und hoffe das das der RNZ nicht wieder zu viel ist und sie mit ihren nicht selten genutzten Feigenblatt der Netiquette die an sich gar nicht zugrifft löschen.

PS. Und ja, eigentlich wollte ich dort nicht mehr kommentieren, aber das hat offenbar an der rechts Suppe die man oft in den Kommentaren findet ist nichts geändert.

#RNZ #Meinung #Kommentar #Rhein-Neckar-Zeitung #2025-07-12 @heidelberg

18
1
submitted 2 months ago by [email protected] to c/[email protected]

RNZ: Baden-Württemberg - Land will Rauchverbot auch auf E-Zigaretten ausweiten

Rauchen auf dem Spielplatz oder an der Haltestelle? Damit könnte bald Schluss sein. Das Land plant strengere Regeln – auch für Shishas und Vapes. Was ändert sich konkret?

Raucherinnen und Raucher in Baden-Württemberg müssen sich auf strengere Regeln einstellen. Das Land plant mit einem neuen Gesetz weitere Maßnahmen zum Nichtraucherschutz, die das Kabinett in der kommenden Woche auf den Weg bringen soll. Mit den neuen Regeln sollen vor allem Kinder und Jugendliche vor dem Passivrauchen besser geschützt werden. Zuvor hatte der SWR über die Pläne berichtet... (weiter)

Meine Meinung: Da fällt mir mal wieder 'Zu wenig, zu spät' ein. Hier in Heidelberg sind fast alle kleineren Kneipen Raucherkneipen und da hilft eine so lasche Gesetzgebung bzw. kuschen der Politik vor der Tabaklobby auch nichts!

#Baden-Württemberg #Nichtraucherschutz #Änderungen #Versagen #Heidelberg #Meinung #2025-06-27 @badenwuerttemberg @heidelberg

19
1
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Sommerpause beim Anarchistischen Stammtisch Heidelberg

Der Anarchistische Stammtisch Heidelberg macht Pause. Die Sommerpause geht von Juni bis inkl. August. Danach Überlegen wir ob wir den Stammtisch wie bisher fortsetzen.

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer! :smile:

#Anarchistischer-Stammtisch-Heidelberg #Heidelberg #Anarchismus #Sommerpause #April-August #2025-06-18 @heidelberg @anarchismus

20
4
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Guten Morgen aus dem Südwesten der Bananenrepublik

Wir haben hier in Heidelberg gegen sechs Uhr draußen 15°C und der Himmel ist weitgehend blau. Also so weit alles gut und richtig. Dazu ein Vogelkonzert. 😀

Ich wünsche Euch einen guten 17. Juni 2025

#GutenMorgen #Heidelberg #Wetter #Sommer #2025-06-17 @heidelberg

21
6
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]

Gemütlich an der Alten Brücke gesessen

Heute Abend war wieder Plenum für ein Projekt. Und da es in der Heidelberger Altstadt wieder so suppig warm war, haben wir uns noch mit ein paar Menschen mit Getränken auf das große Sandsteinfundament der Alten Brücke gesetzt. War ein wirklich schönes gemütliches Gespräch mit nen kühlen Bierchen bzw. bei mir nen Radler in der Hand. 😀

#Heidelberg #Abend #Altstadt #AlteBrücke #Gemütlich #Gespräch #2025-06-12 @heidelberg

22
2
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Temperatur abgestürzt

Gestern kurz vor Mitternacht hatte ich auf der Terrasse noch über 15°C, heute Morgen sind es knapp 10°C. Das ist ganz schön zurück gegangen. Aber evtl. ist damit dann auch endlich die Regenwelle durchbrochen die wir hier die letzte Zeit hatten.

#Wetter #Temperatur #Heidelberg #kühl #2025-06-09 @heidelberg

23
2
submitted 3 months ago by [email protected] to c/[email protected]

Grundlagen des Anarchismus

19.06.2025 15 bis ca. 18 Uhr | Heidelberg | CA Aula

Workshop mit Jonathan Eibisch

Der Anarchismus als eine Hauptströmung im Sozialismus, hat Kerngedanken von diesem, aber auch vom Liberalismus aufgenommen. Mehr als andere weltanschauliche Strömungen bewegt er sich in einem Dreiklang von ethischen Einstellungen und Lebensstilen, stellt er eine soziale Bewegung mit langer Geschichte dar und beschreibt eine politische Theorie, deren Relevanz nie enden wird. Vorgestellt werden anarchistische Grundgedanken, Werte und Organisationsprinzipien.

Wir werfen einen Blick auf die Entstehung anarchistischer Bewegungen, der Strömungen, Strategien und Perspektiven im Anarchismus.

Damit wir ungefähr einschätzen können wie viele Menschen am Workshop teilnehmen und mitessen meldet am besten hier an: cloud.collegiumacademicum.de/a…

#Anarchismus #Grundlagen #JonathanEibisch #Heidelberg #CA #2025-06-19 #2025-06-02 @anarchismus @heidelberg

24
5
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by [email protected] to c/[email protected]

Meinung: Heidelberger CDU mal wieder auf Arschlochtour!

In diesem Beitrag [+] über die Ziele der Heidelberger CDU zum Haushältsplan, sieht man mal wieder das die Rechten bis Rechtsradikalen (ja man kann die CDU inzwischen nur noch so einstufen) mal wieder auf Arschlochtour sind.

#Meinung #Heidelberg #CDU #Haushaltsplanung #Arschlochtour #2025-05-23 @heidelberg

25
2
submitted 4 months ago by [email protected] to c/[email protected]
view more: next ›

Heidelberg

96 readers
2 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um Neuigkeiten und Beiträge rund um Heidelberg im Südwesten der Republik.

This German-language community is all about news and articles about the city o f Heidelberg in the south-west of Germany.

founded 1 year ago
MODERATORS